• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Und noch kurz zu meiner SL...
Am kommenden WE wird das nochmals korrekt mit aktueller Rattkleidung vermessen.
Wenn, dann richtig.
@Beelzebub
Steht Dein äußerst zuvorkommendes Angebot noch?

jo steht noch. Ich bn ab Wochenende bis Mittwoch beruflich unterwegs. Bilder der Boliden kann ich mal danach kommende Woche einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Projekt ,Perlen vor die Säue' 😁

Im Laufe der letzten Wochen bei Umbauten oder LB-Tausch auch die Bremszughüllen umgestellt.

Anhang anzeigen 1693230Anhang anzeigen 1693231Anhang anzeigen 1693232Anhang anzeigen 1693233Anhang anzeigen 1693234Anhang anzeigen 1693235

@Sigi Sommer :

haben diese jetzt montierten Bremszüge irgendwelche technischen Vorteile gegenüber Campa Bremszughüllen?

Leichter? Kurvengängiger?...?

Oder ging es dir nur um eine andere Optik?
 
..
@Sigi Sommer :

haben diese jetzt montierten Bremszüge irgendwelche technischen Vorteile gegenüber Campa Bremszughüllen?

Leichter? Kurvengängiger?...?

Oder ging es dir nur um eine andere Optik?
Ich bin zwar nicht Sigi, antworte trotzdem mal. Zum Einen sind Alligator und Nokons leichter als normale Bremszughüllen und zum Anderen sind sie, wie du es nennst Kurvengängiger, sprich man kann die Züge in engeren Radien verlegen und durch den innen verlegten Liner sind sie auch sehr leichtgängig.
 
Die Kurbelgarnitur! :eek:🫦
Edith: Und die Prähmsen!
giphy.gif
 
Gibt einige Fäden, wo der Beitrag passt, aber ich stelle das mal hier rein, da es zukünftig eher schwieriger als leichter wird, einen neuen LRS bzw. Felgen für FB zu finden.

Ausgang ist ein Satz DT Swiss 240 sp Naben, den ich mir irgendwann mal für kleines Geld auf Halde gelegt hatte.

Weitere Projektanforderung: 25 mm breit, 40 mm hoch, clincher, 20/24 Loch und muss günstig bleiben - weitere Suche daher beim China-Ali. Gibt dort diverse Hersteller für C-FB-Felgen, aber fast alle in 28mm oder breiter. Da ich bereits einen LRS mit 28mm Breite fahre, der bei einigen meiner Räder grenzwertig oder nicht fahrbar ist, ging die Suche nach 25 mm und da fand ich nur einen Ali-Shop: Carbon Beam Store.

Die erste Bestellung ging aus ungeklärten Gründen nicht durch die CN-Verzollung, Erstattung lief aber schnell und problemlos. Die zweite kam nun an. Es wird auf Bestellung gefertigt, dazwischen gab es noch Ferien in CN drum dauerte alles 5 Wochen.

Das Ergebnis gefällt: geliefert wie bestellt, bei Felgenhöhe 40mm liegen die Gewichte bei 393 und 387g und damit unter der Herstellerangabe 405g. Die Felgen sind schön plan, der Laufradbau sollte entsprechend gut laufen.

Anhang anzeigen 1693716Anhang anzeigen 1693717Anhang anzeigen 1693718Anhang anzeigen 1693719

Erstmal ERD messen und Speichen ordern. Geplant ist der Bau mit Pillar Wing aero 1420 (hinten rechts evtl. die kräftigere 1423, das habe ich noch nicht entschieden), in Form und Gewicht der Sapim CX-ray sehr ähnlich, aber für einen deutlich schlankeren Tarif. Bisher habe ich 2 LRS damit gebaut und bin sehr zufrieden.
Also ich fahr seid über 10J. erfolgreich die BOR 373 Alu Felgen, obwohl das Tourforum mir von denen abgeraten hat, die wären zu weich und was weiss ich alles, bisher kein einziges nachzentrieren, alles wie am ersten Tag, bis auf bisl Verschleiss halt.
Mit leichten Tune Naben und CX-Rays auch ordentlich leicht.
Damals aufgebaut von Superlight bikeparts und gefahren werden sie mit Bergtauglichem Gewicht.
 
