• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RC Frankonia Baiersdorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: RC Frankonia Baiersdorf

marke augenkrebs.......rahmen und laufräder in pink...kein scheiss...echt wahr...und krachen tut das ding als ob da ein lkw drübergefahren wäre...echt schlimm....

ich kann nix für die Farbe...:D. Schwarz/Rot oder Rot/Schwarz gibt`s halt net. Ist nur ein Aufkleber an den Laufrädern, läßt sich ändern... .

Ne war kein LKW, das ist mein Gewicht:D:D:D

Nix kracht mehr. Heute wollt ich zum Händler nach der Arbeit und... nix, kein mucks tuts mehr, hab meine Lauscher ans Rad gehalten, null nix totenstill...
 

Anzeige

Re: RC Frankonia Baiersdorf
AW: RC Frankonia Baiersdorf

sag ich doch, Bruno, Du bist einfach ein liebenswerter Kerl und Deine Bemerkungen, einfach umwerfend.... .

@ Stephan: ist ein Cube Axial pro RH 52 (Damen-RR) Schwarz-Weiß-Rosa (Pink), Cube Agree Rot / Weiß wäre mir lieber gewesen.

Liebe Sisi lass dich nicht immer ärgern!
Ich find dein Rad`l todschick.
Passende Fahrradkörbchen in pink gibt es bei Susi`s Rad`l Boutique im Internet. Hat meine Frau neulich auch ein`s gekauft:D
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Liebe Sisi lass dich nicht immer ärgern!
Ich find dein Rad`l todschick.
Passende Fahrradkörbchen in pink gibt es bei Susi`s Rad`l Boutique im Internet. Hat meine Frau neulich auch ein`s gekauft:D


:D Danke :D aber Körbchen in Pink ???, da hab ich dann die Bewunderer auf meiner Seite, gell Bruno
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Hauptsache es paßt. Was hast denn für Laufräder, Schaltung, Rahmenhöhe? Gib mir mal ein paar Details.....

ja paßt schon, ob und was noch verändert werden muß, werde ich in den nächsten Tagen/Wochen sehen.

Geht es Dir heute schon ein bißchen besser??

...hat ein bißchen gedauert, wollte sich nicht ohne weiteres von cube.com hierher reinkopieren lassen, aber hab`s ja hingekriegt wie Du siehst. Da hast jetzt alle Angaben nebst Bild:

Axial_WLS_pro.jpg
CUBE AXIAL WLS PRO


Ausgedehnte Touren und anspruchsvolle Marathons sind das Terrain des AXIAL WLS PRO. Für diesen Zweck haben wir besonderen Wert auf die Hochwertigkeit unseres Rahmens und seiner Anbauteile gelegt. Der 2-fach konifizierte Rahmen mit den verstärkten, querovalen Kettenstreben zeichnet sich durch seine für Fahrerinnen besonders bequeme Sitzposition aus. Mit den leichten und aerodynamischen Laufrädern Citec 3000 Aero und der zuverlässigen Shimano Ultegra Ausstattung in der 3-fach Übersetzung sind leistungsorientierte Fahrerinnen für Berg und Asphalt bestens ausgestattet.
























AXIAL WLS PRO
Alu Superlite 7005 double butted, RFR-Geometry
47, 50, 52, 54, 56, semisloping
Black Pink Print
Dedacciai Black Blade Carbon
FSA Orbit Z semi-integriert
Syntace F139
Ritchey Biomax Comp
Shimano Ultegra SL
Shimano Ultegra SL, Schelle
Shimano R700
Shimano Ultegra SL
Shimano Ultegra SL Hollowtech II, 52x39x30Z.
Shimano Ultegra 12-27Z., 10-fach
Shimano Ultegra
Citec 3000 AERO
Schwalbe Ultremo
Fi'zi:k Vitesse
RFR Prolight Setback
8,5kg
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Dann Glückwunsch zum Renner. Das liest sich doch sehr gut. Und optisch ist es auch in Ordnung. Für ne Frau ist das mit dem Pink doch ok. Weiße Lenker und Sättel sind derzeit ja eh in :-))).

Was hast für ne Rahmenhöhe genommen? Vermutlich 50, oder? Und was hast gezahlt? Ach ja und wo hast es jetzt gekauft?

