• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifendemontage bei Roval Rapide CL II unmöglich!?

M.H.92

Neuer Benutzer
Registriert
20 Februar 2025
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,

seit anfang des Jahres erfreue ich mich an einem Specialized Tarmac SL8 Pro,

heute nun war der erste Reifenwechsel fällig. Anfänglich drauf waren die S-Works Turbo, 2BR Reifen. Gewechselt werden sollte auf die Pirelli P Zero Race RS Retro.
Der Wechsel des Vorderrads war mit Abstand der entspannteste Reifenwechsel, den ich je gemacht habe. Sowohl Demontage als auch Montage liefen nahezu kraftlos ab.
Das Hinterrad aber war eine ganz andere Hausnummer. Mit konventionellem Kraftaufwand mit den Händen hatte ich keine Chance die Wulste ins Felgenbett zu bekommen. Nachdem mir irgendwann die Nerven verloren gingen, habe ich den Reifen aufgeschnitten und versucht den Wulst mit einem Messer "durchzusägen" und habe dabei 2 gute Messer quasi ruiniert. Den Schlauch habe ich dabei natürlich auch angeritzt, aber davon bin ich ausgegangen.... Von innen hat man dann gesehen, dass er alte Reifen nahezu verklebt war mit der Felge/dem Felgenband.
Den Wulst habe ich jedoch nicht durchgeschnitten bekommen, daher habe ich mich wieder von "außen" rangewagt.
Nur indem ich mit 2 sehr feinen Kreuzschlitzschraubenzieher zwischen den Reifen und die Felge gehämmert hatte konnte ich nach insgesamt über 1h schließlich den Reifen ins Felgenbett verschieben und schließlich demontieren.

Die Montage des Pirelli dagegen war ein Traum. Absolut entspannt, wie auch bei dem Vorderreifen. Als ich dann überprüft hatte, ob dieser auch so bombenfest sitzt, musste ich feststellen, dass ich voraussichtlich hier auch wieder ein Problem bei der Demontage haben werde.

Hat jmd anderes vergleichbare Erfahrungen und/oder Tips wie sich das Problem beherrschen lässt? Sollte ich unterwegs mal einen Platten bekommen, habe ich aktuell keine Ahnung wie ich das Problem lösen soll.
Und ich dachte zuvor die Zipp Firecrest 303 sind schlimm beim Reifenwechsel.

Bezüglich der Optik bin ich mir noch nicht sicher, was ich von der Retrooptik halten soll.....
 

Anhänge

  • Spezi 1.jpg
    Spezi 1.jpg
    968,8 KB · Aufrufe: 207
  • Spezi 2.jpeg
    Spezi 2.jpeg
    731,9 KB · Aufrufe: 210

Anzeige

Re: Reifendemontage bei Roval Rapide CL II unmöglich!?
Schau mal hier:
ii .
Danke für die Rückmeldung!
Wenn man in Google: Instagram und C6MO1GfRT5j eingibt, dann kann man darauf zugreifen.
Interessante Lösung, aber das kann ja nicht der Standard sein. Hat jmd andere Erfahrungen?
 
Der Trick ist fein, danke fürs reinstellen.

Ich hatte am MTB mal vor Jahren eine Felge, die hat die Reifenwülste auch gefressen - einmal gesetzt, nie wieder raus. Da half auch nur rohe Gewalt, unterwegs einen Platten reparieren....undenkbar. Da hat schlußendlich nur eine Reifenzange geholfen. Mit dem Trick aus dem Video wärs wahrscheinlich auch gegangen.
 
Es geht auch die Felge auf den Boden legen, altes Handtuch drunter oder unterwegs auf Rasen legen, dann mit Kantholz über dem Wulst den Reifen aus seinem Sitz runter drücken. Unterwegs im Wald entsprechend Ast suchen, andernfalls geht da prima die Sattelstütze - aber vorher rausnehmen ;)
 
Die Methodik im Video erscheint logisch und schlüssig, mag bei einem entsprechend großen Reifen mit viel Futter funktionieren. Mit den originalen 26er S-Works Turbo ist aber viel zu wenig Futter zum Einwickeln der Steckachse vorhanden. Da ist die Felge dann auch gleich dahin. Ein Schlauchwechsel unterwegs ist ein Trauerspiel mit Ansage und ein Materialwagen mit Ersatzrad folgt mir leider nicht🤔
 
Und du musst leider nochmal ran.

Dir ist schon bewusst das die Beschriftung auf den Reifen, gerade bei Tanwall, in einer gewissen Ausrichtung zum Ventilloch stehen muss?

Als Angehöriger der Stylepolizei gibt's jetzt hier von mir nen Verweis und die Auflage zur Neuvorführung. 😉

Schönes Wochenende
 
Ich hab seit heute das gleiche Problem. Tarmac SL8 mit Roval Felge. Der Reifen war unterwegs nicht aus der Felge zu bekommen. Den Trick mit der Steckachse wage ich mich auch nicht zu probieren, insbesondere nicht da wie schon jemand oben beschrieben hat, dass die Specialized Reifen sehr schlank sind.
 
Ich hab seit heute das gleiche Problem. Tarmac SL8 mit Roval Felge. Der Reifen war unterwegs nicht aus der Felge zu bekommen. Den Trick mit der Steckachse wage ich mich auch nicht zu probieren, insbesondere nicht da wie schon jemand oben beschrieben hat, dass die Specialized Reifen sehr schlank sind.
Prinzipiell ist die Idee nicht schlecht, aber aus meiner Sicht zu wenig Futter beim Reifen. Bekomme meinen Turbo in 26mm auch nicht runter. Hab‘ die Steckachse wie im Video mal versucht mit dem Mantel zu umhüllen. Geht nie und nimmer…ohne die Felge zu ruinieren
 
Hey, ich bin jetzt auch schon seit 2 Stunden dabei den Reifen zu demontieren und mit einem Stuhlbein auf den Mantel zu setzen und dann mit ordentlich Kraft nach oben zu ziehen hilft auch.
 
Hey, ich bin jetzt auch schon seit 2 Stunden dabei den Reifen zu demontieren und mit einem Stuhlbein auf den Mantel zu setzen und dann mit ordentlich Kraft nach oben zu ziehen hilft auch.
Gut also für unterwegs fehlt ja dann nur noch ein vernünftiger Halter, damit man für den Fall eines defekts einen Stuhl mitnehmen kann.
Sehe ich das So richtig ?
 
Gut also für unterwegs fehlt ja dann nur noch ein vernünftiger Halter, damit man für den Fall eines defekts einen Stuhl mitnehmen kann.
Sehe ich das So richtig ?
Oder du hast nen Stuhl dabei!:idee::D Nein, Spaß beiseite, kämpfe noch immer, den Reifen vollständig von der Felge zu bekommen. Die eine Seite konnte ich mit einer Rohrpumpenzange bezwingen.
Lustigerweise ließ sich der Reifen, nachdem er einmal seine feste Verbindung aufgegeben hatte, recht leicht über den Felgenrand heben.
 
Zurück