• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Radkarrieren"-Thread

achilles

Aktives Mitglied
Registriert
13 November 2005
Beiträge
2.105
Reaktionspunkte
2
Hallo liebe Radsportgemeinde!
Mich würde mal interessieren, wie eure Radsportkarriere von der Sichtweise des Trainings, der Leistungsentwicklung, der Körperdaten usw. abgelaufen ist!

Meine "Karriere":
1) Beginn: 15 jahre; 3 mal pro woche 1,5-2 h als ausgleich zum klettersport immer auf der Rolle; 1,68 m; 52 kg
1. Jahr: Mit 18 Jahren ernsthaft mit Radsport begonnen; ca. 10.000 km; 54 kg; VO2max 72 ml/kg; abbruch ld bei 280 W;
Training: NIE gezielt ga1; immer nur ga2 (je härter desto besser :lol: ); selten EB (nie gezielt)

2. Jahr: 19 Jahre; 25.000 km; 1,7 m; 58 kg; VO2 max: 71 ml/kg; abbruch bei 300 W
Training: 60% ga1; 38% ga2; 2 % EB; 2 mal wöchentlich ganzkörperkrafttraining

3. Jahr: 20 Jahre; 18.000 km; 1,7 m; 63 kg; LD noch ausständig
Training: 70% ga1; 25% ga2; 5 % EB; 1-2 mal pro woche schwimmen

4. Jahr 2007: wieder mehr ga2 eingeplant, weil ich meines erachtens bei dieser art des trainings am meisten profitiere

Wie siehts bei euch aus? evtl. noch ergänzende angaben sind erwünscht (z. B. welche trainingsmethoden eure leistung verbessert oder auch verschlechtert hat)

;)
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

Wozu soll diese fragwürdige Analyse gut sein?:confused:

Die Möglichkeit irgend etwas allgemein gültiges daraus abzuleiten besteht kaum.
Die Probanten haben gänzlich unterschiedliche Profile. Sie haben die unterschiedlichsten Ziele. Sie haben die unterschiedlichsten Ansprüche.

Ein Beispiel: Ein 18 jähriger fährt seit 5 Jahren mit Lizenz Rennen, ist in einem Verein und hat den Anspruch bei der süddeutschen Meisterschaft vorne anzukommen.

Ein zweites Beispiel: Ein 40 jähriger Familienvater sitzt seit 20 Jahren auf dem Rad. Er hat den Anspruch, bei der RTF im August durch den Spessart die 120 km zu fahren. Dafür trainiert er und versucht zuvor sein leichtes Übergewicht los zu werden.

1 Frage:
Kannst du dir in etwa vorstellen, dass der eine sicher anders trainiert als der andere?:D

2 Frage:
Was soll sich der eine, von dem anderen abgucken?:D

3 Frage:
Was passiert wenn der eine, von dem anderen abguckt und sich Dinge der jeweiligen Trainingsmethodik aneignet?:D


Wäre wirklich mal interessant!:D

L:
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

Also ich fahre seit diesem Jahr, also seit 2006 im Verein, ca. 4500km, hab eben meine Radsportkarriere abgebrochen und steig auf Marathons um ;-)
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

vielleicht weil michs einfach interessiert... ohne schlüsse draus zu ziehen... da ist wohl wieder die Sinnfrage im spiel...:mad:

Das Problem ist (ich sehe das tatsächlich als Problem), dass jemand der händeringend nach Anleitungen für sich sucht, sich etwas zu eigen macht, was ihm mit hoher Wahrscheinlichkeit nur schadet und nicht nutzt.

L.
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

Aber wenn's ihn doch interessiert, den Achilles... Also ich schreib' auch mal was auf, ist aber keine "Karriere". Die hab' ich nicht.
1. Von 2000 bis 2005, regelmäßiges Training und Rennen (Marathons, Halb- und Doppelmarathons) auf Speedskates.
2. 2005 umgestiegen wg. Verletzung beider Innenknöchel auf's Rennrad - im ersten Jahr 5000 km gefahren - dabei bin ich keinerlei Trainingsplänen gefolgt, ein paar RTFs mitgefahren, auch ein EZF war dabei.
3. 2006 sind es 6200 km geworden, wieder RTFs und sogar die 100 km Cyclassics

Die Leistungskurve geht trotz meines Alters noch leicht nach oben, ich bin ausdauernder und kann auch länger schnellere Tempi halten. Bei sehr starken Lastwechseln (z. B. beim MTB hab' ich erhebliche Schwierigkeiten - aber lange Strecken relativ schnell zu fahren, das geht gut)
Trainingsgeschwindigkeiten liegen mittlerweile eher bei 30 km/h, denn bei 28 km/h wie noch vor 2 Jahren, 100 km sind kein Problem mehr.
Meine Trainingsintensität ist sehr unterschiedlich - ich kann die nicht so regelmäßig einrichten wie ich möchte. Aber ich versuche doch, mindestens drei Mal in der Woche auf dem Rad zu sitzen - im Moment mehr auf dem MTB. Letztes Jahr hab' ich den Winter gut mit Spinning überbrückt, da hab' ich in diesem Jahr überhaupt keine Lust dazu, zumal man ja auch noch gut im Freien fahren kann.
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

meine entwicklung auf dem rr(bin vorher 2 jahre auf dem strassen mtb unterwegs gewesen):
rekorde auf meiner zeitfahrreferenzstrecke(12,5km x 2 = 25km) in km/h

1.: (jahr): 34 (ca 5000km/a)

2.: 35 (mit den verkehrszeichenhosen und dem schildkröten t-shirt) (im winter jeden 2. tag 1 stunde ga1) (ca 6000km/a)

3.: 36 ; beim 125km arber-radmarathon 31(netto) (mit wintertraining vom vorjahr ca 7000km/a)

4.(2006): im frühjahr :38 gegen ende des jahres :40 :aetsch: ; beim 125km arber 32,7(netto) (im winter(jetzt) jeden 1,5. tag 2 stunden ga1)(mit WT vom vorjahr ca 8500km/a)

die jahresleistug auf der strasse hat sich nur sehr mässig gesteigert (6000 heuer statt 5000 im ersten jahr. das meißte wurrde im winter gemacht, da auf der straße nur der schnelle kick gesucht wird :D )
witzig auch.. in den jahren ist mein körpergewicht konsant geblieben(58-59kg)...

der letzte sprung in dem jahr ist ja doch heftig... praktisch 4 km/h mehr als im letzten jahr. ich gebe der technik rund 2km/h(reifen, laufräder zeitfahranzug, -helm) der schuld. ohne helm und im baumwollschlafanzug bin ich 38 gefahren, am anfang des jahres. mindestens 1,2 km/h mehr also durch ga1 training im winter(rest laufräder und reifen).

nächstes jahr will ich nachmal 2km/h mehr sehn. :dope:
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

Dukesim intressant wäre zu deinen Km/h Angaben deine Jahresleistung aller 4 Jahre!

Die muss sich ja auch gesteigert haben. Denn nur das Material holt keinen so großen Sprung raus. Kann ich mir nicht vorstellen.

Grüße
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

Das Problem ist (ich sehe das tatsächlich als Problem), dass jemand der händeringend nach Anleitungen für sich sucht, sich etwas zu eigen macht, was ihm mit hoher Wahrscheinlichkeit nur schadet und nicht nutzt.

L.

ja dann dürften wir überhaupt nicht mehr über forums tipps geben, weil die person nicht vor einem steht und mann sie nicht kennt... könnten wir ja alles zutun dann
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

tolle steigerung dukesim!, aber du bist noch jung, oder? dann ist sicher ein großer teil der leistungssteigerung einfach das alter
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

Aber wenn's ihn doch interessiert, den Achilles... Also ich schreib' auch mal was auf, ist aber keine "Karriere". Die hab' ich nicht.
1. Von 2000 bis 2005, regelmäßiges Training und Rennen (Marathons, Halb- und Doppelmarathons) auf Speedskates.
2. 2005 umgestiegen wg. Verletzung beider Innenknöchel auf's Rennrad - im ersten Jahr 5000 km gefahren - dabei bin ich keinerlei Trainingsplänen gefolgt, ein paar RTFs mitgefahren, auch ein EZF war dabei.
3. 2006 sind es 6200 km geworden, wieder RTFs und sogar die 100 km Cyclassics

Die Leistungskurve geht trotz meines Alters noch leicht nach oben, ich bin ausdauernder und kann auch länger schnellere Tempi halten. Bei sehr starken Lastwechseln (z. B. beim MTB hab' ich erhebliche Schwierigkeiten - aber lange Strecken relativ schnell zu fahren, das geht gut)
Trainingsgeschwindigkeiten liegen mittlerweile eher bei 30 km/h, denn bei 28 km/h wie noch vor 2 Jahren, 100 km sind kein Problem mehr.
Meine Trainingsintensität ist sehr unterschiedlich - ich kann die nicht so regelmäßig einrichten wie ich möchte. Aber ich versuche doch, mindestens drei Mal in der Woche auf dem Rad zu sitzen - im Moment mehr auf dem MTB. Letztes Jahr hab' ich den Winter gut mit Spinning überbrückt, da hab' ich in diesem Jahr überhaupt keine Lust dazu, zumal man ja auch noch gut im Freien fahren kann.



