• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

...

Erste Recherche ergab keinen Fund für eine Ersatzklemme. Und wenn ich mir die so ansehe, scheint die eher lütt konstruiert, von da her weiß ich auch nicht, ob ich so einem Teil nochmal Vertrauen schenke. Mal drüber schlafen, kann aber gut sein, dass das heute meine letzte Runde mit dem Giant war. Sowas fährt ja im Kopf mit.

evtl 3D-Druck? Kunststoff-Muster bis zur exakt passenden Form, dann Titan?
(wobei ich absolut null Ahnung habe wo sowas kostenmäßig landet)

(oder optimal nutzen als Argument für N+1 :D) > Edit meint @paye war schneller :daumen:
 
Ich schlaf mal drüber, was ich mit dem Rahmen machen werde. Das Legend ist ja schon bei mir, dafür habe ich mein olles Time VXRS Ulteam abgebaut und verstaut. Vermutlich hole ich das wieder aus der Kiste, baue es mit dem Kram vom Giant auf und hänge selbiges an die Wand, bis mir vllt eine passende Klemme über den Weg läuft. Der Rahmen hat mich seinerzeit nicht viel gekostet, dafür breche ich nix übers Knie, steht ja genug schönes und v.a. haltbares FB-Material bei mir rum 😁👍
 
Ich weiss nicht genau, was ich antworten soll. Es geht um etwas, was ich 2022 geschrieben hatte. Mittlerweile besteht mein derzeitiger Fuhrpark zumindest aus:
  • 2 Carbon-Rennrädern mit Felgenbremsen und mechanischer Dura Ace 9100
  • 2 Carbon-Rennrädern mit Disc (einmal mechanisch Ultegra 8100 und einmal Dura Ace Di2 R9270)
  • 1 Carbon-Crosser mit Disc (GRX 1x11)

Würde es nach wie vor nur Rimbrake geben, wäre ich glücklich. Bin aber auch genauso mit Disc glücklich
 
Ich weiss nicht genau, was ich antworten soll. Es geht um etwas, was ich 2022 geschrieben hatte. Mittlerweile besteht mein derzeitiger Fuhrpark zumindest aus:
  • 2 Carbon-Rennrädern mit Felgenbremsen und mechanischer Dura Ace 9100
  • 2 Carbon-Rennrädern mit Disc (einmal mechanisch Ultegra 8100 und einmal Dura Ace Di2 R9270)
  • 1 Carbon-Crosser mit Disc (GRX 1x11)

Würde es nach wie vor nur Rimbrake geben, wäre ich glücklich. Bin aber auch genauso mit Disc glücklich
Ach so...
Hatte mich nur gewundert warum jemand so viele verschiedene Rennräder besitzt...
 
Ich weiss nicht genau, was ich antworten soll. Es geht um etwas, was ich 2022 geschrieben hatte. Mittlerweile besteht mein derzeitiger Fuhrpark zumindest aus:
  • 2 Carbon-Rennrädern mit Felgenbremsen und mechanischer Dura Ace 9100
  • 2 Carbon-Rennrädern mit Disc (einmal mechanisch Ultegra 8100 und einmal Dura Ace Di2 R9270)
  • 1 Carbon-Crosser mit Disc (GRX 1x11)

Würde es nach wie vor nur Rimbrake geben, wäre ich glücklich. Bin aber auch genauso mit Disc glücklich

Sowas könnte man als ein "glückliche Lage" bezeichnen.
Glückwunsch!
Gäbe es nur DiscRRäder wäre ich unglücklich ;)
 
Mein 2005er Giant TCR SL, von dem ich weiter vorn in diesem Faden noch so schwärmte, hat mir heute früh einen Schrecken bereitet: in einem Anstieg mit gut 10% kippte auf einmal der Sitz nach hinten weg. Ansatzlos. Ich konnte mich noch fangen und vermied den Sturz. Ursache war der Bruch der ISP Klemme.

Anhang anzeigen 1682951Anhang anzeigen 1682952

Danach durfte ich mich stehend bei kurviger Abfahrt, Kälte, Regen und Nebel noch 20 km und -700 hm heimquälen.

Den Rahmen hatte ich vor einigen Jahren NOS gekauft und hat rund 10k km runter.

Erste Recherche ergab keinen Fund für eine Ersatzklemme. Und wenn ich mir die so ansehe, scheint die eher lütt konstruiert, von da her weiß ich auch nicht, ob ich so einem Teil nochmal Vertrauen schenke. Mal drüber schlafen, kann aber gut sein, dass das heute meine letzte Runde mit dem Giant war. Sowas fährt ja im Kopf mit.

Hauptsache nix passiert. Jörg Müller hat ohne Sattel sogar noch Zeitfahren beendet. Nimm dir mal ein Beispiel an dem Mann ;)
 
Die Fähigkeit, ausdauernd Wiegetritt fahren zu können, kommt hier sehr gelegen.


