• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen wechseln?

Flash06

Mitglied
Registriert
22 Oktober 2007
Beiträge
98
Reaktionspunkte
3
Ort
Buldern
Hallo,

ich habe heute nach der Ausfahrt in der Lauffläche meines hinteren Michelin Speedium Reifen einen 0,5 cm langen "Schnitt" entdeckt, sieht in etwa aus wie von einem Kronkorken o.ä. verursacht.

Meine Frage, soll ich den Reifen auswechseln oder kann ich damit noch fahren?

Der Reifen hat erst etwa 500km runter.

Gruß
 
AW: Reifen wechseln?

Hi Flash06,

das haengt davon ab, wie tief der Schnitt rein geht. Wenn noch genuegend Material unter dem Einschnitt ist, solltest Du versuchen, die weitere Ausbreitung des Schnittes durch verkleben mit einem hochwertigen Sekundenkleber zu stoppen.

Gruss,

Erik
 
AW: Reifen wechseln?

Weiter fahren. So lange das Gewebe/Karkasse keinen Schaden genommen hat ist das halb so wild. Beschädigung vom Geweben erkennt man deutlich daran das der Schlauch an der Stelle raus kommt. Ein weiterer Einsatz ist dadurch unmöglich.
 
AW: Reifen wechseln?

Ein guter Reifen (Deinen kenne ich nicht) hat eine Pannenschutzlage unter dem Gummi. Das ist der eigentliche Durchstichschutz. Darunter wieder kommt die Stoffkarkasse die dem Reifen Form gibt und ein Platzen durch den Druck im Schlauch verhindert.

In der Regel sollte nur der Gummi eingeschnitten sein. Dann einfach weiterfahren. Evtl nimm Dir was spitzes und bieg das Loch etwas auf, um zu sehen und prüfen, das keine Scherbe etc drin steckt. Die müßte natürlich raus, sie arbeitet sich sonst ggf. doch mal irgendwann durch die Pannenschutzlage.
Loch zukleben oder so mache ich nicht. Ist alles halb so wield. Hatte einmal merumexperimentiert, so ein Loch mit Gummi und Vulkanierlösung zu schließen, gehalten hat es eh nicht und gebracht hätte es auch nichts. Wenn die Pannenschutzlage o.k ist, paßt das schon.
 
AW: Reifen wechseln?

Ich hba recht häufig glas im reifen da ich viel in der stadt fahre.
Ich würde aber nicht im loch rumspielen wenn druck drauf ist.
Ich lass immer den Druck raus , dan kan man durch schlichtes usaendrücken des mantles die scherbe herausnehemn(bzw sie fällt heraus) und man sieht gut was sache ist.
 
AW: Reifen wechseln?

...hatte einen Grand Prix 4000 Reifen mit so einem Schnitt (wahrscheinlich durch Scherbe verursacht), den ich aber noch 2000km mit dem Schaden gut fahren konnte, bis ich gestern über nen größeren Stein gefahren bin und pffffff, das wars dann ;) Nun ist ein echtes Loch drinne......:eek:
 
AW: Reifen wechseln?

Ich hba recht häufig glas im reifen da ich viel in der stadt fahre.
Ich würde aber nicht im loch rumspielen wenn druck drauf ist.
Ich lass immer den Druck raus , dan kan man durch schlichtes usaendrücken des mantles die scherbe herausnehemn(bzw sie fällt heraus) und man sieht gut was sache ist.

Mache ich genauso. Kontrolliere eigentlich vor jeder längeren Ausfahrt, ob ich irgendwas im Reifen stecken habe.
Luft raus, kontrollieren, aufpumpen, losfahren... wenn der Mantel und Schlauch in Ordnung sind. ;)
 
AW: Reifen wechseln?

Ich hba recht häufig glas im reifen da ich viel in der stadt fahre.
Ich würde aber nicht im loch rumspielen wenn druck drauf ist.
Ich lass immer den Druck raus , dan kan man durch schlichtes usaendrücken des mantles die scherbe herausnehemn(bzw sie fällt heraus) und man sieht gut was sache ist.

