• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radrucksack

Puni

Mitglied
Registriert
30 Juni 2005
Beiträge
72
Reaktionspunkte
0
Hi,

da mein Rucksack gerade auseinanderfällt, und ich am Mittwoch ins Trainingslager fahre,
will ich morgen losziehen und mich in der Stadt nach einem neuen Rucksack umschauen. Da ich im Sommer mit dem Rad längere Touren plane, dachte ich daran mir einen Radrucksack zu besorgen, habe allerdings noch null erfahrung mit den Dingern.
Könnt ihr mir Tips geben auf was ich achten sollte, was dran sein sollte etc. ?

Dank und Gruß,
Puni
 
AW: Radrucksack

Hi,

da mein Rucksack gerade auseinanderfällt, und ich am Mittwoch ins Trainingslager fahre,
will ich morgen losziehen und mich in der Stadt nach einem neuen Rucksack umschauen. Da ich im Sommer mit dem Rad längere Touren plane, dachte ich daran mir einen Radrucksack zu besorgen, habe allerdings noch null erfahrung mit den Dingern.
Könnt ihr mir Tips geben auf was ich achten sollte, was dran sein sollte etc. ?

Dank und Gruß,
Puni

Sieh Dir einfach mal die Säcke der Firma Deuter an.
Ich glaube die haben die perfekte Auswahl, mit Helmfach , Regenüberzug....etc.
 
AW: Radrucksack

... und vieleicht als Alternative sowas ins Auge fassen (Fährt sich viele angenehmer als mit dem Gewicht auf dem Rücken):



gibt´s z.B. hier

pic.aspx
pic.aspx


:)
 
AW: Radrucksack

Hi,
wenn's um einen Rucksack für sportliche Touren geht, dannn schwöre ich auf den Deuter Race Exp Air. Trägt nicht auf und reicht für 'ne etwas dickere Regenjacke/Hose und ein paar zusätzliche Bananen. Hat eine Helmhalterung und einen Regenschutz.
Ich benutze ihn hauptsächlich auf Urlaubstouren im Gebirge, wenn ich doch mal etwas dickere Sachen einpacken will.
Man kann ihn auch beim laufen/joggen verwenden
Allerdings scheint es, dass Deuter die Produktnamen geändert hat. Ich kann ihn jedenfallls auf der aktuellen Webseite von Deuter nicht mehr finden.

Viel Spass beim suchen!
f.w.
matto
 
AW: Radrucksack

Hi,
wenn's um einen Rucksack für sportliche Touren geht, dannn schwöre ich auf den Deuter Race Exp Air. Trägt nicht auf und reicht für 'ne etwas dickere Regenjacke/Hose und ein paar zusätzliche Bananen. Hat eine Helmhalterung und einen Regenschutz.
Ich benutze ihn hauptsächlich auf Urlaubstouren im Gebirge, wenn ich doch mal etwas dickere Sachen einpacken will.
Man kann ihn auch beim laufen/joggen verwenden
Allerdings scheint es, dass Deuter die Produktnamen geändert hat. Ich kann ihn jedenfallls auf der aktuellen Webseite von Deuter nicht mehr finden.

Viel Spass beim suchen!
f.w.
matto

Gerade mal geschaut. Hier

http://www.doorout.com/index.php?pi...=Radfahren&produkt=Deuter+Race+EXP+Air+/+2007

scheint es ihn noch zu geben.

Wobei der mir zu klein wäre. Ich benutze immer noch den allerersten Superbike, dessen Ur-Ur-Enkel es immer noch gibt:

http://www.doorout.com/index.php?pi...rie=Radfahren&produkt=Deuter+Superbike+/+2007

Mein Superbike hat auch schon die eine oder andere Alpenüberquerung mit dem MTB hinter sich.

LG
Sven
 
AW: Radrucksack

ich habe mir vor nem viertel jahr den superbike L bei ebay geschossen. vorher bin ich in der stadt mit nem sti-no eastpack rumgegurkt. fazit: kein vergleich möglich. da liegen welten dazwischen!
einmaliger tragekomfort. bei gleicher beladung hat man subjektiv das gefühl, er wäre um einiges leichter.
die regenhülle ist klasse! da kommt gar nix mehr durch, auch wenn du mal das schutzblech nicht am hinterrad dran hast und die ganze suppe hochgeschleudert kommt.
die beiden quergurte halten den rucksack auch bei wilderer fahrweise an ort und stelle.
ich bekomme für die fahrt zur uni meine kompletten straßenklamotten rein. dazu gehören jeans, t-shirt, rolli, pullover und sneakers.
platz für ne trinkblase ist obendrein auch noch. notfalls können die beiden seitentaschen auch für max. 1,5l-flaschen herhalten.

ergo: sehr nice, das teil. :)

€dith meint, matthias' lösung stelle ich mir im wiegetritt etwas gewöhnungsbedürftig vor. das schaukelt doch wie blöde, oder?
 
