Coyote75
Auf Terasse nur Kännchen !
- Registriert
- 16 September 2014
- Beiträge
- 1.293
- Reaktionspunkte
- 696
Moin !
Titel ist Programm
Die letzte Saison bin ich immer mit einem VDO-Tacho + Smartphone mit Strava-App gefahren.
Das Handy hat alles aufgezeichnet und zur Not habe ich mal auf dem Smartphone in Google Maps reingeschaut als ich mal den Weg nicht mehr fand.
Nun möchte ich die Saison gerne mit einem Edge trainieren um u.a. auch die TF/HF aufzeichnen oder auch mal für den kommenden Winter den Edge mit den Sensoren auf der Rolle zu verwenden.
Es würde mir auch entgegenkommen, wenn ich "im Sattel" eine Karte aufrufen kann auf dem Edge und nicht erst das Handy rausholen muss um drauf rumzuwischen.
Das Smartphone würde ich dann nur für den Notfall verwenden für Telefonate zum Beispiel.
Das der Edge 520 keine "richtige" Navigation kann, das hab ich schon mitbekommen. Mir würde ein Kartenausschnitt zum scrollen reichen.
Auch so Sachen wie "Live Segmente" sind mir nicht sonderlich wichtig. Allerdings ist der 520er im Bundle + extra HF-Gurt noch relativ teuer.
Einen Edge 800 könnte ich derzeit günstig bekommen. Dieser wäre zusammen mit TF/Speed Sensoren und HF-Gurt (Neugeräte von Rose, müssten zum 800er noch dazugekauft werden) günstiger als das Edge 520 Premium Bundle.
Zudem soll die Kartenansicht besser sein und er könnte auch "Navigation" (für den Fall der Fälle).
Derzeit tendiere ich eher zu einem gebrauchten 800er.
Die Frage ist nur macht es Sinn, auch im Hinblick auf den Support für den 800er, sich noch einen
alten 800er oder viell. 810er zu schiessen oder sollte man gleich auf den 520er setzen ?
Hat hier schon jemand vom 800er auf den 520er gewechselt oder Stand jemand vor der gleichen
Entscheidung ?
Dankeschön !
Markus
Titel ist Programm

Die letzte Saison bin ich immer mit einem VDO-Tacho + Smartphone mit Strava-App gefahren.
Das Handy hat alles aufgezeichnet und zur Not habe ich mal auf dem Smartphone in Google Maps reingeschaut als ich mal den Weg nicht mehr fand.
Nun möchte ich die Saison gerne mit einem Edge trainieren um u.a. auch die TF/HF aufzeichnen oder auch mal für den kommenden Winter den Edge mit den Sensoren auf der Rolle zu verwenden.
Es würde mir auch entgegenkommen, wenn ich "im Sattel" eine Karte aufrufen kann auf dem Edge und nicht erst das Handy rausholen muss um drauf rumzuwischen.
Das Smartphone würde ich dann nur für den Notfall verwenden für Telefonate zum Beispiel.
Das der Edge 520 keine "richtige" Navigation kann, das hab ich schon mitbekommen. Mir würde ein Kartenausschnitt zum scrollen reichen.
Auch so Sachen wie "Live Segmente" sind mir nicht sonderlich wichtig. Allerdings ist der 520er im Bundle + extra HF-Gurt noch relativ teuer.
Einen Edge 800 könnte ich derzeit günstig bekommen. Dieser wäre zusammen mit TF/Speed Sensoren und HF-Gurt (Neugeräte von Rose, müssten zum 800er noch dazugekauft werden) günstiger als das Edge 520 Premium Bundle.
Zudem soll die Kartenansicht besser sein und er könnte auch "Navigation" (für den Fall der Fälle).
Derzeit tendiere ich eher zu einem gebrauchten 800er.
Die Frage ist nur macht es Sinn, auch im Hinblick auf den Support für den 800er, sich noch einen
alten 800er oder viell. 810er zu schiessen oder sollte man gleich auf den 520er setzen ?
Hat hier schon jemand vom 800er auf den 520er gewechselt oder Stand jemand vor der gleichen
Entscheidung ?
Dankeschön !
Markus
Zuletzt bearbeitet: