• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

mein stromanbieter liefert 100%igen strom aus erneuerbaren (wasserkraft) energien und ich lebe eigentlich ganz gut.

wir in österreich haben gar kein atomkraftwerk, wobei es schon auch anbieter gibt die atomstrom von östlichen nachbarländer zukaufen. es werden aber immer weniger, weil die leute alternativen haben.

ja die tibeter können auch ohne atomstrom leben. tschuldige aber du willst österreich jetzt nicht als maßstab setzen :rolleyes:
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

vielleicht macht ihr ja mal einen Fräd über ökologisches Konsumverhalten auf.
Über den Preis und wo irgendwelche Sachen gekauft werden, kann man das nicht ersehen.
Leider wird heute aus Gewinnmaximierungsgründen so ziemlich fast alles in Fernost produziert, egal ob vom Discounter oder vom Nobelhersteller mit Firmensitz in der Schweiz. Geld stinkt halt nicht, und ob ökologisch hergestellt oder ob Menschrechte geachtet werden interessiert wohl nur Wenige.
Ich glaube den Zeitpunkt, auf diese "Ware" zu verzichten und auf andere
zurückzugreifen oder auf den Kauf gänzlich zu verzichten, hat die Herrschar der Konsumenten leider schon verpasst. In vielen Produktsegmenten gibt es leider nichts anderes mehr und selbst bei langjähriger Nutzung benötigt man irgendwann Ersatz.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Liebe Leute!
Hat mir diesen Fräd zum Erfahrungsaustausch über die Qualität zu Radkleidung,-zubehör vom Discounter gedacht - OHNE Ideologie über Umwelt und Weltrettung und Dresscode usw.....
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Liebe Leute!
Hat mir diesen Fräd zum Erfahrungsaustausch über die Qualität zu Radkleidung,-zubehör vom Discounter gedacht - OHNE Ideologie über Umwelt und Weltrettung und Dresscode usw.....

Sehe ich auch so!
Sonst könnten wir bei den Nordseekrabben weitermachen, die zum Auspulen nach Algerien per Lkw gebracht werden und ...
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

für mich ist die sache erledigt, da wir immer mehr vom thema abgedriftet sind.

btt: ich kaufe weiterhin diverse sachen beim diskonter. wobei man schon auch auf die qualität, verarbeitung und schnitt schauen muss. nicht alle sachen sind zu empfehlen.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

ich behandle ebenfalls meine aldi-brille so respektvoll oder -los als wäre es eine für 'nen hunderter.

vielleicht sollten wir einfach mal mit günstig erworbenen gegenständen üben wie wir mit so etwas wertvollem wie unserer welt umgehen sollten, ehe wir versuchen in einem fred zum erfahrungsaustausch versuchen die ganze welt zu retten.

daran krankt es doch m.m. nach am ehesten, daß die meisten glauben ihr kleines schärflein in sachen respektvollem umgang mit dingen oder wesen würde nichts bewirken. sie warten darauf daß ETWAS GROSSES geschieht.
wie war das mit godot ?

gruß
klaus
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

btw, lidl hat diese woche wieder radsachen im angebot ;) Es werden wohl 2 Hosen, 2 Trikots und Handschuhe werden ;) und das ganze zusammen für freundliche 35 Euro ;) (der student an sich ist ja sparfuchs ;))

Ach nochwas, vor der Sache mit der Weltverbesserung....
Ich finde es immer wieder erstaunlich wieviel Wert hier auf Markensachen gelegt wird. Kenne das ja von den Trias zu genüge und da wird auch jede Menge konsumiert und jede technische Spielerei ausgetestet. (da muss ich zugeben habe ich auch einen Tick, was technische Spielereien angeht;) )
Aber dennoch muss man sich doch fragen, vorausgesetzt, man hat noch ein anderes Hobby oder Pflichtungen, ob es dann Sinn macht sich für 150 € eine Hose zu kaufen, die man dann auch noch aufwendig per hand mit einem "spezial" Waschmittel waschen muss. (da könnte man schon selbstreinigung erwarten, oder ;) )

