• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße.

AW: Rahmengröße.

rein rational hast du 100% Recht.
Aber wenn ich > 3000k in die Hand nehme, dann muss mir der Rahmen erstmal (Marke/Optik/Farbe) 100% gefallen.....

Ich bin mir sicher dass ich einen 52 wie auch einen 54 für mich hinbiegen kann das beide passend sind.

Dein Vorschlag beide mal länger zu fahren ist eine gute Idee. Danach sehen wir weiter.

letztlich muß jeder selbst wissen, wie er die prioritäten setzt. ich kann aus meiner erfahrung heraus sagen: zu allererst muß der rahmen passen-ich fühle mich nur auf einem passenden rahmen richtig wohl. mit einem rahmen, bei dem ich die sitzposition "hinbiegen" muß werde ich nicht glücklich, egal, wie toll das rad für sich genommen aussieht (wobei du dir auch immer im klaren darüber sein mußt, dass unter dem "hinbiegen die optik, auch des schönsten rahmens, leidet-90er vorbau bei 54er rahmen sieht einfach kacke aus und fühlt sich ebenso an-für mich zumindest).

ich "leide" unter noch wesentlich extremeren proportionen wie du (172/85), für mich wäre dieser tarmac völlig ungeeignet-entweder zu lang oder zu niedrig!
deshalb kommen für mich nur rahmen mit längerem steuerrohr in frage.
prinzipiell fahre ich lieber eine nummer kleiner als zu groß (50-52 ist ok)
 
AW: Rahmengröße.

also, mir hat der isaac sonic-rahmen am besten gepasst-war einer der ganz wenigen rahmen, der, fernab von der einheitsgeo, auf meine eigenartigen proportionen abgestimmt war.
bin leider nicht mehr so sehr auf dem laufenden, was aktuelle rahmenmodelle betrifft-allerdings ist mir aufgefallen, dass viele hersteller, insbesondere die branchenriesen, die es sich leisten können, mehrere modelle in ihrem sortiment zu führen, neben den sehr sportlichen nun auch eher komfort-orientierte modelle anbieten(die für uns langbeiner ja durchaus wieder sportlichen charakter haben können)
das roubaix von specialized wurde ja schon genannt, bei scott gibt es meines wissens neben dem sportlichen addict noch das komfortablere cr1 (oder so ähnlich?), auch cannondale hat einen ansprechenden komfortablen rahmen im programm.
gibt aber bestimmt noch viel mehr, komfortgeo ist ja gerade "in".
als ich vor vier jahren meinen rahmen geholt habe war basso noch in der engeren wahl, hatten auch ein längeres steuerrohr.
als alternative wäre natürlich was schönes auf maß auch in betracht zu ziehen-ein leichter alurahmen von agresti, zum Beispiel-feine Sache!
 
AW: Rahmengröße.

Jo, so ein Maß-Rahmen ist auch eine Maßnahme. :-)

Tomasini macht so was auch.
 
Zurück