Gibt einige Fäden, wo der Beitrag passt, aber ich stelle das mal hier rein, da es zukünftig eher schwieriger als leichter wird, einen neuen LRS bzw. Felgen für FB zu finden.

Ausgang ist ein Satz DT Swiss 240 sp Naben, den ich mir irgendwann mal für kleines Geld auf Halde gelegt hatte.

Weitere Projektanforderung: 25 mm breit, 40 mm hoch, clincher, 20/24 Loch und muss günstig bleiben - weitere Suche daher beim China-Ali. Gibt dort diverse Hersteller für C-FB-Felgen, aber fast alle in 28mm oder breiter. Da ich bereits einen LRS mit 28mm Breite fahre, der bei einigen meiner Räder grenzwertig oder nicht fahrbar ist, ging die Suche nach 25 mm und da fand ich nur einen Ali-Shop: Carbon Beam Store.

Die erste Bestellung ging aus ungeklärten Gründen nicht durch die CN-Verzollung, Erstattung lief aber schnell und problemlos. Die zweite kam nun an. Es wird auf Bestellung gefertigt, dazwischen gab es noch Ferien in CN drum dauerte alles 5 Wochen.

Das Ergebnis gefällt: geliefert wie bestellt, bei Felgenhöhe 40mm liegen die Gewichte bei 393 und 387g und damit unter der Herstellerangabe 405g. Die Felgen sind schön plan, der Laufradbau sollte entsprechend gut laufen.

Anhang anzeigen 1693716Anhang anzeigen 1693717Anhang anzeigen 1693718Anhang anzeigen 1693719

Erstmal ERD messen und Speichen ordern. Geplant ist der Bau mit Pillar Wing aero 1420 (hinten rechts evtl. die kräftigere 1423, das habe ich noch nicht entschieden), in Form und Gewicht der Sapim CX-ray sehr ähnlich, aber für einen deutlich schlankeren Tarif. Bisher habe ich 2 LRS damit gebaut und bin sehr zufrieden.
kannst du mir nächstes Jahr da mal einen Workshop anbieten 🙏
 
..

Ich bin zwar nicht Sigi, antworte trotzdem mal. Zum Einen sind Alligator und Nokons leichter als normale Bremszughüllen und zum Anderen sind sie, wie du es nennst Kurvengängiger, sprich man kann die Züge in engeren Radien verlegen und durch den innen verlegten Liner sind sie auch sehr leichtgängig.
Ja, das ist bekannt.

In der Vergangenheit waren Alligator für Leichtbauer Pflicht und Nokon Perlen für enge Radien bei hoher Druckstabilität.

Warum Sigi die nun aber überall 'braucht' hat mich überrascht.
 
Ja, das ist bekannt.

In der Vergangenheit waren Alligator für Leichtbauer Pflicht und Nokon Perlen für enge Radien bei hoher Druckstabilität.

Warum Sigi die nun aber überall 'braucht' hat mich überrascht.
Bahnhof. Holt mich ab! :oops: Bitte?
Wenn du im Januar Zeit hast können wir @Sigi Sommer besuchen...hab da 4 Wochen Urlaub denn so ein Workshop im warmen Australien ist doch schön.
...und eventuell in Geelong vorbei schauen... ;) 😘
Ey! Ich hab Piko/Junior in den Ferien!
Ansonsten fehlt mir der Kontinent noch in meiner Sammlung. Zumindest kann ich Surfen.
 
Ja, das ist bekannt.

In der Vergangenheit waren Alligator für Leichtbauer Pflicht und Nokon Perlen für enge Radien bei hoher Druckstabilität.

Warum Sigi die nun aber überall 'braucht' hat mich überrascht.