So long ;)
Friede
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Ob es momentan schon Umweltschutz ist ein E-Auto zu fahren darf bezweifelt werden, so lange der Strom dazu nicht 100 % aus EE kommt! Außerdem ist das, genau so wie ein Solar-Auto, nicht Stand der Technik und deshalb nicht für jedermann realisierbar.
Meine 12 Jahre alte Schrottkiste ist dieses Auto. Der hat 173.000 km runter, verbraucht von einer Durchsicht zur anderen (20.000 km oder 2 Jahre) nur so wenig Öl, dass ich nichts nachfüllen muss. Der Benzinverbrauch liegt im Alltag bei 7,2 - 7,5 Litern, wenn ich lieb bin bei 6,8 Litern und auf der Autobahn mit voller Urlaubsbeladung im Hochsommer mit Klimaanlage und 160 km/h Reisegeschwindigkeit bei 8,2 - 8,5 Litern Super. Das kann gern mal mit einer aktuellen Mittelklasse-Limousine mit Benzinmotor verglichen werden... aber bei realen Bedingungen und nicht mit den Prospektangaben, die aus einem irrwitzigen EU-Messverfahren resultieren, über das sogar die Händler lachen!
Ich würde grünen Strom beziehen... hänge aber an meinen Hausbesitzern dran und die sind nicht so leicht rumzukriegen!

Hi,
mal eine kurze OT-Frage:
Wo hast du das Bild mit dem Auto aufgenommen?
Sieht irgendwie nach Fjell aus...
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Norma hat ab Montag, den 22.03.10, ebenfalls Radhosen im Angebot, für 6.99 €.
Für die Herren neben schwarz auch in der Farbstellung Dunkel India-Blau.
Ob das Coolmax-Sitzleder auch in Indien gegerbt wurde entzieht sich meiner Kenntnis.
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

vielleicht macht ihr ja mal einen Fräd über ökologisches Konsumverhalten auf.
Über den Preis und wo irgendwelche Sachen gekauft werden, kann man das nicht ersehen.
Leider wird heute aus Gewinnmaximierungsgründen so ziemlich fast alles in Fernost produziert, egal ob vom Discounter oder vom Nobelhersteller mit Firmensitz in der Schweiz. Geld stinkt halt nicht, und ob ökologisch hergestellt oder ob Menschrechte geachtet werden interessiert wohl nur Wenige.
Ich glaube den Zeitpunkt, auf diese "Ware" zu verzichten und auf andere
zurückzugreifen oder auf den Kauf gänzlich zu verzichten, hat die Herrschar der Konsumenten leider schon verpasst. In vielen Produktsegmenten gibt es leider nichts anderes mehr und selbst bei langjähriger Nutzung benötigt man irgendwann Ersatz.

Ganz richtig! Du hast leider Recht. Man kann zwar für fast alles Ersatz finden, mit dem man gut auskommt aber die Recherche dafür frist mehr Zeit als viele haben. Es ist jedes mal sehr mühsam herauszufinden, wo man ein Produkt kaufen kann, das auch wirklich diesen Ansprüchen genügt!
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Liebe Leute!
Hat mir diesen Fräd zum Erfahrungsaustausch über die Qualität zu Radkleidung,-zubehör vom Discounter gedacht - OHNE Ideologie über Umwelt und Weltrettung und Dresscode usw.....

Das kannst du vergessen! Auch DU musst Veramtwotung übernehmen und Rechenschaft über dein Tun ablegen! Geiz ist geil war gestern! Heute wollen wir die Welt besser machen! :D
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

sachsentour,

du merkst aber schon, daß du hier einen an sich interessanten thread verwürgst ?!

deine für sich angebrachte kritik ist hier letztlich ebenso deplaziert wie die sozialneidnummer in bezug auf teure markenklamotten.

tu uns den gefallen und laß uns schlicht über die anwendungsvor- und nachteile im sinne des thread-eröffners diskutieren.

gruß
klaus
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Hi,
mal eine kurze OT-Frage:
Wo hast du das Bild mit dem Auto aufgenommen?
Sieht irgendwie nach Fjell aus...

