• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst

Ich sagte ja, dass ein längerer Radstand für eine ruhigere, stabilere Fahrt sorgt aber im Gegenzug leiden Agilität und Wendigkeit.
 
Hallo,
ich möchte mir neben meinem Giant Propel in M ein Race-Gravel aufbauen, die Wahl fiel auf das neue Velobuild Race Gravel in S. Da ich mein Giant als perfekt empfinde soll das als Referenz dienen.
https://bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Velobuild_Racing Gravel_2025_S&Bike2=Giant_Propel Advanced 2_2024_M

Anhang anzeigen 1682677

Meine Frage:
Je 4 bzw. 5mm mehr Stack und Reach dürften ja wohl vernachlässigbar sein, oder?
Inwieweit wirken sich der 5 cm längere Radstand, der andere Lenkwinkel und die 20mm längeren Kettenstreben aus?
Sind das Eurer Meinung nach starke Veränderungen?

Danke und Viele Grüße

Maximilian
Ich denke der um 2° flachere Lenkwinkel sind hier am meisten spürbar. Der dadurch vergrößerte Nachlauf führt eben zu höherer Rückstellkraft auf die "Lenkung" bzw. dazu, dass das Fahrrad gut geradeausfährt. Längere Kettenstreben führen (auch) dazu, dass der Schwerpunkt des "Systems" etwas nach vorne rückt; die Steigfähigkeit wird etwas verbessert, ein Wheelie wird schwerer ... ;) Es hat aber wohl wenig Auswirkungen auf die Ergonomie.
 
Witziges_Zitat_mit_lustigem_Hintergrund.jpg
 
Wo soll ich das geschrieben haben?
Dann erklär doch bitte was du in #3977 genau meinst, nachdem du meinen Beitrag

"Das RR wird träger/weniger agil"

Wie folgt kommentiert hast:

"Zu beweist wieder einmal, wie es ist nix zu wissen, aber immer eine Meinung kundtun zu müssen."

Oder war es einfach einmal mehr wie üblich ein unpassender Kommentar, rein aus Prinzip als Reaktion auf meine Beiträge?
 
Genau, weil es hier um ein Gravelbike und nicht nur ein Rennrad geht. Daher waren deine Einwürfe wieder einmal daneben.

Oder wie willst du breite Reifen auf einem kurzen Rahmen unterbringen?
Bitte lesen und verstehen und erst dann schreiben:
Es ging dem Fragesteller nicht darum, weshalb das Gravel länger ist als sein Giant Propel, sondern wie sich die grössere Länge auswirkt. Und genau das habe ich beantwortet.
 
"Zu beweist wieder einmal, wie es ist nix zu wissen, aber immer eine Meinung kundtun zu müssen."
Du verstehst es noch immer nicht. Meine Erklärungsversuche haben auch nix genützt.
Das RR wird träger/weniger agil, besonders in Kurven bei schnellen Abfahrten, aber auch gutmütiger, weniger nervös und ruhiger für die Langstrecke.
das was du beschreibst, ist das Gravelbike in der Tabelle.
Und ja, man kann in einer Tabelle mal etwas verwechseln oder sich verschreiben, besser wäre es, dass man es dann wenigstens kapiert, wenn man darauf hingewiesen wird. Die Masche mit dem starrköpfigen Kind, das rumheult und alle anderen sind Schuld, kommt hier auch nicht so gut an. :D
 
Du verstehst es noch immer nicht. Meine Erklärungsversuche haben auch nix genützt.

das was du beschreibst, ist das Gravelbike in der Tabelle.
Und ja, man kann in einer Tabelle mal etwas verwechseln oder sich verschreiben, besser wäre es, dass man es dann wenigstens kapiert, wenn man darauf hingewiesen wird. Die Masche mit dem starrköpfigen Kind, das rumheult und alle anderen sind Schuld, kommt hier auch nicht so gut an. :D
Ach so, du hängst alles an zwei Buchstaben auf. Und was für ein Hinweis soll das sein, wenn du einfach nur "umgekehrt!" schreibst? Geht es beim nächsten mal bitte etwas klarer und deutlicher?

Anyway, ich habe es oben korrigiert, ist es dem Herrn nun so genehm?

"Das RR Ein längeres Fahrrad wird träger/weniger agil, besonders in Kurven bei schnellen Abfahrten, aber auch gutmütiger, weniger nervös und ruhiger für die Langstrecke."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Danke für Eure Antworten, das klingt ja sehr gut und die Abweichungen logisch und sinnvoll. Dann werde ich das Rahmenset wohl mal nehmen :daumen: .
Viele Grüße
Maximilian
 
Zurück