• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße

GeKa

Mitglied
Registriert
31 März 2007
Beiträge
52
Reaktionspunkte
1
Hab ein F10 7.0 in Größe 64 bestellt (Schrittlänge 97,5cm und 1,98m lang).

Nun kam von Canyon die Bestellbestätigung, in der sie bemerkten, dass mit meinen PPS Daten eine große Überhöhung und damit sehr sportliche Sitzposition gegeben sei.

Fahre im Moment ein 64er Rahmen von Procycle. Der hat dieselbe Sitzrohrlänge, Abstand Sitzrohr - Steuerrohr ist 1cm länger, der Vorbau dafür 1cm kürzer, das Steuerrohr ist sogar 0,5cm kürzer. Den Sitzrohrwinkel hab ich nicht messen können, dürfte aber grob im Bereich vom F10 liegen. Die Sitzposition ist aus meiner Sicht alles andere als sehr sportlich sondern eher komfortabel.

Liege ich total falsch wenn ich davon ausgehe, dass ich auf dem Canyon sehr ähnlich sitzen werde wie auf dem Procycle (gegen eine etwas sportlichere Sitzhaltung hätte ich nichts einzuwenden)? Hab ich was übersehen?
Ist halt auch die Frage, was ich unter komfortabel und Canyon unter sehr sportlich versteht.
Bin etwas verunsichert, da es mein erstes, nicht zuvor getestetes Rad sein wird.
 
AW: Rahmengröße

Bei Deiner Schrittlänge (97,5 cm) geht man von einer mittleren Überhöhung von 10 bis 11 cm aus. Miß einfach mal Deine jetztige Überhöhung aus und frag nach, wieviel die neue Überhöhung beträgt. Üblich ist bei der mittleren Überhöhung für je 3 cm Innenbeinlänge mehr oder weniger 1 cm Überhöhung mehr oder weniger.
Gruß
Tick-Tack
 
AW: Rahmengröße

Hab ein F10 7.0 in Größe 64 bestellt (Schrittlänge 97,5cm und 1,98m lang).

Nun kam von Canyon die Bestellbestätigung, in der sie bemerkten, dass mit meinen PPS Daten eine große Überhöhung und damit sehr sportliche Sitzposition gegeben sei.

Fahre im Moment ein 64er Rahmen von Procycle. Der hat dieselbe Sitzrohrlänge, Abstand Sitzrohr - Steuerrohr ist 1cm länger, der Vorbau dafür 1cm kürzer, das Steuerrohr ist sogar 0,5cm kürzer. Den Sitzrohrwinkel hab ich nicht messen können, dürfte aber grob im Bereich vom F10 liegen. Die Sitzposition ist aus meiner Sicht alles andere als sehr sportlich sondern eher komfortabel.

Liege ich total falsch wenn ich davon ausgehe, dass ich auf dem Canyon sehr ähnlich sitzen werde wie auf dem Procycle (gegen eine etwas sportlichere Sitzhaltung hätte ich nichts einzuwenden)? Hab ich was übersehen?
Ist halt auch die Frage, was ich unter komfortabel und Canyon unter sehr sportlich versteht.
Bin etwas verunsichert, da es mein erstes, nicht zuvor getestetes Rad sein wird.

Ich wuerde mir da keine allzugrossen sorgen machen. Wuerdest du einen kleineren rahmen waehlen, dann waere die sitzposition ja noch sportlicher. Und einen groesseren rahmen als 64cm wird wohl auch schwer sein zu finden.

Du kannst dann ja noch immer einen laengeren und flacheren vorbau montieren, sollte die sitzposition wirklich zu aufrecht sein.
 
AW: Rahmengröße

Canyon gibt für eine sehr sportliche Sitzposition bei meinem bestellten Rad eine Überhöhung von 15cm an. Bei meinem jetztigen Rad habe ich auch 15cm bei einer aus meiner Sicht sehr angenehmen Sitzposition. Somit müsste alles paletti sein.
 
Zurück