AW: Radrucksack

muss man wohl selbst ausprobiert haben. ich weiss nur, wie sich' fährt, wenn man zu zweit aufm moped fährt bzw. jemand mit dem rad auf dem gepäckträger mitnimmt. :)
 
AW: Radrucksack

Hallo,

ich benutze auch einen Superbike L. Und zwar täglich. Meiner ist inzwischen mehrere Jahre (so ca. 5 glaub ich) alt und tut es noch. Lediglich die Reisverschlüsse lassen etwas nach, durch häufige Beladung bis an die Schmerzgrenze gehen die inzwischen manchmal auf. Deshalb wird bald mal ein neuer fällig. Aber da wird es auf jeden Fall auch wieder der Superbike. Der neue in schwarz grau orange gefällt mir nämlich sehr gut. Und die neue Dehnfalte kommt mir sehr gelegen!

Gruß

René
 
AW: Radrucksack

Wenn man das Gewicht nicht auf dem Rücken haben möchte, kommt vielleicht auch das hier:
http://www.in-sy.de in Frage.

sieht sehr interessant aus. kennste jemand der das ding hat? schreiben können die ja viel, wüßte gerne wie altagastauglich die halterung ist.



@anton-ritter:
welche tasche hast du denn für den träger benutzt.


mache mir solangsam auch gedanken für welches system ich mich nun entscheiden soll. rucksack, gepäckträger....?

hatte für juni eine fahrt von der deutschen grenze durch österreich richtung venedig geplant. die strecke die ich mir rausgesucht habe hat ca. 600km und 14000hm. wollte eigentlich recht zügig durchradeln, sodass ich auf keinen fall länger als 5 tage unterwegs sein will.

stellt sich mir die frage was muss da alles mit? erstmal zum radzeug.
kurze radlhose, beinlinge, shirt, ärmlinge, handschuhe, unterhemd, windweste, regenjacke, radsocken, helm, brille, werkzeug incl. schlauch und mantel.

da man abends ja auch noch etwas essen gehen muss, brauch ich ja ein paar normale klamotten:
kurze hose, jeans, 3unterhosen, 3 t-shirts, flipflops

dann noch duschgel, zahnbürste, rei in der tube, handy, geldbeutel, karten.


dabei wollt ich es belassen. hat jemand erfahrung mit so einer tour und kann mir sagen, ob das an kleidung ausreicht bzw. wie ihr euert gepäck auf so nem tripp verstauen würdet

gruß aus köln
 
AW: Radrucksack

:jumping:
stellt sich mir die frage was muss da alles mit? erstmal zum radzeug.
kurze radlhose, beinlinge, shirt, ärmlinge, handschuhe, unterhemd, windweste, regenjacke, radsocken, helm, brille, werkzeug incl. schlauch und mantel.

da man abends ja auch noch etwas essen gehen muss, brauch ich ja ein paar normale klamotten:
kurze hose, jeans, 3unterhosen, 3 t-shirts, flipflops

dann noch duschgel, zahnbürste, rei in der tube, handy, geldbeutel, karten.


dabei wollt ich es belassen. hat jemand erfahrung mit so einer tour und kann mir sagen, ob das an kleidung ausreicht bzw. wie ihr euert gepäck auf so nem tripp verstauen würdet

gruß aus köln

bin von nizza nach albertville gefahren. erst mal prinzipiell, rucksack auf rennrad ist immer - im gegensatz zum mtb unbequem. fahre nur noch wochentouren mit gepäcktransport. gibt einige reiseveranstalter die nur hotel/gasthof und gepäcktransport anbieten, ohne guide gruppr etc. einfach googeln. in der schweiz zb www.veloland.ch. gibts auch für dolomiten.

zu dem gepäck warum jeans- zu schwer, hatte immer HP und bin mit 2. radhose und 2. radtrikot zum essen gegangen. während die aktuellen biketagesklamotten gewaschen im zimmer für den nächsten tag hingen.

duschzeug gibts im hotel,rai braucht man nicht duschgel oder seife tuts auch. karten scannen und nur notwendige blätter mitnehmen.

schlauch ja aber warum mantel? du bist in der zivilisation:cool:

mein rucksack ( deuter superbike) hatte 4,3 kg. müsliriegel - in frankreichs bergen schwer zu bekommen habe ich am rahmen befestigt. in A od. I auch CH kein problem

viel spass
 
AW: Radrucksack

Wenn Du das Teil auch im Sommer verwenden möchtest, solltest Du drauf achten, daß ausreichend Belüftungsmöglichkeiten vorhanden sind. Ich hatte mal einen Rucksack von Scott mit "Airstrike System", da war das perfekt gelöst (Netz liegt direkt am Rücken auf und es gibt einen belüfteten Abstand von etwa 5cm zum eigentlichen Rucksack). Bei meinen Deuters (u.a. Bike 1) liegen bei deren "Airstripe"-System leider zwei ca. 6cm breite Polster direkt am Rücken auf ... das kann im Sommer ganz schön lästig werden ... ansonsten hat Deuter alles was man IMHO braucht ;-)

Bei H&S gibt´s übrigens manchmal Auslaufmodelle (bei Trinkrucksäcken nicht zu wörtlich nehmen ;-) zum Schnäppchenpreis.
 
Zurück