• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren und...?

Tomie

flottes Mädsche ;)
Registriert
24 Juli 2009
Beiträge
249
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberpfalz- Regensburg
Hi an alle Forumsmitglieder,

bin neu hier und fahre seit 3 Monaten Cross, möchte aber bald auf rennrad umsteigen.. anfangs bin ich natürlich noch weniger gefahren, aber mittlerweile fahre ich zwischen 150 und 250 Kilometer pro Woche. Mittlerweile auch schon deutlich bessere Kondition, bessere Durchschnitte etc., also werde durchs viele Fahren immer fitter.

gut, soweit zu meiner "Vorstellung", nun meine eigentliche Frage:

Was kann man denn noch neben Rennrad/MTB/Cross (=Radfahren) in einer Woche, wo man 3-5 Mal fahren geht, für Sport machen?

nur Radfahren reicht mir nicht und will zum Ausgleich eben noch etwas anderes machen, nur was? :confused: habe mir jetzt Laufschuhe gekauft, aber naja mehr als 2 Mal die Woche werde ich des auch nicht machen und von daher gibt es noch was anderes, was vielleicht auch andere "Muskelzonen" beansprucht (Oberkörper beispielsweise).. aber nicht mit der Absicht deutlich sichtbare Muskelmasse aufzubauen, sondern in Maßen..


ach keine Ahnung drücke mich gerade nicht so gut aus, aber würde mich freuen, wenn welche von euch antworten und mir Vorschläge machen. Bin für fast alles offen, sollte eben vielleicht nicht nur Ausdauer sein, da ich des ja genug mache.

Vielen Dank und lese mich weiter durch des Forum :dope:

Tomie
 
AW: Radfahren und...?

Wenn Du schon die ganze Rad-Palette abdeckst und zusätzlich läufst, sollte Krafttraining genau das sein, was Du suchst / noch brauchst.

Das ist übrigens nicht zwangsläufig gleich zu setzen mit Bodybuilding, also Muskelzuwachs in grosser Masse.

Für alte Herren wie mich, ist die Muckibude zum Krafterhalt einmal die Woche Pflicht, im Winter geht's dreimal zum Gewichte stemmen. Bringt nicht nur einen muskulären Ausgleich sondern auch noch Power für die Saison.
 
AW: Radfahren und...?

Hallo,

hier mein Geheimtipp :D

zum ausgleich kann ich Klettern nur empfehlen......ich weiss halt nciht in wie weit du es bis in die nächste Kletterhalle hast....aber das solltest du unbedingt antesten.
Bei mir schmerzen immer die Muskelgruppen oberhab der Gürtellinie....beim beim radeln esben die unterhalb :cool:
 
AW: Radfahren und...?

Wenn du 5x die Woche Rad fährst, solltest du mindestens mal einen Tag pausieren, oder das Radfahren ein bisschen zurückschrauben und Alternativen an diesem Tag machen. Ansonsten extrem einseitig 5x Radfahren und 2x Fitness Studio oder sonst was. Threads bezüglich "Ich bin körperlich ausgelaugt" gibts hier genug ;)
 
AW: Radfahren und...?

erstmal danke für die zahlreichen antworten!

Wenn du 5x die Woche Rad fährst, solltest du mindestens mal einen Tag pausieren, oder das Radfahren ein bisschen zurückschrauben und Alternativen an diesem Tag machen. Ansonsten extrem einseitig 5x Radfahren und 2x Fitness Studio oder sonst was. Threads bezüglich "Ich bin körperlich ausgelaugt" gibts hier genug ;)


naja zurzeit fahr ich schon extrem viel, aber ich brauch irgendwie jeden Tag nen Sport und Radfahren find ich da eben ideal zum Konditionsaufbau, dass man ihn mit anderen bestreiten kann, dass er fast immer durchführbar ist, lange Fahrten möglich sind etc.etc. is halt für mich ein klasse Sport, wie für die meisten hier wohl, sonst wären se nicht hier angemeldet. :rolleyes:

also körperlich ausgelaugt fühl ich mich nicht, wenn ich an einem Tag ne anstrengendere Tour mit viel Steigung und langer Länge gefahren bin, fahr ich eben am nächsten Tag was kürzeres und flacheres oder gehe laufen.


