Der DOM
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 September 2013
- Beiträge
- 492
- Reaktionspunkte
- 26
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Felge hat einen Umfang von 622 mm und ist 19 mm breit (innere Breite auch Maulweite genannt) = 622x19.
Laut ETRTO geht beides. (http://www.schwalbe.com/de/reifenmasse.html => Welcher Reifen passt auf welche Felge?)
Du kannst also die Reifenwahl vom Geschmack oder dem vorhandenen Platz an Hinterbau und Felge abhängig machen.
Ich brauche hier für neue Herbst/Winterreifen.
Und welchen Reifen soll ich für das Wetter kaufen ?
Natürlich Winterreifen!
http://www.fahrrad.de/schwalbe-winter-active-28-zoll-draht-reflex-343443.html
Den wollte ich holen.
Aber erst dann drauf ziehen wenn der Schnee liegen bleibt !
Werden die Reifen bei gleicher Felgenbreite etwas höher wenn man statt einem 23er einer 25er oder gar einen 28er aufzieht und wenn ja wieviel? Oder geht das nur in die Breite?
Leider müssen sie auch in die Gabel bzw. den Hinterbau passen. Und das ist so individuell, das lässt sich nicht pauschal sagen. 4mm ist eigentlich schon die Pflichtfreiheit. 25er kannst Du versuchen, "echte 28" kannst Du Dir sparen.Sowohl in die Breite, als auch in die Höhe. 28er gehen meist durch jede Rennbremse, ...
Leider müssen sie auch in die Gabel bzw. den Hinterbau passen. Und das ist so individuell, das lässt sich nicht pauschal sagen. 4mm ist eigentlich schon die Pflichtfreiheit. 25er kannst Du versuchen, "echte 28" kannst Du Dir sparen.
Sowohl in die Breite, als auch in die Höhe. 28er gehen meist durch jede Rennbremse, mehr i.d.R. nicht. Bei 4mm Platz könnte es aber knapp werden mit 28ern, zumal die LR dann auch keinen Schlag haben dürfen und etwas Platz für etwaige Fremdkörper vorhanden sein sollten. Zudem braucht man meist noch Platz für Schmutzbleche, die eigentlich an jedes Herbst/Winterrad gehören. Reifen für Schnee und Eis passen ohnehin nicht in den Rahmen.
Du mußt ja ein ganz fixer Jung sein. Angst vor Aquaplaning? Erreichst du per Fahrrad bestenfalls auf der Autobahn. Entweder vom Auto schleppen lassen, sicherer, wenn das Rad auf dem Autodach transportiert wird.Mir ging es in erster Linie um breitere Reifen mit stärkerer Profilierung, um den winterlichen, ja doch eher nassen Straßen ein wenig entgegen zu wirken
Ich denke ich werde es da wohl erst mal mit Conti GP 4-Seasons probieren. Oder gibt's da noch bessere Empfehlungen?