Und (um das Thema eines anderen Fadens hier aufzunehmen) das Multitool hätte hier auch nicht mehr viel retten können! 😏
 
Gibt es einen Aufbaufaden oder eine Präsentation des fahrbereiten neuen Spassobjektes?

Ich hatte hier mal ein Stück weit den Aufbau bebildert. Gefahren bisher zwei mal, Wetter ist noch zu durcheinander.

Frei nach Gerhard Polt: jetzt is' soweit, dass a soweit is'! 😁

Nach erster Sichtung vor gut einer Woche und einem nachfolgenden Reifeprozess, wie ich einen neuen Rahmen unter der übermenschlich anmutenden Rechenvorgabe n = const. auf meine Koppel bringe, ist es seit gestern bei mir:

Ein Legend Quinto, der optimierte Nachfahre des 10.5 mit stark veränderten Querschnitten.

Da wird mancher denken: der hatte doch bis vor kurzem noch ein Legend, der Depp! Dem kann ich nur sagen: genau! So ist es 😁 eine Erklärung für den Ablauf kann ich nicht liefern, außer den Umstand, dass einem plötzlich etwas über den Weg läuft, was einen nicht mehr rational entscheiden läßt. Da kommen ein paar Dinge zusammen: vor rund 10 Jahren war ich im Zuge einer Geschäftsreise nach Mailand und bin spontan bei Marco Bertoletti vorbeigefahren. E hatte mir dabei seine Fertigung gezeigt, ich empfand ihn als einen sehr angenehmen Charakter, der mit Akribie und dem Drang zur Perfektion seiner Rahmenbaupassion nachging. Das Quinto folgt dieser Tradition, mir gefallen die sehr sauber ausgeführten Details an dem Rahmen, es dürfte auch eines der letzten Legends sein, bevor Marco im Frühjahr die Fertigung beendete.

Anhang anzeigen 1668791Anhang anzeigen 1668792Anhang anzeigen 1668793Anhang anzeigen 1668794Anhang anzeigen 1668795

Aufgebaut wird mit einem Mix Campa Record / SR 11-fach, weil meine Räder durchgängig so aufgebaut sind und ich Laufräder durchwechseln kann, was ich gern mal mache.
 
Entscheidung getroffen: das TCR ist schon gestripped und in der Kiste, mal sehen was ich damit noch mache.

Für mein Time VXRS UL gab es bereits Verkaufsgespräche, aber die konnte ich nun noch rechtzeitig abbrechen. So ganz wohl war mir beim Gedanken an eine bevorstehende Trennung auch nicht, Ulteam Rahmen sind rares Gut ... manchmal ganz gut, wenn sich eine Sache etwas zieht. (Wieder-)Aufbau läuft schon.

20251001_120122.jpg


Ach ja: FB rocks 🤟🎸🎶🔊🔥
 
Entscheidung getroffen: das TCR ist schon gestripped und in der Kiste, mal sehen was ich damit noch mache.

Für mein Time VXRS UL gab es bereits Verkaufsgespräche, aber die konnte ich nun noch rechtzeitig abbrechen. So ganz wohl war mir beim Gedanken an eine bevorstehende Trennung auch nicht, Ulteam Rahmen sind rares Gut ... manchmal ganz gut, wenn sich eine Sache etwas zieht. (Wieder-)Aufbau läuft schon.

Anhang anzeigen 1683920

Ach ja: FB rocks 🤟🎸🎶🔊🔥
Wahre Worte und sehr gute Entscheidung!
 
Entscheidung getroffen: das TCR ist schon gestripped und in der Kiste, mal sehen was ich damit noch mache.

Für mein Time VXRS UL gab es bereits Verkaufsgespräche, aber die konnte ich nun noch rechtzeitig abbrechen. So ganz wohl war mir beim Gedanken an eine bevorstehende Trennung auch nicht, Ulteam Rahmen sind rares Gut ... manchmal ganz gut, wenn sich eine Sache etwas zieht. (Wieder-)Aufbau läuft schon.

Anhang anzeigen 1683920

Ach ja: FB rocks 🤟🎸🎶🔊🔥
Diese Time und Look Rahmen aus den 2000ern sind einfach ein Traum. Schlanke klassische Rohr- und Rahmenform, einfach tolle Räder! 🥰
 
Allez für die Tochter ist fertig.

Anhang anzeigen 1684173

...und na klaro mit Felgenbremse und 165mm Kurbel.
Specialized Allez Comp 2004(?) 47cm
Claris 2x8 11/28
Rotor 165mm 46/30
Easton Vista SL mit 28mm Grand PRIX
Rose 36cm Lenker

Hoffentlich gibt's noch ein paar schöne Tage zum radeln.
Schön...aber gib mir nen Tipp, warum das Blau..🤔..meinst du nicht, dass schwarz... oder vielleicht rot - weil an den Felgen - besser passen würde?!
 
Zurück