Gravel Bruno
Neuer Benutzer
- Registriert
- 6 April 2025
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Such nach einem neuen Gravelbike /MTB Schuh - und verzweifle ob meiner Anforderungen an die Zehenbreite und Schuhverfügbarkeit gerade. Der Shimano XC 702 wäre ja echt geil, aber Zehen darf man da keine haben. Das ist beim 502er ganz anders .... Eigentlich wäre ich bei Specialized oder Q36,5 angekommen.
Wie auch immer, mir geht es um die Sohlenhärte und damit die Schuhqualität und somit um den Preis.
Warum brauche ich über die gesamte Fußsohle Härte? Der Kraftübergang findet ja nur im Bereich der Ballen bzw da statt, wo die Clickies sind. Mir erschließt sich nicht, was es mir bringt, wenn die ganze Sohle steif ist. Ich bin sogar der Meinung, dass maximale Härte nur in dem Bereich der Clickies für ca. 5 bis 7 cm wichtig ist, davor und danach könnte der Schuh von der Sohlenhärte her wirklich weich sein.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen
LG, Bruno
ich bin gerade auf der Such nach einem neuen Gravelbike /MTB Schuh - und verzweifle ob meiner Anforderungen an die Zehenbreite und Schuhverfügbarkeit gerade. Der Shimano XC 702 wäre ja echt geil, aber Zehen darf man da keine haben. Das ist beim 502er ganz anders .... Eigentlich wäre ich bei Specialized oder Q36,5 angekommen.
Wie auch immer, mir geht es um die Sohlenhärte und damit die Schuhqualität und somit um den Preis.
Warum brauche ich über die gesamte Fußsohle Härte? Der Kraftübergang findet ja nur im Bereich der Ballen bzw da statt, wo die Clickies sind. Mir erschließt sich nicht, was es mir bringt, wenn die ganze Sohle steif ist. Ich bin sogar der Meinung, dass maximale Härte nur in dem Bereich der Clickies für ca. 5 bis 7 cm wichtig ist, davor und danach könnte der Schuh von der Sohlenhärte her wirklich weich sein.
Bin gespannt auf eure Erfahrungen

LG, Bruno