Letztendlich kommt es darauf an wie man mit dem Polizeibeamten umgeht, die meisten drücken bei Kleinigkeiten ein Auge zu, ich sag immer wie es im Wald rein schallt so schallt es herraus.
Melde mich auch mal zu dem Thema.
Im Prinzip sollte man sich schon an Regeln halten, wir verlangen es von Autofahrern und die genauso von uns.
Rotlicht usw. sollte man schon beachten, was ich z.B. nicht beachte, ist der Radweg aber da hatte ich erst einmal eine Diskussion mit Fanclub grün ( blau ) -weiß.
Ich habe dem Beamten sachlich und ruhig erklärt, daß ich den Radweg selten benutze, da hier oft der Abfall der Autofahrer ( Flachmänner ) rumliegen und so ein
Reifen, ist er zerschnitten auch nicht gerade billig ist.
Er hat es akzeptiert und die Sache war gegessen.
Einmal bei ganz dunklem gelb über eine Fußgängerampel gefahren und nicht gesehen, hinter mir grü-(blau)-weiß.
Die hatten mich nach ein paar Metern überholt und angehalten.
Frage: warum fuhren sie bei rot über die Ampel usw., es würde mich 150 € kosten und ein Punkt.
Habe ihnen erklärt daß ich das normal nicht mache, abwesend war und nicht auf die Ampel geachtet hätte und mich entschuldigt.
Desweiteren haben sie dann gefragt, ob ich öfters hier fahre, ich bejahte, da dies eine meiner Trainingsstrecken ist.
Wir merken uns das Trikot und wenn wir sie noch einmal erwischen wird es teuer, beide sind dann mit rinsen ins Auto und weiter.
Soviel dazu, wie es in den Wald...., und so übel sind die meisten Polizisten eigentlich gar nicht, habe meistens gute Erfahrungen gemacht.