• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren

2x auf die Backen gelegt, fast noch ein drittes Mal...
Wenn hier schon mal Fair-play angesprochen wurde, hätte er auch gestern Mäder den Etappensieg gönnen können... evtl. dafür hat ihn heute das ganze Feld stehen lassen.
Gratuliere, Schachmann!
Karma is a bitch, ja.
Ich glaube nur, dass die Bergfahrfer, die ihm theoretisch hätetn helfen können, weiter vorne waren.
 

Anzeige

Re: Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren
Attacke aufs Maillot Jaune bei Sturz ist doch eigentlich tabu oder? Oder gilt das nur bei der Grande Boucle?
 
Was eine Etappe:oops::bier: . Ich habe mich zwischendurch nur gefragt wohin sich die Mannschaft von Jumbo so schnell aufgelöst hat, die hatten nur noch 2-3 Fahrer die kurz gefahren sind für Roglic.
 
Gibt es die Regelung wirklich? Und was ist wenn der Zweitplatzierte stürzt, dann gilt diese Regelung nicht?
Keine Regelung, aber ein ungeschriebenes Gesetz. Ich weiß noch, was das für einen Ärger gab, als Valverde bei der Vuelta 2019 eine ähnliche Aktion gegen Roglic probierte und dann am Ende doch stoppte. Überall wurde betont, wie unsportlich so etwas wäre.
 
Keine Regelung, aber ein ungeschriebenes Gesetz. Ich weiß noch, was das für einen Ärger gab, als Valverde bei der Vuelta 2019 eine ähnliche Aktion gegen Roglic probierte und dann am Ende doch stoppte. Überall wurde betont, wie unsportlich so etwas wäre.
Ist aber ein Unterschied, ob es eine GT oder eine einwöchige Rundfahrt ist.
Es hätte auch nix genutzt, Wenn Bora auf Roglic gewartet hätte. Es hätten sich heute alle Teams wie Astana etc. mit Fahrern vorne im GC, einig sein müssen, dass man auf Rogla wartet. Dafür waren aber offensichtlich die Interessen zu groß.
Daniel Friebe bringt es für mich heute auf den Punkt.
Strikes me as slightly unrealistic to expect riders to solve complex moral dilemmas & grapple with arcane unwritten codes in a matter of seconds, at 50kph, with a DS in their ear and their heart thumping at 180bpm.
 
Bleibt die Frage ob Astana (Izagire/Vlasov) Fair Play betrieben hätte, wenn Schachmann gewartet hätte oder ob er dann der Dumme gewesen wäre. Ich hätte es nicht riskiert in so einer Situation. Aber eben wieder viel Fahrradkette ...
 
Bleibt die Frage ob Astana (Izagire/Vlasov) Fair Play betrieben hätte, wenn Schachmann gewartet hätte oder ob er dann der Dumme gewesen wäre. Ich hätte es nicht riskiert in so einer Situation. Aber eben wieder viel Fahrradkette ...
Er hätte nicht warten müssen, aber es ist schon ein Unterschied, ob er das Tempo von Astana nur mitgeht oder Nils Politt vorne Tempo fahren lässt.
 
...und nix über die Tirrenoetappe 😳 der v. d. Poel ist nicht von diesem Planeten...KRASS wie der sich quälen kann, sprichwörtlich bis zum Umfallen...aber halt erst nach einem Sieg und hinter der Ziellinie. Der zweite Außerirdische ist Herr Pogacar 😳 fährt der eine Rundfahrt mit, gewinnt er diese auch, zu Not auch ohne Team.
Ganz ehrlich, ich trau ihm die Tourverteidigung zu.
 
Wer anderen einen Sieg nicht gönnt, nur um vier Bonussekunden mehr zu bekommen (und ein paar Kröten mehr für die Mannschaftskasse), d
Gerade die 4 Sekunden sind unglaublich wichtig bei einer einwöchigen Rundfahrt. Und Mäder war einfach nicht der stärkste an dem Tag.

Heute sah es vor allem nach einem Fehler seines Teams aus. Roglic musste vor dem Anstieg viel zu lang in der Ebene drücken und dort war der Abstand noch relativ klein zur Gruppe der Favoriten
 
Mal eine Frage eines unwissenden Mountainbikers: warum soll man warten, wenn der Führende stürzt? Sein Fahrrad unter Kontrolle zu haben ist doch auch Teil des Wettbewerbs.
Bei Dingen, die der Fahrer nicht beeinflussen kann (z.B. bekloppte Fans, die den Sturz verursachen) sieht das natürlich anders aus.
 
So seh ich das auch....Bora allein kann nicht warten, denn dann hätte Schachmann seinen zweiten Platz aufs Spiel gesetzt. Warten kann man mal wenn einer stürzt, jetzt purzelt er zweimal und vorne läuft das Rennen und alle Teams bringste nicht unter einen Hut. Schachmann weiss warum er gewonnen hat und erwähnte es auch im Interview dass er lieber anders gewonnen hätte. Schade für Roglic, er war superstark und hat sich wieder mal als fairer Sportsmann gezeigt mit der Gratulation.

Um ein Rennen zu gewinnen musste erstmal auf dem Rad sitzen bleiben...frei übersetzt aus....
To finish first, you first have to finish.

Wenn sich die Jungs wenige Kilometer vor dem Ziel ablegen, weil es die Sprintzüge mal wieder übertreiben, gehen die Topsprinter auch nicht hin und sagen - so jetzt fahren wir gemeinsam bis 300m vorm Ziel nebeneinander und dann volles Rohr. Auch ein Profirennen ist ein Rennen, bei dem es um den Sieg geht.

Wer 100%ige Fairness erwartet ist bei der Menschheit falsch um es mal sehr übertrieben krass auszudrücken.
 
Mal eine Frage eines unwissenden Mountainbikers: warum soll man warten, wenn der Führende stürzt? Sein Fahrrad unter Kontrolle zu haben ist doch auch Teil des Wettbewerbs.
Bei Dingen, die der Fahrer nicht beeinflussen kann (z.B. bekloppte Fans, die den Sturz verursachen) sieht das natürlich anders aus.

Ich seh' es eigentlich auch so. Entweder wird beim Sturz auf jeden Klassierten gewartet oder gar nicht.
 
Mal eine Frage eines unwissenden Mountainbikers: warum soll man warten, wenn der Führende stürzt? Sein Fahrrad unter Kontrolle zu haben ist doch auch Teil des Wettbewerbs.
Bei Dingen, die der Fahrer nicht beeinflussen kann (z.B. bekloppte Fans, die den Sturz verursachen) sieht das natürlich anders aus.
...tja bei uns RRadfahrer gibt es ca. / geschätzte 187 "Gesetze" die nie niedergeschrieben wurden. Selbst für uns ist das kaum zu überblicken. Wenn wir jetzt noch die Klamotten hinzu nehmen..dann sind ü 300. Mir erschließt sich das auch nicht immer so warum die anderen nicht fahren dürfen wenn der Führende sich versteuert. Würde man das auf den Motorsport übertragen, käme nie jemand ins Ziel.
Aber das gab's früher so auch nicht. Wenn ein Bartali einen Platten hätte, griff ein Coppi an...oder umgekehrt.
Auch ein ungeschriebenes Gesetz ist, dass der Mann in Gelb einen anderen nicht den Etappensieg "klaut". Ich mag den Roglic, aber das gestern war äußerst mies!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von diesen ungeschriebenen Gesetzen habe ich schon mal gehört. Aber eine richtige Begründung ist das ja auch nicht wirklich. Sowas kann sich ja auch mal ändern und vielleicht beobachten wir das gerade.
 
Zurück