Jo Hannes....ich fahre ja "erst" seit Ende 2004,eher 2005 RR,aber davor schon immer gerne mit Trekkingteil.....also soweit ich mich erinnern kann ,habe ich jedenfalls immer ein Rad gehabt.:)
2006 gabs ja einige grosse Touren um 250 - 300 km und mittlerweile habe ich bei guten Bedingungen wohl keine Probleme mehr,100 km und auch wesentlich mehr zu fahren.Deine Geschwindigkeiten sind in etwa meine......mit Schnitt 30 fahre ich überall hin :D :D ausser bei Gegenwind oder bergauf....bei letztgenannten habe ich immer heftige Schwächen:eek: :eek:
Habe heute gerade mit taigatrommel beim Rückweg in der S Bahn :o kurz festgestellt,dass 2007 paar lange Touren anstehen sollten....
hoffe doch,dass wir dich da auch noch mal sehen.....
Rullstorf kommt sicherlich noch mal dran (war an sich ne tolle Tour)und vielleicht verschlägt es dich ja auch noch mal im Sommer nach Berlin.....oder mich nach Niedersachsen....

2004 zählt kaum,2005 bin ich insg. (mit Stadtkilometern) 12000 gefahren,2006 so in etwa dito,aber teilweise schon schneller und vor allem längere Touren als 2005.
Nun ja,passt nicht so ganz hier...ich trainiere für nix und mache alles nur zum Spass......

Gruss Horst
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

Hallo liebe Radsportgemeinde!
Mich würde mal interessieren, wie eure Radsportkarriere von der Sichtweise des Trainings, der Leistungsentwicklung, der Körperdaten usw. abgelaufen ist!

Meine "Karriere":
1) Beginn: 15 jahre; 3 mal pro woche 1,5-2 h als ausgleich zum klettersport immer auf der Rolle; 1,68 m; 52 kg
1. Jahr: Mit 18 Jahren ernsthaft mit Radsport begonnen; ca. 10.000 km; 54 kg; VO2max 72 ml/kg; abbruch ld bei 280 W;
Training: NIE gezielt ga1; immer nur ga2 (je härter desto besser :lol: ); selten EB (nie gezielt)

2. Jahr: 19 Jahre; 25.000 km; 1,7 m; 58 kg; VO2 max: 71 ml/kg; abbruch bei 300 W
Training: 60% ga1; 38% ga2; 2 % EB; 2 mal wöchentlich ganzkörperkrafttraining

3. Jahr: 20 Jahre; 18.000 km; 1,7 m; 63 kg; LD noch ausständig
Training: 70% ga1; 25% ga2; 5 % EB; 1-2 mal pro woche schwimmen

4. Jahr 2007: wieder mehr ga2 eingeplant, weil ich meines erachtens bei dieser art des trainings am meisten profitiere

Wie siehts bei euch aus? evtl. noch ergänzende angaben sind erwünscht (z. B. welche trainingsmethoden eure leistung verbessert oder auch verschlechtert hat)

;)


Zunächst einmal RR-Karriere:
-2006 RaR - das 1.Mal auf einem richtigen RR

Dann RR-Karriere+GA1-Erfahrungen:
-MISSION ONE -
das erst Mal neues Altes RR richtig gefahr´n, das
ERSTE MAL GA1 gefahr´n.
:daumen:

Fazit:
-MISSION ZERO-
Wer fährt mit mir _ G r u n d l a g e n ? ! ?
 