Isses auch! Ist auf dem Snøvegen von Aurland nach Lærdalsøyri. Aber jetzt bitte nicht schimpfen! Ja, es ist als Individualtourist nicht ökologisch verantwortlich da hin zu fahren. Dafür fahren wir aber auch nicht jedes Jahr in den Urlaub und meiden Flugreisen in ferne Länder... :o
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

sachsentour,

du merkst aber schon, daß du hier einen an sich interessanten thread verwürgst ?!

deine für sich angebrachte kritik ist hier letztlich ebenso deplaziert wie die sozialneidnummer in bezug auf teure markenklamotten.

tu uns den gefallen und laß uns schlicht über die anwendungsvor- und nachteile im sinne des thread-eröffners diskutieren.

gruß
klaus

Gut! Mal zum Thema. Ich habe mal ne Radhose bei TCM gekauft... die ist Müll... aber ich habe mich aus persönlichen Gründen (Siehe oben!) 3 oder 4 Jahre damit aufs Rad gesetzt. Vor langer Zeit habe ich mal bei Lidl ein paar Radhandschuhe (lang) gekauft. Die sind wirklich topp... für 4,99 € echt jeden Cent wert und wenn es kalt ist trage ich nur diese!
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

Unabhängig vom Asien Thema, kann man wohl eins sagen. Selbst wenn etwas in Deutschland produziert ist müssen die Bedingungen nicht Top sein. In Deutschland wird trotz kontrollen viel geschlampt und Arbeiter verdienen teilweise hungerslöhne. Der Preis für eine deutsch Brille geht dann nicht an die die es nötig hätten, sondern an die die genug haben. Ich will damit nicht sagen, dass ein Arbeiter hier es genauso schlecht hat, wie einer in Taiwan, doch verschönern muss man auch nicht. Auch hier gibt es noch genug "Handarbeit", auch im Radsportbereich, bei dem Menschen zerstörte Hände haben, wie auf dem oberen Foto und verdienen dabei nicht grade viel.

Ich kaufe mir grundsärtzlich das was ich brache. Ich kaufe weder zum Spaß noch auf Vorrat(au0er Schläuche) noch aufgrund des Preises. Und dabei ist eine Brille für 5 Euro ebenfalls in meinem Betracht wie eien für 120. Und nicht überall (trotz zahlreicher erklärungen und versicherungen) ist alles was die firmen in deutschland angeblich produzieren, so wirklich deutsch. wir leben in einer welt voller globalisierung. da gehöt bei den meisten der französische wein, der italenische schinken etc. nun mal mehr oder weniger dazu. ob das nötig ist, sei mal dahingestellt. nun kann sich dann jeder hinterfragen, ob das rad was man fährt so regional ist. angefangen bei shimano....
 
AW: RADKLEIDUNG vom DISCOUNTER

ich hab eigentlich nur die radunterwäsche, die es derzeit bei lidl gibt, und zwei sonnenbrillen bei diskontern gekauft. mit den sachen bin ich auch recht zufrieden.
hab mal auch bei hofer (aldi) ein paar radklamotten gekauft, aber nachdem ich sie zu hause probiert habe, hab ich die dinger gleich wieder zurückgebracht, da sie vom schnitt her einfach nur katastrophal waren.

wobei ich auch mal handschuhe von assos um 40 euro hatte, bei denen sich schon nach der dritten ausfahrt die nähte auflösten. damit will ich sagen, dass auch nicht immer die teuren produkte automatisch die besseren sind.

für mich ist es selbstverständlich mit meinen sachen sorgsam umzugehen. manchmal lass ich halt mal eine sonnenbrille unabsichtlich wo liegen, aber da freut sich dann ein anderer darüber.
ich telefonier jetzt schon über 5 jahre mit dem gleichen handy :eek:
 
Zurück