• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Moin in die Runde
Anbei mein letztes Projekt, ein unbekannter Stahlrahmen (Röhl Bikes?), Look Hsc1 Gabel, Vision T42 Laufräder, kunstvolle Bemalung von meiner Frau und natürlich eine klassische 6700 Gruppe. Bei den Bremsen überlege ich auf EE Brakes zu wechseln, Btw hat jemand Erfahrung mit den China Nachbauten?Anhang anzeigen 1653540Anhang anzeigen 1653541Anhang anzeigen 1653542Anhang anzeigen 1653543Anhang anzeigen 1653544
Wie breit ist der Lenker? 460? Der sieht extrem breit aus.
 
Schönes Ding!

China-Teile direkt aus Fernost kommen mir nicht ans Rad, schon gar nicht: Leichte Bremsen, da ist nämlich im Ernstfall wohl kaum Produkthaftung zu kriegen.

Ich persönlich würde nach einer anderen Kurbel schauen, vielleicht: Eine Sram aus der 10-fach-Zeit?
Dankeschön

SRAM ist nicht so mein Geschmack, ich habe noch eine 9100 Kurbel liegen aber so eine Vision Carbon Kurbel kommt sicher auch ganz gut.
 
SRAM ist nicht so mein Geschmack, ich habe noch eine 9100 Kurbel liegen aber so eine Vision Carbon Kurbel kommt sicher auch ganz gut.
Meiner auch überhaupt nicht, aber die Kurbeln fand ich superschön!

Und die waren leicht - da liegt mehr (und sinnvolleres) Einsparpotential als bei den Bremsen!
 
10 Jahre sind eine lange Zeit und der generelle Zweifel an China-LR und ihre Leistungsfähigkeit mittlerweile überholt. 2 Hyperon-LR fahre ich übrigens auch noch - Bremsverhalten i.Vgl. zu Enve sowie 3 CN-LRS klar am schlechtesten. Haben sehr gute Naben und sind stabil - kaufen würde ich sie heute nicht mehr.

Ein altes Hyperon oder Racing Light ( Fulcrum ) kannst und darfst du vom Bremsverhalten auch nicht mit aktueller Ware vergleichen. Da liegen mittlerweile Welten dazwischen. So schön die waren, fahren möchte ich die heute auch nicht mehr. Da lobe ich mir meine Wind40 und WTO
 
Ein altes Hyperon oder Racing Light ( Fulcrum ) kannst und darfst du vom Bremsverhalten auch nicht mit aktueller Ware vergleichen. Da liegen mittlerweile Welten dazwischen. So schön die waren, fahren möchte ich die heute auch nicht mehr. Da lobe ich mir meine Wind40 und WTO

D'accord - das war auch nur mein Kommentar auf ein vorheriges Posting.
 
Nochmal dazu: leider ist die gabel sehr eng…schon 25er sind mir darin zu eng. Hab ein vorderrad mit einem leicht unwuchten 25er und das geht sich schon nicht aus.
Kennt wer eine leichte alternative zu der gabel? 11/8 gerader gabelschaft. Ich kenn nur die WR, die ist mir mit 560€ neu, aber etwas zu kostspielig
Grüße
 
Nochmal dazu: leider ist die gabel sehr eng…schon 25er sind mir darin zu eng. Hab ein vorderrad mit einem leicht unwuchten 25er und das geht sich schon nicht aus.
Kennt wer eine leichte alternative zu der gabel? 11/8 gerader gabelschaft. Ich kenn nur die WR, die ist mir mit 560€ neu, aber etwas zu kostspielig
Grüße
https://www.bike-components.de/de/Columbus/Futura-Caliper-SL-Gabel-p212638/

Die hab ich, 320g oder so. Aber lieferbar in 1 1/8?