Luft lasse ich dafür nie raus:
Ich habe immer ein Stecknadel dabei (zum Schutz in ein Stück Nylonschnur gesteckt, das ganze in der Geldbörse oder wo es sonst schnell erreichbar ist. )
Damit habe ich schon einige Male was aus dem straff aufgepumpten Mantel herausgeholt. War immer recht problemlos: Da man ja mehr hebelt als "bohrt" passiert da nichts.

Mich wundert es ohnehin, wie selten mal was stecken bleibt. Wenn ich Zeit habe gucke ich mal, wenn ich gerade mal wieder durch eine Scherbenwüste gefahren bin, aber da steckt wirklich fast NIE was drin.
 
AW: Reifen wechseln?

Luft lasse ich dafür nie raus:
Ich habe immer ein Stecknadel dabei (zum Schutz in ein Stück Nylonschnur gesteckt, das ganze in der Geldbörse oder wo es sonst schnell erreichbar ist. )
Damit habe ich schon einige male was aus dem straff aufgepumpten Mantel herausgeholt. War immer recht problemlos, da man ja mehr hebelt als "bohrt" bassiert da nichts.

Hab ich bis vor kurzem ähnlich gemacht. Doch dann kam mir aus der Stelle, wo ich gerade ein kleines Steinchen entfernt habe, eine vorwitzige, graue Blase entgegen, die so schnell größer wurde, dass ich gerade noch Zeit hatte, mir die Finger in die Ohren zu stecken, bevor 9bar explodierten :eek:
 
AW: Reifen wechseln?

Hab ich bis vor kurzem ähnlich gemacht. Doch dann kam mir aus der Stelle, wo ich gerade ein kleines Steinchen entfernt habe, eine vorwitzige, graue Blase entgegen, die so schnell größer wurde, dass ich gerade noch Zeit hatte, mir die Finger in die Ohren zu stecken, bevor 9bar explodierten :eek:

Hoffentlich hast Du daran gedacht, vor dem Finger in die Ohren stecken die Nadel wegzuwerfen.....:D :D

Interessant, ich hatte auf der letzten Radreise (Bericht folgt in Kürze) eine durchstochene Reifenflanke. Da guckte auch eine kleine Schlauchblase durch. Das war es aber auch, da wurde nichts größer oder explodierte gar. Ich muß damit sogar ca. 10-20 km gefahren sein....
Hast Du Butyl- oder Latexschlauch?
Was für Reifen fährst Du, wenn ich fragen darf?

Oder war Dein Loch einfach größer als bei mir??
 
AW: Reifen wechseln?

Hoffentlich hast Du daran gedacht, vor dem Finger in die Ohren stecken die Nadel wegzuwerfen.....:D :D

Interessant, ich hatte auf der letzten Radreise (Bericht folgt in Kürze) eine durchstochene Reifenflanke. Da guckte auch eine kleine Schlauchblase durch. Das war es aber auch, da wurde nichts größer oder explodierte gar. Ich muß damit sogar ca. 10-20 km gefahren sein....
Hast Du Butyl- oder Latexschlauch?
Was für Reifen fährst Du, wenn ich fragen darf?

Oder war Dein Loch einfach größer als bei mir??

Ich fahre ganz normale Butylschläuche. Zu dem Zeitpunkt steckten die noch in Schwalbe Stelvios. Bin mittlerweile aber wieder auf den Conti 4000 umgestiegen.
 
AW: Reifen wechseln?

Mache ich genauso. Kontrolliere eigentlich vor jeder längeren Ausfahrt, ob ich irgendwas im Reifen stecken habe.
Luft raus, kontrollieren, aufpumpen, losfahren... wenn der Mantel und Schlauch in Ordnung sind. ;)

Du montierst den Reifen vor jeder Ausfahrt ab bzw. den Mantel ? :eek: ich kontrolliere den Luftdruck und das wars.
Wie lang brauchst du denn, um auf dem Rad zu sitzen?
 
AW: Reifen wechseln?

So,nun mal ein Foto der Macke im Reifen, hoffe man kann was erkennen!
Ich bin leider nicht eher dazu gekommen ein Foto hochzuladen.
 

Anhänge

  • IMG_0005.JPG
    IMG_0005.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 185
Zurück