Ich machs nochmal komplizierter: Das Kabel ohne USB-Logo, das meinem Edge 800 beilag, soll lt. Unterlagen natürlich als Datenkabel benutzt werden. Und das tu ich auch mit Erfolg. Und jetzt noch ein kleiner Test:
1. eben jenes NON-USB - Kbel ohne Logo funktioniert auch für eine externe Festplatte einschl. Stromversorgung und Datentransfer.
2. Also den Edge eigeschaltet, besagtes Kabel in ein USB-Ladegerät gesteckt, dann in den Edge, der bleibt an und lädt.
Fazit:
A. Ein Kabel ohne USB-Logo (warum auch immer) kann trotzdem ein funktionierendes USB-Kabel sein.
B. Der Edge 800 merkt offenbar, ob auf den Datenleitungen was los ist und verhält sich entsprechend, unabhängig vom Kabel. und das soll er ja auch.
Gab's ein Problem?
Gruß, svenski.
1. eben jenes NON-USB - Kbel ohne Logo funktioniert auch für eine externe Festplatte einschl. Stromversorgung und Datentransfer.
2. Also den Edge eigeschaltet, besagtes Kabel in ein USB-Ladegerät gesteckt, dann in den Edge, der bleibt an und lädt.

Fazit:
A. Ein Kabel ohne USB-Logo (warum auch immer) kann trotzdem ein funktionierendes USB-Kabel sein.
B. Der Edge 800 merkt offenbar, ob auf den Datenleitungen was los ist und verhält sich entsprechend, unabhängig vom Kabel. und das soll er ja auch.
Gab's ein Problem?

Gruß, svenski.