Thread4Nette

Zunächst einmal RR-Karriere:
-2006 RaR - das 1.Mal auf einem richtigen RR

Dann RR-Karriere+GA1-Erfahrungen:
-MISSION ONE -
das erst Mal neues Altes RR richtig gefahr´n, das
ERSTE MAL GA1 gefahr´n.:daumen:

Fazit:
-MISSION ZERO-
W e r _ f ä h r t _ m i t _ m i r _ G r u n d l a g e n ? ! ?
:love:















:wink2: @Nette hier ist der (gerade) besagte Thread
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

Seit Mai 2005 mein erstes Rennrad, ...und viele Kilometer auf Straße und Rolle gesammelt :) , fahre ca. 8.000Km und laufe ca. 3.500Km im Jahr :cool: . Training immer so nach Lust und Laune aber fast jeden Tag Laufen oder radeln :) . Im Frühjahr Kombitraining und KA am Berg, Bahntraining Laufen, mal auf der Rad-Niere. Lange Touren, mal kurze Touren....mal schneller mal langsamer :D . .....und sehr Gefallen am Rennradeln gefunden :) (neuer Renner ist bestellt *Freu*). .......

Dieses Jahr mein erstes Jedermann Rennen in Bochum beim GIRO, 28.Platz gesamt (40er Schnitt, 60Km mit fette Berge :o )
Marathonbestzeit 2:55 (Duisburg) (15 stück hab ich jetzt)
10Km Lauf 35min.
5.000m (Bahn) 16:56min.
15Km Werl-Soest 55min
Zugspitzextremberglauf (16Km 2.400hm)
...viel andere div. Läufe

......Ziele 2007, 10Km in 34er Zeit, 5.000 16er tief, einige Radrennen (Rund um Köln, Rad am Ring usw.) POWERMAN Zofingen Duathlon 10-150-30 :o .....und mein Bandscheibenvorfall wieder weg kriegen :-)
Laktatmessungen, Leistungsdiagnostik.....WAS IST DAS :D ;)
achso Gewicht ....mal mehr..mal weniger so um die 72Kg bei 1,80m (Alter 33 jung) (hatte mal mit 17Jahren 94Kg*hust)
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

:wink2: @Nette hier ist der (einmal-nun schon länger her) besagte Thread




Zunächst einmal RR-Karriere:
-2006 RaR - das 1.Mal auf einem richtigen RR

Dann RR-Karriere+GA1-Erfahrungen:
-MISSION ONE -
das erst Mal neues Altes RR richtig gefahr´n, das
ERSTE MAL GA1 gefahr´n.
:daumen:

Fazit:
-MISSION ZERO-
Wer fährt mit mir _ G r u n d l a g e n ? ! ?
:love: again ->Wer von den Mädchen fährt nochmal und noch mehrmals noch eine Mädchentour?
 
AW: "Radkarrieren"-Thread

Seit Mai 2005 mein erstes Rennrad, ...und viele Kilometer auf Straße und Rolle gesammelt :) , fahre ca. 8.000Km und laufe ca. 3.500Km im Jahr :cool: . Training immer so nach Lust und Laune aber fast jeden Tag Laufen oder radeln :) . Im Frühjahr Kombitraining und KA am Berg, Bahntraining Laufen, mal auf der Rad-Niere. Lange Touren, mal kurze Touren....mal schneller mal langsamer :D . .....und sehr Gefallen am Rennradeln gefunden :) (neuer Renner ist bestellt *Freu*). .......

Dieses Jahr mein erstes Jedermann Rennen in Bochum beim GIRO, 28.Platz gesamt (40er Schnitt, 60Km mit fette Berge :o )
Marathonbestzeit 2:55 (Duisburg) (15 stück hab ich jetzt)
10Km Lauf 35min.
5.000m (Bahn) 16:56min.
15Km Werl-Soest 55min
Zugspitzextremberglauf (16Km 2.400hm)
...viel andere div. Läufe

......Ziele 2007, 10Km in 34er Zeit, 5.000 16er tief, einige Radrennen (Rund um Köln, Rad am Ring usw.) POWERMAN Zofingen Duathlon 10-150-30 :o .....und mein Bandscheibenvorfall wieder weg kriegen :-)
Laktatmessungen, Leistungsdiagnostik.....WAS IST DAS :D ;)
achso Gewicht ....mal mehr..mal weniger so um die 72Kg bei 1,80m (Alter 33 jung) (hatte mal mit 17Jahren 94Kg*hust)

Die Laufzeiten wundern mich ein wenig, die 10KM Zeit passt genau zur Zeit über 5 KM, aber beim Marathon???? Nach den gängigen Tabellen müsstest du da ca. 2:40 - 2:42 laufen, was ja bei dem Ausdauertraining was du machst auch locker klappen müsste.
 
Zurück