an Comakino: den Vorschlag mit Klettern find ich interessant. denke macht auch ziemlich Spaß. Müsste mich mal bei dem Kletterverein erkundigen, den es hier vorort gibt. Kann man da dann auch mal reinschauen, ob es einem gefällt und wenn ja, des ca. 1 Mal die Woche machen? bzw. wie oft gehst du klettern?


hier waren jetzt ja schon einige Vorschläge, was mich noch interessieren würde, ob ihr eure Vorschläge selber als "neben-RR-Fahren"-Sport noch bestreitet oder ob ihr euch einfach ein paar nette Sportarten überlegt habt?

fitnessstudio, so einmal die Woche, könnte ich mir auch vorstellen. Ist die Anmeldung da sehr teuer oder geht des?


also nochmal danke für eure antworten und euch noch nen schönen Tag,

Tomie
 
AW: Radfahren und...?

Du kannst schon sehr davon ausgehen, dass die Forenposter, die auf Deinen Eintrag geantwortet haben, sich etwas bei der Auswahl der Sportarten gedacht haben. Sonst hätte man ja auch Synchronschwimmen und Schach etc. schreiben können. :D

Gut, also ich laufe gehe ins Fitnessstudio und schwimme ab und zu. Das allerdings mehr zu Regenerationszwecken. Volleyball schaffe ich aus Zeitgründen nicht, aber wenn ich Zeit hätte, würde ich es machen. Problem bei Volleyball: damit es funktioniert braucht man mindestens noch einen anderen. Am besten sogar viele Leute. Dann muss man sich an Trainingszeiten richten. Nicht immer ganz einfach.

Laufen, Schwimmen, radfahren kannst Du auch alleine. Und das relativ spontan.

Klettern klingt auch spannend.
 
AW: Radfahren und...?

erstmal danke für die zahlreichen antworten!


an Comakino: den Vorschlag mit Klettern find ich interessant. denke macht auch ziemlich Spaß. Müsste mich mal bei dem Kletterverein erkundigen, den es hier vorort gibt. Kann man da dann auch mal reinschauen, ob es einem gefällt und wenn ja, des ca. 1 Mal die Woche machen? bzw. wie oft gehst du klettern?



Tomie


Hi nochmal,

ich gehe so einmal pro Woche mit meiner Freundin in die Kletterhalle.
Zu zweit ist halt besser was die Sicherung angeht. :D

Um sichern zu muss man einen kleinen Kurs machen (ca.1Std.)
Am Anfang ist das aber nciht das Problem, man findet immer schnell Anschluss, sind relativ lockere Menschen die Kletterer.
Das Equipment > Gurt,Schuhe,Karabiener,Abseilachter
kann man Problemlos gegen kleines Geld ausleihen.

Hoffe ich habe dein Intresse geweckt.....

Gruß Comakino!
 
AW: Radfahren und...?

Ich versuche neuerdings auch (dank Gutschein, den ich bei einem Ausschreiben gewonnen habe) in einem Studio regelmäßig anzufangen zu trainieren. Abends, wenn es dunkel wird. 7x die Woche werden es sicherlich nicht, aber 5x die Woche hab ich mir vorgenommen, ist ein Studio das von 6 Uhr bis 01 Uhr offen hat ;)
 
AW: Radfahren und...?

Also ich kan Comakino nur zustimmen!

Ich gehe auch seid etwa 1 1/2 Jahren Klettern und finde, dass man Mental und sportlich gesehen einen tollen Ausgleich zum Radfahren hat!
Wir haben damals einen Kletterkurs bei der Volkshochschule gemacht und sind heute noch mit der Gruppe abendzu unterwegs.
Man kann bei uns aber auch im DAV bei dem ich auch Mitglied bin für 1EUR pro Klettertermin in der Kletterhalle Klettern gehen. Dort sind auch gerne Anfänger gesehen und man bekommt für 2 EUR pro Termin auch eine Einweißung und das Kletterequipment gestellt.
Das schöne beim Klettern ist aber auch dass man nicht so aufs Material und Äuserlichkeiten schaut ;-) und man als Anfänger auch Tips und Hilfe von den Spezialisten bekommt. Wenn man nett fragt bekommt man auch schon mal ein Seil Toprope eingehangen wenn man es selbst im Vorstieg nicht hinbekommt und man wird nicht als Lutscher betittelt.

