Frei nach Gerhard Polt: jetzt is' soweit, dass a soweit is'!
Nach erster Sichtung vor gut einer Woche und einem nachfolgenden Reifeprozess, wie ich einen neuen Rahmen unter der übermenschlich anmutenden Rechenvorgabe n = const. auf meine Koppel bringe, ist es seit gestern bei mir:
Ein Legend Quinto, der optimierte Nachfahre des 10.5 mit stark veränderten Querschnitten.
Da wird mancher denken: der hatte doch bis vor kurzem noch ein Legend, der Depp! Dem kann ich nur sagen: genau! So ist es

eine Erklärung für den Ablauf kann ich nicht liefern, außer den Umstand, dass einem plötzlich etwas über den Weg läuft, was einen nicht mehr rational entscheiden läßt. Da kommen ein paar Dinge zusammen: vor rund 10 Jahren war ich im Zuge einer Geschäftsreise nach Mailand und bin spontan bei Marco Bertoletti vorbeigefahren. E hatte mir dabei seine Fertigung gezeigt, ich empfand ihn als einen sehr angenehmen Charakter, der mit Akribie und dem Drang zur Perfektion seiner Rahmenbaupassion nachging. Das Quinto folgt dieser Tradition, mir gefallen die sehr sauber ausgeführten Details an dem Rahmen, es dürfte auch eines der letzten Legends sein, bevor Marco im Frühjahr die Fertigung beendete.
Anhang anzeigen 1668791Anhang anzeigen 1668792Anhang anzeigen 1668793Anhang anzeigen 1668794Anhang anzeigen 1668795
Aufgebaut wird mit einem Mix Campa Record / SR 11-fach, weil meine Räder durchgängig so aufgebaut sind und ich Laufräder durchwechseln kann, was ich gern mal mache.