Bei Bike 24 gibt's aktuell wieder die Ritchey: https://www.bike24.de/p1370978.html.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich leider nicht anschauen, da Kleinanzeigen.de IP-Adressen aus Südostasien blockt und ich zur Zeit kein VPN habe. Fährst Du die Winspace-LR, die Du oben genannt hast, selber? Die "Lún HYPER R33" sehen interessant aus... Echo aus diversen Foren ist aber gemischt.
Die Lún Hyper hab ich auch als 45er nur in der Disc-Variante...(hab das pöse Wort mal vorsichtshalber klein geschrieben.. 😅 )..... aber da machen sie einen sehr guten Eindruck...(wie fast immer bei mir defekt gekauft und nachgebessert...., ein kleiner Schaden am Felgenhorn, das bei leichten Disc-Felgen naturgemäß weniger schlagzäh ausgeführt wird, als bei den FB-Bremsflanken Konstruktionen und bei unachtsamen Zeitgenossen schon mal von einem rüde gebrauchten Montierhebel (Stichwort enge Passung speziell bei Tubeless!) löst sich da gerne mal die Deckschicht der Felge ....aber da läßt sich auch ein wenig auf die Carbonstruktur drunter schauen...mein kindlicher Forscherdrang 🤩
Werde heute ! mit dem Radel einen 303er Laufradsatzvon 2020-mit 20mm innenweite und Showstopper - in Frankreich abholen (für unschlagbare 400 € -von einem der nur Abholung zulässt...) deshalb kaufe ich die in Kleinanzeigen angebotenen lún erst mal nicht...weiß nicht, ob die auch Keramikpartikel in der Bremsflanke haben (die Qualität der Zipp-Bremsflanke ist aus meiner Sicht bisher unerreicht! man sieht ihr nach 15000 km echt fast gar nix an-die Laufspur der Bremsklötze sieht aus wie die unberührte Bremsfläche ! maximal ein wenig anders eingefärbt) Wirkt insgesamt eher wie eine riesige Carbon-Bremsscheibe 😅
Allerdings wiegen die Zipps mit ca. 1560gr schon ca. 200gr. mehr als die Lún😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, die columbus ist schonmal ein guter tipp.
Die ritchey hat den konus eingebaut, passt also nicht
 
Danke, die columbus ist schonmal ein guter tipp.
Die ritchey hat den konus eingebaut, passt also nicht
Wenn du frech sein willst, kannst du mittels kleiner Einlagen den Ausfallenden den Reifendurchlauf relativ gefahrlos um bis zu 5,6mm erhöhen ... läuft bei mir so in einer Cannondale Carbongabel seit Jahren (ist sogar noch ein Rest der Sicherheits-Nasen am unteren Ende der Ausfallenden stehen geblieben-die Schnellspanner- Auflagefläche blieb jedenfalls vollständig/ganzflächig geklemmt !!
 
IMG_8521.jpeg

So far so good
 
Nochmal dazu: leider ist die gabel sehr eng…schon 25er sind mir darin zu eng. Hab ein vorderrad mit einem leicht unwuchten 25er und das geht sich schon nicht aus.
Kennt wer eine leichte alternative zu der gabel? 11/8 gerader gabelschaft. Ich kenn nur die WR, die ist mir mit 560€ neu, aber etwas zu kostspielig
Grüße
Ich fahre die Easton mit 25er Veloflex, passt bei mir. Höhe ist ja viel Platz zur Seite halt weniger.

Die Gabel fährt sich halt auch wirklich gut.
 
Kennt wer eine leichte alternative zu der gabel? 11/8 gerader gabelschaft. Ich kenn nur die WR, die ist mir mit 560€ neu, aber etwas zu kostspielig
Grüße
Ich hab eine WR neu. Hatte ich ursprünglich für mrin Leichtbau-Stahlrad vorgesehen, dann aber doch nicht verbaut. Bekommst gleich noch 'ne PN.
 
Wenn du frech sein willst, kannst du mittels kleiner Einlagen den Ausfallenden den Reifendurchlauf relativ gefahrlos um bis zu 5,6mm erhöhen ... läuft bei mir so in einer Cannondale Carbongabel seit Jahren (ist sogar noch ein Rest der Sicherheits-Nasen am unteren Ende der Ausfallenden stehen geblieben-die Schnellspanner- Auflagefläche blieb jedenfalls vollständig/ganzflächig geklemmt !!
Was nimmst du als Einlage und wie/womit verklebst du es?
 
Zurück