Gruß

Thomas
 
AW: Radfahren und...?

Ich versuche neuerdings auch (dank Gutschein, den ich bei einem Ausschreiben gewonnen habe) in einem Studio regelmäßig anzufangen zu trainieren. Abends, wenn es dunkel wird. 7x die Woche werden es sicherlich nicht, aber 5x die Woche hab ich mir vorgenommen, ist ein Studio das von 6 Uhr bis 01 Uhr offen hat ;)

äh, sorry aber dein Vorhaben bringt nicht so viel.

Um Effekte zu erziehlen reichen 2-3 mal die Woche (mit ein Tag Pause dazwischen) der Rest verpufft nur.
Den einzigen Effekt den du erhälst ist der Kalorienverbrauch.

5-7 mal die Woche bringt nur was wenn du jedes mal andere, voneinander unabhängige Muskelpartien trainierst z.B. 1. Tag Beine 2. Tag Körpermitte 3. Tag Schulter/Armbereich 4. Tag Beine 5. Tag Körpermitte ....
ist dann auch schon eher Bodybuilding, was wiederum eher kontraproduktiv zum Radfahren ist.

Hierzu solltest du allerdings ein wenig Erfahrung mit den Übungen, den Geräten, dem Trainingsformen und deinem Körper beim Krafttraining haben.
Ein vernünftiger Trainer/Trainingsplan sollte dann auch da sein.

Für mich kann ich nur sagen (obwohl ich schon recht erfahren bin was Krafttraining angeht), ich lass die Finger davon da meine 1. Sportart das Radfahren ist.
Kraftsport soll nur unterstützend und zum ausgleich dienen.
daher hab ich auch nicht die Zeit 5mal die Woche ins Studio zu rennen.
 
AW: Radfahren und...?

Vieleicht wäre auch skiken (so ´ne Art skating Langlauf ohne Schnee) was. Durch den Stockeinsatz gut für die Haltung und den Oberkörper.
Peter
 
AW: Radfahren und...?

Also ich kann Comakino nur zustimmen!

Ich gehe auch seid etwa 1 1/2 Jahren Klettern und finde, dass man Mental und sportlich gesehen einen tollen Ausgleich zum Radfahren hat!


hey Thomas und die anderen,

nomel danke an all eure antworten. werde in den Sommerferien, die in Bayern erst in 2 Tagen beginnen (..) der Kletterhalle hier mal einen Besuch abstatten und diesen Grundkurs absolvieren, der ja Voraussetzung fürs klettern ist.

denke, ist ideal sowas ein Mal die Woche zu machen, denn teile die Ansicht der meisten hier, lieber weniger als zuviel.. Naja und da mein Schwerpunkt auf Ausdauersport liegt, ist es vllt wirklich ein super AUsgleich.

In ein paar Wochen, Tagen :rolleyes: werde ich ja dann wissen, ob es mir gefällt. Ist Klettern im Vergleich zu Fitnessstudio eigentlich günstiger oder teurer?

gruß an alle, die gerade irgendwo strampeln, klettern, vorm PC hocken usw. ;)

tomie
 
AW: Radfahren und...?

Cool, zum einsteigen Crosser und das Rennrad... So haben einige Profis angefangen :-) Bei "uns" Radlern ist der Oberkörper und auch einige Beinmuskeln stark untertrainiert. Bauch und Arme sind meistens das Problem.

In der Schweiz gibts Sportforscher die behaupten das ein Radfahrer (kat U23 / elite) bei ausgeglichenem Training (nicht nur genügend erholung und diverse Muskeln trainieren) einen positiven Leistungswet von bis zu 5-7 % ausmacht (fast wie Doping!). Schwimmen, Laufen und Fitness sols bringen. Aber auch hier nicht nur das eine sondern in abwechselder Reinenfolge.

Ps. Erkundige dich einmal über die max Std. die du trainieren soltest. Viele Anfänger trainieren zu hart!

Viel Spass beim fahren :D
 
Zurück