• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder mit Felgenbremse - und alles was damit zu tun hat

Grundsätzlich ist das Tcr ja rattenscharf, aber die Laufräder...polarisieren einfach😬
Nein, tun sie nicht!
Die sehen (an Straßenrädern) einfach blöd aus, feddich! 😇

;)

Der Ianus (die Älteren unter uns werden sich an seine vielen stilsicheren und schönen Aufbauten, meist in Titan, erinnern) stand ja auch auf die Dinger und hatte eines seiner Moots damit bestückt. Habbsch nie verstanden, optischer Ausreißer in einem perfekten Umfeld.
Aber somit passt´s ja wieder: Der Herr Sommer is ja auch bekannt für erlesene Kompositionen und Stilsicherheit. Da hat jeder wohl mal einen Freischuß frei. :D
 
Hm.

Blöd? Super?
Ich würde sagen: eben anders.

Wir wissen nicht, was Sigi daran gereizt hat. War es die Optik, war es die Hoffnung auf eine bessere Aero Performance? Oder war ihm sein Bolide einfach zu leicht geworden?

Ich persönlich sehe das recht neutral.
Selbst möchte ich sowas nicht montieren, bei Ianus an seinem Cannondale Crosser sah es allerdings spannend aus.
Es gibt imho schlimmere Stilsünden.
Immerhin kann man sich das Nachzentrieren sparen! 😏
 
Nein, tun sie nicht!
Die sehen (an Straßenrädern) einfach blöd aus, feddich! 😇

;)

Der Ianus (die Älteren unter uns werden sich an seine vielen stilsicheren und schönen Aufbauten, meist in Titan, erinnern) stand ja auch auf die Dinger und hatte eines seiner Moots damit bestückt. Habbsch nie verstanden, optischer Ausreißer in einem perfekten Umfeld.
Aber somit passt´s ja wieder: Der Herr Sommer is ja auch bekannt für erlesene Kompositionen und Stilsicherheit. Da hat jeder wohl mal einen Freischuß frei. :D
Stimmt, die schönen Aufbauten von Ianus sahen wirklich schlimm aus mit den Propellern. U.a. das weinrote CaadX😔
 
Hm.

Blöd? Super?
Ich würde sagen: eben anders.

Wir wissen nicht, was Sigi daran gereizt hat. War es die Optik, war es die Hoffnung auf eine bessere Aero Performance? Oder war ihm sein Bolide einfach zu leicht geworden?

Ich persönlich sehe das recht neutral.
Selbst möchte ich sowas nicht montieren, bei Ianus an seinem Cannondale Crosser sah es allerdings spannend aus.
Es gibt imho schlimmere Stilsünden.
Immerhin kann man sich das Nachzentrieren sparen! 😏
Ist "spannend" die kleine Schwester von "schlimm"? :D

P.S.: Die reichlichen Smileys hast du aber zur Kenntnis genommen, oder? SigiSommer und Ianus (wenn er hier überhaupt noch mitliest, viele Grüße! :daumen:) werden wissen, wie ich es meine. Nämlich überhaupt nicht wirklich ernst.

@dermitdemradfährt : Stimmt, ans Caad mit den Teilen hatte ich mich gar nicht mehr erinnert. Wohl verdrängt. :D
 
hatte mal die normalen Xentis , meist im TT Rad , bin die sehr gerne gefahren.
Auf einer RTF ist mir dann ein Auto in den Hinterbau gefahren , das wars dann 😒
 
Wie geschrieben habe ich die Propeller ans Rad gehängt, um zu sehen, wie die am Rad überhaupt aussehen. Mehr als wenige Male im Jahr werd ich damit nicht fahren, nur ein paar Flachtouren zur Küste und dann bitte an einem Tag mit guten Beinen, damit es nicht ganz doof aussieht 😁 Davon abgesehen gefällt mir die Kombi gut, liegt natürlich im Auge des Betrachters.

Hier das reguläre Setup, macht 6,35 kg an der Waage - ideal für mein bergiges Terrain. Bin auf die Dauerhaltbarkeit der Carbonspeichen gespannt, bin die LR bisher erst ein paar mal gefahren.

20250721_135607.jpg
20250721_135622.jpg
 
Hier das reguläre Setup, macht 6,35 kg an der Waage - ideal für mein bergiges Terrain. Bin auf die Dauerhaltbarkeit der Carbonspeichen gespannt, bin die LR bisher erst ein paar mal gefahren.

Anhang anzeigen 1650490

Heute Proberunde mit dem Setup, die 1200g China-LR mit den Carbonspeichen sind sehr fahrstabil. Habe die Bremsen eng gestellt (rund 1 mm) und am Berg mit Wiegetritt bei meinen knapp 80 kg nicht zum Anschleifen an die Beläge gebracht - sehr fein. Geo und Einstellungen passen auch super, feines Gerät 👍
 
Muss noch mal.
Aus Gründen:

Gibt es einen Trick, wie man 'ne Shimano 11fach-Kassette auf dem blöden DA Direct Engagement fahren kann?
Feilen, Bohren, Fluchen, Gummihammer?
Servus, ne geht nicht nur 12-fach kompatibel. Wenn der Freilaufkörper der Ultegra Nabe passt dann geht's, der kann 11-fach und 12-fach. Würde ich auf nen Versuch ankommen lassen.
 
Wird nicht gehen, die Dura Ace-Freiläufe sind anders konstruiert mit dem Flansch und der Verzahnung auf Nabenseite: https://www.bike24.com/p2590601.html Ultegra (WH-8170)haben diesen breiten Flansch nicht. Passt schon auf den ersten Blick nicht in die Nabe, siehe Bilder hier: https://www.hibike.de/fahrradteile/...301754280a484df78d67a98759a5d8bd#var_42800187

Wer Dura Ace kauft, ist in ein paar Jahren eh der Depp.

Shimano macht da gern nen Quatsch, der zu nichts sonst kompatibel ist. Wie bei den guten alten 7800er Naben/Systemlaufrädern.
Alu-Freilauf, auf den nur die Dura Ace 10-fach Kassette passte. 7850 dann wieder zurückgerudert auf einen Titanfreilauf, der mit allem (seinerzeit 8-10-fach) kompatibel war.


9000/9100er Naben konnte man umbauen und statt dem teuren Titanfreilauf etwas einfacheres montieren. Wahrscheinlich passt auch bei 9200 die Deore-MTB-Version, aber auch hier: Micro Spline, nur 12-fach.

Bei 11-fach konnte man sich noch eine Kassette abdrehen, damit sie auf den etwas kürzeren 10-fach Freilauf passt. Bei Microspline? Was will man da machen? Einzelritzel sind es ja nicht mehr, sonst könnte man sich aus einer 12-fach Kassette durch weglassen eines Ritzels und neuer Spacer eine 11-fach basteln. Aber mit den vernieteten Paketen fällt das auch flach. Zumindest ist es kein vertretbarer Aufwand. Und wenn die Kassette durch ist, hat man dasselbe Spiel von vorne, wenn, dann müsste man die Nabe modifizieren und nicht die Kassette.

Jemand müsste eine 11-fach Microspline Kassette bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück