• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Eine harte Qual der Wahl ist das in Essen!
EBB FW oder FDP...gut, dass ich nicht in Essen wohne, DIE Entscheidung wäre echt schwer!!!

Das Rad ist super!
 
Moin in die Runde
Anbei mein letztes Projekt, ein unbekannter Stahlrahmen (Röhl Bikes?), Look Hsc1 Gabel, Vision T42 Laufräder, kunstvolle Bemalung von meiner Frau und natürlich eine klassische 6700 Gruppe. Bei den Bremsen überlege ich auf EE Brakes zu wechseln, Btw hat jemand Erfahrung mit den China Nachbauten?Anhang anzeigen 1653540Anhang anzeigen 1653541Anhang anzeigen 1653542Anhang anzeigen 1653543Anhang anzeigen 1653544
Sehr schön! Wie ist die Bemalung erfolgt?
 
IMG_8554.jpeg

Finished
IMG_8555.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir kürzlich den ersten Satz CFK-Felgen für ein Rad mit Felgenbremse zugelegt.
Es geht um Campa Bora One 35. (Müsste die 1. Generation sein)

Wie sind eure Einschätzungen und Erfahrungen bei Pass-Abfahrten? (Bezüglich Hitzestau bei Schönwetter, gute Bedingungen)
Ist das ein Thema oder eher weniger?

Wiege 80kg, Rad 8,5kg, ggf. noch Gepäck 5-10kg. Also Systemgewicht irgendwo zwischen 93,5kg und 98,5kg.
 
Kurz und scharf bremsen, dann rollen lassen. So kann die Felge sich gut abkühlen. Dauerbremsungen killen irgendwann jede Felge.

Wenn du z.B. hinter einem langsamem Auto festhängst, lieber anhalten, bis die Straße frei ist.

Ansonsten: nur original Campa Beläge (die roten) fahren, Felge und Beläge sauber halten, dann halten sie ewig.

Solange du bremsen kannst, sind Campa-Felgen eher unkritisch, was Hitzeschäden angeht. Also so mit das haltbarste, was du kaufen kannst.

Aber mit genügend Gewicht und Gefälle kriegt man alles kaputt, wenn man's drauf anlegt und das Harz weich wird.

Ich denke, der Verkehr ist das größte potenzielle Problem. Solange man nicht hinter einem Wohnmobil festhängt, muss man ja nicht dauernd auf der Bremse hängen und die Felgen können immer etwas abkühlen.
 
Zurück