• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen - Kaufberatung!

Re: Neue Reifen müssten her...

Hallo auch,

den GP3000 bekommst Du jetzt ueberall recht preiswert.

Bei allem Respekt: Weder der Pro2Race noch der GP40000 sind es wert fuer nen Trainingsreifen 10EUR mehr auszugeben.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Re: Neue Reifen müssten her...

chubika schrieb:
Hallo auch,

den GP3000 bekommst Du jetzt ueberall recht preiswert.

Bei allem Respekt: Weder der Pro2Race noch der GP40000 sind es wert fuer nen Trainingsreifen 10EUR mehr auszugeben.

Weder GP4000 noch Pro2Race sind Trainingsreifen - auch wenn man sie natürlich im Training fahren kann. Für Hobbyfahrer, die keine Rennen fahren, ist diese Unterscheidung sowieso sinnlos.
 
Re: Neue Reifen müssten her...

Hi!

Nur mal so eine Frage nebenher:

Macht es Sinn, vorne einen dünneren Reifen zu montieren? Das GP Attack/Force-Set von Conti macht sowas ja (V 22 / H 23 mm).

Nicht, dass ich dieses Set kaufen möchte, es geht nur darum, dass ich im Moment an sich nur einen Reifen brauche, weil an sich nur mein Vorderrad runtergegurkt ist und da hätte ich die Möglichkeit an einen 20mm-Reifen ranzukommen.

Macht die V20/H23-Kombination Sinn bzgl. Kurvenfahren, Widerstand, etc., bringt es überhaupt was, oder sind die 3 mm Unterschied schon zu viel?

Danke!

Solid
 
Re: Neue Reifen müssten her...

Sali,

Für mich gibt`s nur Michelin.
Warum ?
Weil kein anderer das "smoothe" Fahrgefühl hinbekommt.

Hab`zuerst viel am MTB mit Reifen experimentiert, bin jahrelang Trial gefahren. Fazit: Kein anderer Reifen erreicht das "smoothe" "und "grispe" Fahrgefühl eines Michelin Hot S, habe damit problemlos 2 Alpenüberquerungen gemacht.

Auf dem Rennrad bin ich lange Conti GP 3000 gefahren, war weder mit der Optik, dem Fahrgefühl oder der Haltbarkeit (Risse in der Lauffläche nach relativ kurzer Zeit) zufrieden.

Habe seit ca. 1500 KM die Michelin Pro² race - vom ersten Moment war es wieder da, das smoothe Schmatzen, das Feeling für die Straße, das Vertrauen in die Haftung bei Schräglage (im Trockenen), der Leichtlauf wie es nur Michelin bietet.
Die sind auch gut pannensicher, bin lange mit einer Galsscherbe (die ich nicht mehr rausbekam) im Mantel gefahren, hatte keinen Platten dabei.

Das Fahrgefühl von Michelin, egal ob RR oder MTB, kriegt IMO kein anderer hin, deswegen kommt mir nur Michelin auf die Felge.

Cu Mark
 
Re: Neue Reifen müssten her...

Hallo nochmal,

bin am WE (Neuseenclassics) meinen Renn-LRS zum ersten mal mit Michelin Pro2Race gefahren.
Also einen bemerkenswerten Unterschied zu meinem bisherigen Standardreifen Conti GP3000 konnte ich nicht wirklich feststellen.

Fuer die Pro-Michelin-Aussagen hier im Forum hatte ich eigentlich etwas* mehr erwartet.
Schlechter auf keinen Fall. Aber wirklich um Groessenordnungen besser - moechte ich bezweifeln. Drauf bleibt der Reifen jetzt aber erstmal. Mal sehen, was sich tut in Sachen Haltbarkeit.

Ciao
Der Frosch
C.



*also irgendwas spuerbares...
 
Re: Neue Reifen müssten her...

Ich hatte schon am Rollen: Schwalbe Stelvio, Conti GP 3000 in Draht und Klappversion und Michelin ProRace. Die waren alle mehr oder weniger defektanfällig und rollten eben, wie ein Reifen mit maximal 9 bar rollt: mittelprächtig.
Wenn ihr tatsächlich einen Unterschied spüren wollt gibt's nur eins: mehr Luft rein! Und da das mit Drahtreifen halt nicht geht, kommen eben Tufos auf die Felge.
Und wenn man dann das erste Mal mit 12 bar auf der Straße rollt, dann fühlt man einen deutlichen Unterschied und weiß wie gut ein Rennrad eigentlich rollen kann.

Gruß Frank
 
Re: Neue Reifen müssten her...

canny schrieb:
Michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,michelin Prorace2,:d :d :d

Die fahre ich auch - und bin seeeehr zufrieden damit!!!
 
Re: Neue Reifen müssten her...

6.000km maximal kann man ein reifen einsetzten egal ob wettkampf oder traningsreifen. Aber die so genanten wettkampfreifen sind pannensicher.

Schwalbe Stelvio zb ist ein tick besser überall (dank 10bar druck)als der conti 3000. Ich habe für den schwalbe 23€ pro stück bezahlt.

und der traningsreifen michelin maganium2 ist fast so änlich wie der schwalbe, weniger pannensischerheit aber mehr laufleistung

diese drei reifen bin ich bis jetzt in meiner 1und geraden zweiten sasion gefahren und dies spiegelt genau das ergebniss des tour reifen tests wieder, und daher kommt der michelin pro2race am besten weg. oder nehme den michelin carbon, mehr haftung als der pro2race aber mit weniger laufleistung.

aber wenn du genug geld hast kannste den deda tre giro d'italia kaufen, super leichtlauf aber dafür fast keiner pannensicherheit
 
Re: Neuer Reifen

Du hast Deine Frage praktisch selber beantwortet.

Empfehlung : Michelin Pro2 Race.

Der beste Kompromiss zwischen Leichtlaufeigenschaften u. Pannensicherheit.


Gruß,
Ragnar
 
Re: Neuer Reifen

Das liegt doch unter anderem Daran, auf was für untergrund Du fährst, wie viel Du inkl Rad wiegst und lauter so Variablen, die eine pauschale Aussage fast unmöglich machen....


P.S.: Ich selbst hab den Conti Grand-Prix 4000 und bin superglücklich
 
Re: Neuer Reifen

hi,

Conti GP4000 und nichts Anderes.

Wie Du siehst spalten sich hier die Meinungen ungemein...
Im Endeffekt wirst Du an Selbsttests nicht vorbei kommen....
 
Re: Neuer Reifen

Servus Renner,

ich fahr den Pro Race (Vorgänger) jetzt fast 4.000 Km und er sieht immer noch gut aus. Obwohl ich nicht gerade der leichteste bin ;) .
Der Pro Race 2 müßte genauso gut sein, wenn nicht sogar noch besser.
Mein Fachhändler leitet einen Radverein, in dem die meisten Michelin fahren und er meint 6.000 Km auf den Pro Race, wenn man ein wenig aufpasst (Glasscherben usw) ist kein Problem.

Gruß
PRO SL:cool:
 
Re: Neue Reifen müssten her...

Wenn du nur Training fahren möchtest dann empfehle ich dir den michelin carbon Krylion. Für training und Rennen empfiehlt sich der michelin pro2 race. Bin längere Zeit Continental 3000 gefahren wahr überhaupt nicht zufrieden risse löcher usw.:mad: :mad: :mad:
 
Zurück