• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ratenzahlung bei Rennrädern

DK76

Neuer Benutzer
Registriert
25 August 2007
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Rennradgemeinde,

vielleicht sollte man mit den nachfolgenden Fragen eher zum Händler um die Ecke gehen, aber Infos von Euch zu erfahren ich sicher auch nicht die schlechteste Idee. Also erstmalig registriert und nun bin ich gespannt auf Eure Anworten.

Beiträge zum Thema Kauf eines neuen Rennrades gibt es ja schon bereits zu genüge. Aber steht man nun vor einem Kauf, häufen sich Fragen über Fragen und wenn es dann auch noch das "Traumrad" sein soll, werden die Fragen
leider nicht weniger.

Also, ich überlege schon lange (vielleicht schon zu lang?) ein Rad der Marke Pinarello (Modell Paris FP Carbon 46HM3K Monocoque) zu kaufen.

Meine ersten Schritte habe ich über F P O Bikes (Köln) unternommen, die mir auch zeitnah den aktuellen Prospekt 2007 inkl. Verkaufspreisliste 2006/2007
zugesandt haben. Für mein "Traumrad" müsste ich mit Campa-Teilen dann schon so 4500 Euro bis 5500 Euro löhnen.

Lässt man einfach mal Fragen wie: Ist der Kauf eines solchen Rades bei der eigenen jährlichen Kilometerleistung überhaupt gerechtfertigt?, Ist das Material dieses Geld (tour Rahmentest eher bescheiden) wert?, so bleibt immer noch die Frage der Finanzierung.

Besteht die Möglichkeit Räder in dieser Preiskategorie auch über Raten (ala Canyon, Koblenz) zu bezahlen, um nicht gleich sein ganzes erspartes zu plündern und nicht ewig auf die erste Ausfahrt zu warten? Wer kennt entsprechende Händler und hat eine Ratenfinanzierung schon getätigt? In anderen Beiträgen im Forum taucht auch immer das Geschäft Flayer (Meran) auf.

(Anm.: F P O teilt auf diese Frage nicht konkretes mit und hat sich leider auch nicht wieder geäußert obwohl zugesagt. Leider wird man beim Aufruf im Internet immer noch mit einer baldigen Präsenz vertröstet. Ich glaube der Weg über F P O wirds bei mir wohl nicht.)

Übrigens wohne ich, bedingt durch meinen Beruf, in Landsberg/Lech und suche Leute aus der Umgebung, die Lust auf gemeinsame Radausflüge haben. Meistens klappt es bei mir am Wochenende und die Touren führen vorwiegend Richtung Süden (Schongau, Füssen). Sollte sich kurzfristig was ergeben, dann sicherlich mit meinen altgedienten Drahtesel aus Stahl und Rahmenschaltung. Dank eurer Ratschläge vielleicht aber auch bald mit dem schmucken Italo-Renner.

Also, allen weiterhin viel Spaß auf dem Asphalt und hoffentlich viel Rückenwind.

So long, Dirk.
 
AW: Ratenzahlung bei Rennrädern

Hi....
Hast eine PN..

Denke das wird hier wieder endlos Disku...

Da kommt dann, hol dir erstmal ein günstiges Bike und schau ersteinmal obs was für dich ist ect...
 
AW: Ratenzahlung bei Rennrädern

Moin,

für das Hobby macht man keine Schulden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Für den Einstieg das völlig falsche Rad. Da nimmt man ein preiswertes NoName Rad als Einstiegsrad. Wenn einem das Thema gefällt kann man sich immer noch einen Edelrenner holen und das Einstiegsrad wird zum Winter, Schlechtwetter, Trainingslager Rad.

Gruß k67
 
AW: Ratenzahlung bei Rennrädern

Für mein "Traumrad" müsste ich mit Campa-Teilen dann schon so 4500 Euro bis 5500 Euro löhnen.

Lässt man einfach mal Fragen wie: Ist der Kauf eines solchen Rades bei der eigenen jährlichen Kilometerleistung überhaupt gerechtfertigt?, Ist das Material dieses Geld (tour Rahmentest eher bescheiden) wert?, so bleibt immer noch die Frage der Finanzierung.

Ob Du Dir ein Traumrad "gönnen" möchtest, kannst nur Du selbst beantworten. Und auch, ob das Deine finanziellen Mittel zulassen. Allerdings würde ich auch so ein Rad niemals auf Pump kaufen.
Dann lieber jetzt was günstiges aber gut funktionierendes kaufen, trainieren, weiterträumen und fürs Traumrad sparen!
 
Zurück