• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

Es gibt eine sehr enge Verbindung zum Team Columbia (ehem. Highroad/T-Mob) Viele von uns fahren abgelegtes T-Mob/Highroad-Material.

Merci. Wie viel könntest du erzählen, ohne dir selbst zu schaden? Neugierig wäre ich schon...
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

Was willst denn wissen?

Alles!!! (oder zumindest möglichst viel)

Ich arbeite als Fotograf und Drehbuchautor und überlege, meiner Agentur mal was zum Thema TdF anzubieten. Das sind aber noch sehr, sehr frühe Überlegungen, da man zu diesem Thema sehr viel recherchieren und genau arbeiten muss, um die Sender nicht komplett zu verschrecken (was sie eigentlich schon sind...)
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

Merci. Wie viel könntest du erzählen, ohne dir selbst zu schaden? Neugierig wäre ich schon...
Leute, die Leute kenne, die bei/für Columbia arbeiten. Da fällt eben am Saison-Ende Material ab. Anschließend kommen allerlei Emails, wer was haben will. Preise stehen fest. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Oder der Sponsor wechselt. Dann muss alles vom alten Sponsor raus. Gleiches Spiel.
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

@Kharma

Wollte dich jetzt nicht verschrecken oder sonst wie überfallen, wollte dir nur meine Neugierde erklären (Die jetzt aber nur durch deine Beiträge geweckt wurde. Nach wie vor geht es mir um meine Eingangsfrage)
Grüße
Dr. Hook
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

Wird Zeit, dass wir wieder Eisbuden-Wetter kriegen. Damit wir wieder unser Fachwissen austauschen können:D

...ich war die letzte Woche jeden Tag da...sogar mit dem Rad ( wegen der Kalorien ):p

Hab die Woche Urlaub und Wetter sollte passen..please call me..;)
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

@Kharma

Wollte dich jetzt nicht verschrecken oder sonst wie überfallen, wollte dir nur meine Neugierde erklären (Die jetzt aber nur durch deine Beiträge geweckt wurde. Nach wie vor geht es mir um meine Eingangsfrage)
Grüße
Dr. Hook

Kein Problem, kannst mich immer Fragen, auch per PM!
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

Ich weiss gar nicht, was so erstrebenswert daran ist, ein Profirad zu kaufen?! Okay, eines von Lance würde ich mir schon in die Vitrine stellen - aber kauft Ihr Euch das für den täglichen Gebrauch? Da gibt es doch deutlich weniger beanspruchtes Material - und darauf kommt es doch an!
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

Ich weiss gar nicht, was so erstrebenswert daran ist, ein Profirad zu kaufen?! Okay, eines von Lance würde ich mir schon in die Vitrine stellen - aber kauft Ihr Euch das für den täglichen Gebrauch? Da gibt es doch deutlich weniger beanspruchtes Material - und darauf kommt es doch an!

Mich persönlich würde es schon reizen ein echtes "Profi"rad zu besitzen.. man selber wird natürlich nicht zum Profi aber ich würde es nett finden so ein Rad zu fahren.
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

Ich weiss gar nicht, was so erstrebenswert daran ist, ein Profirad zu kaufen?!
Ich will auch gar nicht wissen was z. B. eine Frau dazu bringt, auf einem Sattel rum zu rutschen auf dem einst Marc Cavendish saß. :eyes: Wer immer Marc Cavendish auch sein mag. :cool:
Der Großteil aller Ex-Radrennenräder wird wohl beim Rennradmetzger enden und zu Rennradsalami verarbeitet werden. :eek:
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

angeben. deswegen wollen sie pro räder. ein 35+ schnitt und silikon waden reicht wohl nicht. xPP
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

Ich will auch gar nicht wissen was z. B. eine Frau dazu bringt, auf einem Sattel rum zu rutschen auf dem einst Marc Cavendish saß. :eyes: Wer immer Marc Cavendish auch sein mag. :cool:
Der Großteil aller Ex-Radrennenräder wird wohl beim Rennradmetzger enden und zu Rennradsalami verarbeitet werden. :eek:
Wie bereits beschrieben, innerhalb des Teams gibt es öfters im Jahr die Möglichkeit, abgelegtes Material zu erwerden. Kein Schrott, sondern nicht bis wenig gefahrenes Material. Das ist keine Helden-Verehrung, sondern betriebswirtschaftliches Handeln. Und auf Ex-Pro-Sätteln fahren wir eh nicht. Da hat jede ihren eigenen Lieblingssattel.

Ich bin eine Weile Test-Reifen von Levi Leipheimer gefahren. Im Kölner Umland kommt es sogar vor, dass RR-Pros mit dem gemeinen Volk trainieren. Und nu?
 
AW: Radrennen: Was passiert mit den Rädern danach?

Im Kölner Umland kommt es sogar vor, dass RR-Pros mit dem gemeinen Volk trainieren. Und nu?

...wobei die meisten jetzt beim Milch&Quark-Team fahren :dope:, ausser dem Herrn G. aus H. ;) ( der leider nicht bei der Tour dabei sein darf :o )
 
Zurück