• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radweg von Lüttich nach Huy

  • Ersteller Ersteller vanillefresser
  • Erstellt am Erstellt am
V

vanillefresser

Ich habe vor mir am kommenden Montag live den Schluß der 3. Tour de France Etappe an der Mauer von Huy anzuschauen.

Geplant ist mit dem Pkw nach Lüttich und von dort dann mit dem Renner nach Huy.

Meine Frage: Gibt´s auf dieser Strecke vernünftige Radwege oder verkehrsarme Nebenstraßen, z.B. an der Meuse entlang?

Danke
 
Die Knotenpunkte sind hilfreich, aber ich würde mich nicht allein drauf verlassen. In Belgien sind das, anders als in den Niederlanden, mitunter auch nicht asphaltierte Wege mit Naturbelag. Oder aber der Asphalt ist in miserabler Qualität. Google StreetView hilft bei der Planung ungemein.

Allerdings! Ja, es gibt am Seeufer einen Radweg entlang der Maas/Meuse. Ich bin den Weg neulich in anderer Richtung von Huy nach Namur gefahren. Landschaftlich schön und vom Belag zwar recht stellenweise recht rau, aber sehr gut zu fahren: Der ist überwiegend nicht asphaltiert, sondern betoniert, weil es eigentlich der alte Treidelweg für die Maasschifffahrt ist. Aus Lüttich raus müsste man aber erstmal am Nordufer bis Flemalle fahren. Der Weg ist als Ravel 1 bezeichnet. Einfach mal bei Open Cycle Map anschauen.

Abgesehen davon, dass es diesen Weg gibt, ist er auch mit Abstand der kürzeste. Sonst musst du hinten oder vorne rum über die Ardennenhügel.
 
Der Radweg an der Maas ist nicht für zügiges Fahren gedacht. Erst ab Huy hab ich Streckenpläne, ich tuhe es die Teilnehmer meiner Brevets ja nicht mehr an quer durch Lüttich zu fahren ;).
PKW in Lüttich stehen lassen, da musst du sehr gut wählen wo du dein Auto hinstellst, es gibt Gegenden da findest du nicht alles mehr zurück.
 
puh, dann solltest Du wirklich @Ivo fragen, der dürfte sich da sehr gut auskennen. Die Ravels sind jedenfalls ein guter Tip, teilweise sind die auch asphaltiert, teilweise aber eben auch Betonpiste und nicht immer im besten Zustand (ich erinnere mich noch an eine etws holprige Anfahrt nach Leuk an der Ourthe entlang - hat mitunter ganz schön gescheppert).
Wegen des zu erwartenden Publikumsandrangs würde ich die frühzeitige Anfahrt über die Ardennen-Seite nicht gleich verwerfen, evtl. an der Maas Richtung Huy zunächst auf der nördlichen Seite, dann über eine der Brücken vor Tihange die Seite wechseln und das Tal verlassen.
Um einen kleinen Streckenplan wirst Du vermutlich nicht herumkommen, wenn Du Nebenstrecken fährst. Orte/wichtige Punkte mit Abbiege-Vermerk und Km - sowas sollte reichen.

Edith meint: Da ist er schon...
 
Zurück