Gruß Stephan
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Dann Glückwunsch zum Renner. Das liest sich doch sehr gut. Und optisch ist es auch in Ordnung. Für ne Frau ist das mit dem Pink doch ok. Weiße Lenker und Sättel sind derzeit ja eh in :-))).

Was hast für ne Rahmenhöhe genommen? Vermutlich 50, oder? Und was hast gezahlt? Ach ja und wo hast es jetzt gekauft?

Gruß Stephan

Danke, na ja Pink hät net sein müssen. Gefallen tuts mir aber trotzdem... .

Ja ich finde, das Weiß richtig geil. Bei Adrenalin (die haben noch eines in irgendeinem Lager hervorgekramt, sonst wäre ich natürlich zum Löw um die Ecke bei mir zu Hause), 1450,- mit Spezialiced Sattel.

Nein RH 52 (RH 50 ist zu klein, hatt ich Probe gefahren). Das entspricht bei den Cube Herren RR RH 50.
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Ja ich finde, das Weiß richtig geil. Bei Adrenalin (die haben noch eines in irgendeinem Lager hervorgekramt, sonst wäre ich natürlich zum Löw um die Ecke bei mir zu Hause), 1450,- mit Spezialiced Sattel.

Prima. Ich denk da kannst nicht meckern. Die Laufräder sind ja auch ziemlich gut. Dann wünsch ich Dir ne gute und vor allem sturzfreie Fahrt damit.
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Prima. Ich denk da kannst nicht meckern. Die Laufräder sind ja auch ziemlich gut. Dann wünsch ich Dir ne gute und vor allem sturzfreie Fahrt damit.

Danke,

ääähhh, Bruno fand die Laufräder sch....e. Für den Anfang werden sie schon passen, irgendwann aufrüsten ist ja möglich.

Umfallen werde ich nur während Bruno`s Anwesenheit:D:D, das liegt an seiner umwerfenden Art resp. seinen Worten.... , da legt`s Dich einfach:D
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

marke augenkrebs.......rahmen und laufräder in pink...kein scheiss...echt wahr...und krachen tut das ding als ob da ein lkw drübergefahren wäre...echt schlimm....


...die 2.

betrifft Farbe Rosa - siehe Wikipedia:

Rosa wirkt sanft und weich, weshalb es mit den 1920er Jahren allgemein mit Weiblichkeit assoziiert wird.
Bis dahin stellte Rosa den männlichen Baby-Ton dar. Da Rot – mit den Assoziationen Leidenschaft, Blut, aktiver Eros und Kampf – als „männliche“ Farbe galt und somit Rosa als „kleines Rot“ Jungen zugeordnet wurde. Zudem war Blau in der christlichen Tradition die Farbe Mariens und das „kleine Blau“, also Hellblau den Mädchen vorbehalten. Dies hatte aber eher in der Oberschicht eine Bedeutung, da Kinderkleidung oft gewaschen wird. Es gab keine Waschmaschine, die Textilfarben waren nicht kochfest so war der Einsatz „ausgeblichener“ Textilfarben eher gewollt. Nach dem Ersten Weltkrieg fand eine Umkehrung statt, im Zuge einer allgemeinen Farbenfeindlichkeit und der Farbe Blau zum Symbol für die Arbeitswelt (Marineuniform, blaue Arbeitsanzüge, Blaumann) wurde hellblau die Symbolik der Jungen. Für die Mädchen verblieb als traditioneller Kontrast das Rosa.
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

...die 2.

betrifft Farbe Rosa - siehe Wikipedia:

Rosa wirkt sanft und weich, weshalb es mit den 1920er Jahren allgemein mit Weiblichkeit assoziiert wird.
Bis dahin stellte Rosa den männlichen Baby-Ton dar. Da Rot – mit den Assoziationen Leidenschaft, Blut, aktiver Eros und Kampf – als „männliche“ Farbe galt und somit Rosa als „kleines Rot“ Jungen zugeordnet wurde. Zudem war Blau in der christlichen Tradition die Farbe Mariens und das „kleine Blau“, also Hellblau den Mädchen vorbehalten. Dies hatte aber eher in der Oberschicht eine Bedeutung, da Kinderkleidung oft gewaschen wird. Es gab keine Waschmaschine, die Textilfarben waren nicht kochfest so war der Einsatz „ausgeblichener“ Textilfarben eher gewollt. Nach dem Ersten Weltkrieg fand eine Umkehrung statt, im Zuge einer allgemeinen Farbenfeindlichkeit und der Farbe Blau zum Symbol für die Arbeitswelt (Marineuniform, blaue Arbeitsanzüge, Blaumann) wurde hellblau die Symbolik der Jungen. Für die Mädchen verblieb als traditioneller Kontrast das Rosa.



was will frau sagen wenn sie wikipedia zitiert?

was hat das mit radfahren zu tun?

hast du einen guten therapeuten?

:D
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

was will frau sagen wenn sie wikipedia zitiert?

was hat das mit radfahren zu tun?

hast du einen guten therapeuten?

:D

nichts dgl.,

nachdem Dir Rosa/Pink so wahnsinnig zusagt....das es sich mit den Farben so verhält, wußte ich eh schon, um das richtig wiederzugeben habe ich halt Wiki zitiert.
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

was will frau sagen wenn sie wikipedia zitiert?

...was soll Dir ne Frau sagen wollen? (Geht nicht, gibts nicht:D)

was hat das mit radfahren zu tun?
nix,

hast du einen guten therapeuten? :D
Brauchst einen>wende Dich an "uns Uwe", ich bin allenfalls für besondere Therapien zuständig, welche auch immer das sein mögen (sag ich etz hier im Forum net:D).
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Danke,
ääähhh, Bruno fand die Laufräder sch....e. Für den Anfang werden sie schon passen, irgendwann aufrüsten ist ja möglich.

Die Citec 3000 Aero sind sehr gute Laufräder. Kosten zwischen 500 und 600 Euro und haben in der Tour 06/2008 mit "sehr steif, toll verarbeitet, gute Aerodynamik" abgeschnitten. Solltest Du die echt drauf haben, dann brauchst nicht über bessere Laufräder nachdenken. Die sind dann eigentlich schon zu gut für Dich;).
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

...was soll Dir ne Frau sagen wollen? (Geht nicht, gibts nicht:D)

nix,

Brauchst einen>wende Dich an "uns Uwe", ich bin allenfalls für besondere Therapien zuständig, welche auch immer das sein mögen (sag ich etz hier im Forum net:D).


die therapien die du anbietest will ich gar nicht wissen...:D
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Die Citec 3000 Aero sind sehr gute Laufräder. Kosten zwischen 500 und 600 Euro und haben in der Tour 06/2008 mit "sehr steif, toll verarbeitet, gute Aerodynamik" abgeschnitten. Solltest Du die echt drauf haben, dann brauchst nicht über bessere Laufräder nachdenken. Die sind dann eigentlich schon zu gut für Dich;).


Danke Stephan, ja die sind wirklich drauf. Ich habe mir vorhin die Stöße angeschaut (Radl steht bei mir im Büro), die sind auch sauber glatt, verarbeitet.

Bis jetzt habe ich nur einen anderen Sattel, alles andere ist Original Cube Ausstattung.

...dann freu ich mich auch mal auf eine Ausfahrt mit Dir und meinem "Neuen" damit Du das Radl mal en Natura siehst.

Noch mehr freue ich mich natürlich, wenn es bei Dir wieder aufwärts geht, wenn Du bald Gesund bist.;)
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Bei nem gepflegten marathon am Sonntag wäre ich gerne dabei, allerdings, interessieren mich im Moment ehr die Strecken zwischen 150 und 200 km, aber wenn sonst niemand mitfährt, fahre ich auch gerne die 100 km mit dir Chrischi. Oder du die 150 :D.

Gruß André
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Bei nem gepflegten marathon am Sonntag wäre ich gerne dabei, allerdings, interessieren mich im Moment ehr die Strecken zwischen 150 und 200 km, aber wenn sonst niemand mitfährt, fahre ich auch gerne die 100 km mit dir Chrischi. Oder du die 150 :D.

Gruß André


ich dachte beim arber berghelden fängts erst bei 240 km an spass zu machen...;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück