Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Allez und Dolce sind zwei verschiedene Arten "Rennrad" im Specialized Sortiment. Für Cardea wären mE Allez in Rh52 und Dolce in Rh54 die Größen, um Unterschiede im Fahrverhalten kennen zu lernen. Klar ist das Allez für Langbeiner nicht optimal, aber mit Spacern und ansteigendem Vorbau noch möglich. Vom Dolce in Rh 51 rate ich ab, weil es nicht kürzer ist als Rh 54 und die Winkel schlechter.
Die Einschätzung kann ich (zumindest gefühlt) nicht teilen. Die anderen 54er auf denen ich saß, waren hinsichtlich der Länge total unbequem und ich saß extrem gestreckt.
.
Und wenn mir danach ist kauen wir noch 100x- Alternativ kommentiere meine Beiträge einfach nicht mehr. Das würde ich sogar begrüssen.
Abschließend hast du es richtig erkannt, nicht jeder muss ein Rad alla C-Fit Daten fahren, ich wette sogar, das 80% davon abweichen und glückliche Biker sind.
Es ist eine Annäherung (ohne jegliche Berücksichtigung der körperlichen Fähigkeiten) nicht mehr nicht weniger.
Aber dass du keinerlei Abweichung dieser C-Fit Daten akzeptieren kannst, hat schon jeder bemerkt
Komischerweise habe ich hier noch niemand erlebt, der nach Deiner Beratung wusste, was er nun eigentlich für eine Geometrie brauch. Im Gegenteil er war verwirrter als vorher
Zu sagen und darauf zu behaaren dass ein Rad nicht passt, weil das OR 7mm zu lang (vs. outcome C-Fit) ist einfach Unsinn.
Gute Nacht![]()
Persönliche Daten:
Inseam 82 cm
Trunk 59 cm
Sternal notch 141 cm
Total height 173 cm
!
Bravo! Denn jetzt ist die Verwirrung komplett.
Es stimmt tatsächlich: Bei einem größeren Rahmen wird der Lenkwinkel steiler und somit verkürzt sich der Vorderbau. Soweit verstehe ich es (jetzt).
Rahmengröße 51 (54)
Lenkwinkel 72,2 (73,1)
Vorderbaulänge 577 (575)
Mit dem steileren Lenkwinkel dürfe die Lenkung direkter werden. So weit, so gut. Doch was heißt das für die Fahrposition? Immerhin verlängert sich das Oberrohr (effektiv) von 531 auf 548 und der Reach von 369 auf 378. Ist es dann noch für mich fahrbar ohne zu überstreckt auf dem Rad zu sitzen?
Mir ist schon klar, dass keine Antwort in einem Forum eine Probefahrt ersetzen kann. Ich frage nur, weil es mir scheint, dass ich Grundsätzliches (noch) nicht verstanden habe.
Bravo! Denn jetzt ist die Verwirrung komplett.
Rahmengröße 51 (54)
Lenkwinkel 72,2 (73,1)
Vorderbaulänge 577 (575)
Mit dem steileren Lenkwinkel dürfe die Lenkung direkter werden. So weit, so gut. Doch was heißt das für die Fahrposition? Immerhin verlängert sich das Oberrohr (effektiv) von 531 auf 548 und der Reach von 369 auf 378. Ist es dann noch für mich fahrbar ohne zu überstreckt auf dem Rad zu sitzen?
.