Brauchen viel weniger als einfach mögen ... zudem muss ich bei meinen Spielereien mit Cockpits keine kompletten Bremshüllen wechseln und es gibt flächige Abschlüsse an den Enden anstatt abgeknipster Stahlselen, an denen sich oft Schweiß sammelt und korrodierten.

Wenn du im Januar Zeit hast können wir @Sigi Sommer besuchen...hab da 4 Wochen Urlaub denn so ein Workshop im warmen Australien ist doch schön.
...und eventuell in Geelong vorbei schauen... ;) 😘

Gern! Angenehme Zeit zum Rattfaan mit Strand und Weingüter besuchen 🍷🍷🍷 - im Januar simma auch hier.
 
Gibt einige Fäden, wo der Beitrag passt, aber ich stelle das mal hier rein, da es zukünftig eher schwieriger als leichter wird, einen neuen LRS bzw. Felgen für FB zu finden.

Ausgang ist ein Satz DT Swiss 240 sp Naben, den ich mir irgendwann mal für kleines Geld auf Halde gelegt hatte.

Weitere Projektanforderung: 25 mm breit, 40 mm hoch, clincher, 20/24 Loch und muss günstig bleiben - weitere Suche daher beim China-Ali. Gibt dort diverse Hersteller für C-FB-Felgen, aber fast alle in 28mm oder breiter. Da ich bereits einen LRS mit 28mm Breite fahre, der bei einigen meiner Räder grenzwertig oder nicht fahrbar ist, ging die Suche nach 25 mm und da fand ich nur einen Ali-Shop: Carbon Beam Store.

Die erste Bestellung ging aus ungeklärten Gründen nicht durch die CN-Verzollung, Erstattung lief aber schnell und problemlos. Die zweite kam nun an. Es wird auf Bestellung gefertigt, dazwischen gab es noch Ferien in CN drum dauerte alles 5 Wochen.

Das Ergebnis gefällt: geliefert wie bestellt, bei Felgenhöhe 40mm liegen die Gewichte bei 393 und 387g und damit unter der Herstellerangabe 405g. Die Felgen sind schön plan, der Laufradbau sollte entsprechend gut laufen.

Anhang anzeigen 1693716Anhang anzeigen 1693717Anhang anzeigen 1693718Anhang anzeigen 1693719

Erstmal ERD messen und Speichen ordern. Geplant ist der Bau mit Pillar Wing aero 1420 (hinten rechts evtl. die kräftigere 1423, das habe ich noch nicht entschieden), in Form und Gewicht der Sapim CX-ray sehr ähnlich, aber für einen deutlich schlankeren Tarif. Bisher habe ich 2 LRS damit gebaut und bin sehr zufrieden.

ERD ausgemessen, die benötigten Pillar Wing aero 1420 Speichenlängen beim RCRV Store auf Ali angefragt, 2 min später positiv beantwortet, daraufhin Bestellung ausgelöst, 5 min später bereits Versandinfo. Läuft.

Online Speichenrechner nerven mich ein wenig, die spocalc Excel-Tabelle habe ich daher so angepaßt, dass ich nun auch Speichenlängen für sp-Naben rechnen kann. Habe das mit ein paar unterschiedlichen Felgen-Speichen-Kombination mit dem DT-Programm gegengerechnet - passt! Falls doch nicht, merke ich es in Kürze.

Der Laufradsatz mit DT240s sp Naben wird bei knapp sub 1.300g landen, Kosten waren 160 für Naben, knapp 250 für die Felgen und rund 80 für die Speichen. Vergleichbares in Gewicht und Preis bekommt man fast schon fertig vom Ali, allerdings nicht mit der Nabengüte. Zudem sind die Felgen meist 28 mm breit und für ältere, kurzgebaute Rennfeilen wie die meinen oft nicht geeignet.

Mal sehen ob ich noch so gut drauf bin, wenn der Speichenkrempel hier ist ...
 
Zurück