Viele Leute haben doch oft gar keine Wahl, weil sie in ihren Jobzusammenhängen von dritter Seite zu Terminen gehetzt werden, die zeitlich normalerweise gar nicht machbar wären. Wenn dann mal jemand nach Entschleunigung fragt, sind doch sofort ein paar andere da, die den Job übernehmen und sogar noch eins drauflegen.
Abgesehen davon: So "schön nostalgisch" es klingt, welchen Sinn soll es in unserer Zeit der Mobilkommunikation überhaupt noch haben, wenn irgendwelche Businesstypen per Auto oder Flieger von Termin zu Termin hetzen, nur um ein bisschen Shakehands und Smalltalk zu machen, während die Verträge oder Angebote, um die es geht, längst von anderen ausgearbeitet, von wieder anderen übermittelt und von noch anderen ausgehandelt und abgehakt wurden, aber das ist eine andere Kiste.
Solange politische Vorgaben den ÖPNV bis zur völligen Unattraktivität kastriert haben, solange die politische Forderung nach größtmöglicher lokaler Flexibilität der Berufstätigen einhergehen mit größtmöglicher Unsicherheit bezüglich länger andauerndem, stabilen Arbeits- und privatem Nachbarschaftsumfeld, solange ist der Preis, dass bei uns täglich Millionen Menschen unter Zeitdruck von Punkt A nach Punkt B streben.
Nicht jeder hat das Gück oder die charakterliche Veranlagung, aus diesem täglichen Wahnsinn einfach aussteigen zu können.
P.S.: @Selberdreher
Hast Du dir das von mir verknüpfte Video zur niederländischen Radverkehrspolitik überhaupt mal angeschaut? Kein Unterschied zu Deutschland???
Es geht in erster Linie um das Fahrrad als Massenverkehrsmittel und nicht um individualistisches Gehabe einzelner Rennradler.
In der niederländischen Provinz Limburg, zwischen Maasduinen und Maastricht/Heuvelland wo ich vorwiegend unterwegs bin, fahren auf den sehr breiten und meist zweispurigen Fahrradstraßen mit perfekter Asphaltoberfläche auch die Trainingsgruppen der vielen einheimischer Radsportvereine, ohne dass es zu Problemen kommt, im Gegenteil: Die Autospuren sind mit "Drempels" und Verengungen versehen, außerdem macht stete rechts-vor-links-Regelung zügiges Fahren unmöglich, während Radfahrer generell Vorfahrt haben, warum sollte man diese Variante als Radler wählen?