RoKaDo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Juni 2017
- Beiträge
- 14.233
- Reaktionspunkte
- 32.596
Als ich mir vor einigen Tagen das Video zu Heinz Paupitz
aus Berlin angesehen habe, dachte ich mir das wir hier
einen eigenen Faden dazu gut gebrauchen könnten.
Ich fände es echt super wenn wir hier alles zu Paupitz an
Infos zusammen tragen könnten.
Ihr könnt hier also eure kompletten Radl bzw. auch einzelne
Rahmen einstellen.
Viele Bilder und Infos sind erwünscht....
Das was ich bisher gelesen und heraus gefunden habe gibt folgendes her,
der Heinz wurde am 12.Jan. 1926 geboren und ist am 29. Mai 2013 gestorben.
Er war gelernter Schlosser, hat dann in Berlin bei Hübner & Koch einem
Grosshändler, ab ca. 1953 als Rahmenbauer gearbeitet.
Bei Hübner & Koch hat er 1956 seinen Meister gemacht und war bis ca.1958
dort tätig.
Der Heinz war für die Hausmarke FBL zuständig, die ersten Modelle hat er
gelötet, spätere kamen auch von Hugo Rickert.
Erkennungsmerkmale am Rahmen sind die V-förmige Einkerbung an der
Sattelmuffe, spezielle Ausfaller und Gabelkopf, sowie unter dem BB eine
Rahmennummer.
Diese Nummer war manchmal 4 stellig als Geburtsdatum, es gibt aber auch
5 bzw. 6 stellige Nummern.
Manchmal taucht auch eine Nummer an dem Gabelrohr auf.
Nach der Zeit bei Hübner & Koch also ca. 1959, ging es für Heinz Paupitz
mit einem eigenen Laden in die Selbständigkeit.
Jetzt wurden die Rahmen unter seinem Namen gebaut und verkauft,
den Laden führte er zusammen mit seiner Frau bis 1992.
Seine Frau war für den Verkauf zuständig und er brutzelte die Rahmen und
baute die Radl auf.
Nach seiner Selbstständigkeit hat Heinz Paupitz, Eckbert Schauer von Ostrad
Rahmenbau Berlin, die Rahmenbaukunst näher gebracht und ihn über einen
Zeitraum länger beratend begleitet.
Also lasst uns hier so viel wie möglich zusammen tragen um ihn als
Rahmenbauer in Erinnerung zu halten.
aus Berlin angesehen habe, dachte ich mir das wir hier
einen eigenen Faden dazu gut gebrauchen könnten.
Ich fände es echt super wenn wir hier alles zu Paupitz an
Infos zusammen tragen könnten.
Ihr könnt hier also eure kompletten Radl bzw. auch einzelne
Rahmen einstellen.
Viele Bilder und Infos sind erwünscht....
Das was ich bisher gelesen und heraus gefunden habe gibt folgendes her,
der Heinz wurde am 12.Jan. 1926 geboren und ist am 29. Mai 2013 gestorben.
Er war gelernter Schlosser, hat dann in Berlin bei Hübner & Koch einem
Grosshändler, ab ca. 1953 als Rahmenbauer gearbeitet.
Bei Hübner & Koch hat er 1956 seinen Meister gemacht und war bis ca.1958
dort tätig.
Der Heinz war für die Hausmarke FBL zuständig, die ersten Modelle hat er
gelötet, spätere kamen auch von Hugo Rickert.
Erkennungsmerkmale am Rahmen sind die V-förmige Einkerbung an der
Sattelmuffe, spezielle Ausfaller und Gabelkopf, sowie unter dem BB eine
Rahmennummer.
Diese Nummer war manchmal 4 stellig als Geburtsdatum, es gibt aber auch
5 bzw. 6 stellige Nummern.
Manchmal taucht auch eine Nummer an dem Gabelrohr auf.
Nach der Zeit bei Hübner & Koch also ca. 1959, ging es für Heinz Paupitz
mit einem eigenen Laden in die Selbständigkeit.
Jetzt wurden die Rahmen unter seinem Namen gebaut und verkauft,
den Laden führte er zusammen mit seiner Frau bis 1992.
Seine Frau war für den Verkauf zuständig und er brutzelte die Rahmen und
baute die Radl auf.
Nach seiner Selbstständigkeit hat Heinz Paupitz, Eckbert Schauer von Ostrad
Rahmenbau Berlin, die Rahmenbaukunst näher gebracht und ihn über einen
Zeitraum länger beratend begleitet.
Also lasst uns hier so viel wie möglich zusammen tragen um ihn als
Rahmenbauer in Erinnerung zu halten.