• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen in Beige/Natur

trullispez

Neuer Benutzer
Registriert
25 September 2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
1
Hallo,fahre sonst eigentlich immer Conti 4000s,schwarzes Specialized mit Carbonclincher,denke Mäntel mit beiger Seitenwand würden gut passen,kenne sie bei den Profis nur als Schlauchreifen,gibt es sowas in der Farbe mit gleicher Qualität?
 
Die meinst du?

http://www.bike-palast.com/Rennrad/Bereifung/Reifen/Veloflex-Master-23-schwarz.html

http://jedi-sports.de/Reifen/Reifen...5-Drahtreifen-falt-28x25mm-schwarz::4890.html

Feinste Reifen(karkassen)kunst!

rollt geschmeidiger und schneller als Conti

(beim Grip und Haltbarkeit können sie jedoch nicht mithalten)

Sie sollten vor Benutzung ausgepackt abgelagert werden. (3-6 Monate dunkel, trocken, mäßige Temp.)
Sie dankens mit längerer Haltbarkeit und geringerer Schnittempfindlichkeit.
 
Oder Vittoria Open Corsa Evo SC 320 TPI. Für den gilt gleiches zum Ablagern. Die sitzen allerdings seeehr stramm auf den Felgen, jedenfalls bei meinen KinLin XR-300. Ich bekomme die nicht ohne Reifenheber montiert und hab mir zwei mal das Felgenband damit ruiniert. Jetzt versuche ich mal wie die auf meinen Open Pro Felgen sitzen. Wenn das da auch so schwer geht, Mülltonne. Die Veloflex sollen wohl ähnlich stramm sitzen.
 
Oder Vittoria Open Corsa Evo SC 320 TPI. Für den gilt gleiches zum Ablagern. Die sitzen allerdings seeehr stramm auf den Felgen, jedenfalls bei meinen KinLin XR-300. Ich bekomme die nicht ohne Reifenheber montiert und hab mir zwei mal das Felgenband damit ruiniert. Jetzt versuche ich mal wie die auf meinen Open Pro Felgen sitzen. Wenn das da auch so schwer geht, Mülltonne. Die Veloflex sollen wohl ähnlich stramm sitzen.

Vor der Mülltonne sende sie bitte zu mir.
Wenn ich sie reifenheberlos auf Open Pro und DT Swiss R 415 und 450 Felgen bekomme, bekommst du sie zurück.
Dann heißt es Montieren üben.

Bei meinen Veloflex (Corsa) brauchte ich glaube nur bei Erstmontage etwas Hilfe vom Reifenheber.
Danach ging es ohne, auch auf eine Campa Zonda Felge Modelljahr 2013.

Strammer als Veloflex saß bei mir ein 25er Conti GP 4000 S und der Conti Hometrainerreifen.
Erster geht inzwischen gerade so reifenheberlos, bei Conti HT sehe ich keine Chance.
Das Biest ist einfach zu zäh.
 
Ich hab den Veloflex Master 25. Der ist in echt aber nur knapp über 23mm und sitzt saustraff.

Ablagern hab ich nicht geschafft da ich dringend neue Reifen benötigte.

Nun kann er am Rad älter werden.

Cu Danni
 
Veloflex sowohl als Draht- als auch als Schlauchreifen gefahren - top. Solange man nicht über Stock und Stein rollt, machen sie auch einiges mit.
Bei den Schlauchreifen z.b. in allen Bereichen den unfassbar empfindlichen Ultremo HT überlegen.
 
Ich kann auch den Veloflex Master empfehlen. Mit Michelin Latex Schläuchen ein Traum.

Erstmontage ist echt nicht ohne. Aber wenn man die Dinger zum Ablagern auf eine Felge/Laufrad zieht, geht es danach ganz gut.
 
Zurück