• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße (sloping)?

dayto

Neuer Benutzer
Registriert
25 April 2009
Beiträge
24
Reaktionspunkte
4
Sorry, dass ich so einen langweiligen Thread eröffnen muss – ich weiss, dass die ständigen Anfängerfragen ein bisschen nerven. ;)


Ich habe auch nur eine kurze Frage:

Ich bin ca. 177/178 cm, habe eine Schrittlänge von ca. 84 cm und einen Oberkörper von ca. 60,5 cm.

Das Rad meiner Träume hat ein eine Sitzrohrlänge von 54 cm und eine Oberrohrlänge von 56 cm. Passt das?


Ich habe ein bisschen Angst vor der falschen Größe – das Problem ist, dass der einzige Händler dieser Marke in der Gegend nicht gerade kompetent wirkt, bzw. jedenfalls recht komisch berät. Deswegen würde ich mich lieber auf ein paar Einschätzungen von euch verlassen.
 

Anzeige

Re: Rahmengröße (sloping)?
AW: Rahmengröße (sloping)?

Bin 1,79 und Schrittlänge beträgt 89. Mein Rahmen (Merida Road Race) hat ein Oberrohr von 57 ist Grösse L und das passt prima.
 
AW: Rahmengröße (sloping)?

Wird wohl ne Slopinggeo sein? Wenn die OR-Länge waagerecht gemessen wurde, kann es passen. Da hast Du auch noch Spielraum mit unterschiedlichen Vorbaulängen zu probieren.
 
AW: Rahmengröße (sloping)?

Das ganze sieht so aus:
 

Anhänge

  • Bild 27.png
    Bild 27.png
    32 KB · Aufrufe: 694
AW: Rahmengröße (sloping)?

56er oberrohr halte ich für grenzwertig bei deiner körpergröße. wird aber durch den schlappen 73 grad sitzwinkel etwas relativiert, insofern könnte es gehen.
mit dem langen steuerrohr wirst du aber nicht viel überhöhung herbekommen, darüber musst du dir im klaren sein (ich z.B. habe eine sl von 85 cm, bei 172 cm größe, und fahre einen rahmen mit 144er steuerrohr. mit 2 mm spacer und 10 grad vorbau erreiche ich damit eine überhöhung von gut 12 cm. kannst dir ja ausrechnen, wielviel überhöhung bei dir ungefähr drin ist)
 
AW: Rahmengröße (sloping)?

Ich saß am Wochenende auf einem Rad mit 55cm-Oberrohr und habe mich ganz wohl gefühlt. Allerdings weiss ich natürlich nicht so richtig, auf was ich achten muss. Von daher hatte ich eigentlich gedacht, dass der eine cm nicht mehr so einen großen Unterschied machen wird.

Was mache ich denn jetzt? :(
 
AW: Rahmengröße (sloping)?

Also ich würde sagen das Du mit dem Rahmen zurecht kommen solltest, die Maße sind für mich alle im grünen Bereich.
Das Steuerrohr ist auch kein Thema, ich würde sagen bei nem Anfänger eher von Vorteil, da sich das Rad bequemer fährt. Miss einfach nochmal an dem Rad mit dem 55er Oberrohr nach, und notier Dir die Maße, und auch die Vorbaulänge, und ob gerade Sattelstütze oder mit Versatz.
Ich denk mit nem 100mm Vorbau sollte das locker gehen, dreht sich nur noch um die Stütze.

Und vergiss das Wort Überhöhung, dass hat eigentlich keine Bedeutung!

@settembrini@ Die 12cm Überhöhung kriegt er auch hin! :dope:

Ich fahr bei 1,76m auch RH56 oder Gr.L, und hab 2 Bikes mit längeren Steuerrohren, und hab trotzdem mehr als 12cm Überhöhung. :eek:
 
AW: Rahmengröße (sloping)?

So – DANKE für eure Antworten.

Ich habe in einer anderen Stadt einen Laden gefunden, der genau das gewünschte Fahrrad hatte (und dessen Verkäufer auch nett und kompetent war.)

Wegen des Regens ist die Probefahrt „ins Wasser gefallen”. Die Länge scheint aber in Ordnung zu sein. Der Verkäufer meinte, man könnte eventuell einen kürzeren Vorbau nehmen. Ich werde jetzt noch mal bei guten Wetter dahin fahren und 'ne kurze Testfahrt machen.
 
AW: Rahmengröße (sloping)?

Hallo,
handelt es sich zufällig um ein Drössiger 9.8 ?? Das hat jedenfalls die gleiche Geometrie. Ich habe mir auch eins bestellt ebenfalls in 54 cm und bin auch ca.179cm bei 84 SL.
Habe gestern meine erste fahrt machen können und habe mich eigentlich ganz wohl gefühlt. Leider fehlt mir aber auch die referenz zu anderen Rahmen da es mein erstes RR ist.
 
AW: Rahmengröße (sloping)?

Genau, es geht um das Drössiger. Allerdings tendiere ich zum 9.7. (das ist dann das nächste große Problem: 9.7 oder 9.8?)
 
AW: Rahmengröße (sloping)?

Hier im Forum war mal eine Info, dass das Bike bei H&S als Tagesartikel angeboten wird. Habs dann für 850 bekommen von daher gabs da meinerseits nicht so viel zu Überlegen zwischen den beiden. Der erste eindruck ist jedenfalls ganz gut aber da kann dir jemand anderes bestimmt eher was sagen als ich.
 
AW: Rahmengröße (sloping)?

Für 850,- würde ich es auch kaufen. ;-)

Aber der Unterschied zwischen 777 und 999 ist dann doch so groß, dass ich eher zum billigeren tendiere.
 
Zurück
Oben Unten