JA1
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 Juli 2018
- Beiträge
- 2.524
- Reaktionspunkte
- 1.953
Ich habe anschließend nochmal die Pumpe angesetzt, und bei etwa 2/10 bar weniger als vorher vor dem Abziehen des Pumpenschlauches angezeigt wurde, ging wieder Luft nachzufüllen. Aber das ist eventuell von Pumpe zu Pumpe, beziehungsweise von Pumpkopf zu Pumpkopf , verschieden. Oder ich bin nicht schnell genug beim Abziehen
.
boh...eh
hier geht's um 2/10 bar?!
… und abgesehen von der ganzen pumpenkopfaufundabsetzproblematik kommt auch noch die ungenauigkeit des manometers (so heißt das ding … oder?) ins spiel
ich lass meine sks ja alle 6 wochen beim pumpen-TüV kalibrieren
ist ein service, den der pumpen-TüV in deren wartungsvertrag anbietet.
und die nehmen ihre arbeit sehr ernst und persönlich … die legen immer witzige persönliche nachrichten mit der pumpe ins rücksendepaket, wie:
"hey du alte luftpumpe, kannst kaum nen 30er schnitt auf 50km bergab halten glaubst du wirklich … der weitere text wurde vom admin aus gründen des jugendschutzes und verstoßes gegen die politische korrektheit gelöscht ...???" und den teilnehmern ja1, ja2, jullearmstrich wurde der sofortige entzug ihrer sks angedroht und sie wurden von allen community-bildenden after-Tour de France-schauläufen verbannt



Zuletzt bearbeitet: