• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahren bei Regen?

Fahren bei Regen?

  • Ja

    Stimmen: 104 58,4%
  • Nein

    Stimmen: 74 41,6%

  • Umfrageteilnehmer
    178
AW: Radfahren bei Regen?

Macht keinen Spaß im Regen,gefahren wird trotzdem,auch wenn der innere Schweinehund ständig am nerven ist. :-)))
 
AW: Radfahren bei Regen?

Wolkenbruch kurz bevor ich weg wollte, hatte grad den Antrieb saubergemacht, nene, raus aus der Radhose, rein in die Laufhose und los gings, wäre wieder abendfüllend geworden, das Rad zu entdrecken ;) Dazu hatte ich nur als Student Zeit, das ist nun vorbei seit April.
 
AW: Radfahren bei Regen?

Ich mag keinen Regen (richtigen Regen, ned so Weicheigetröpfel). Hatte dieses Jahr nur zwei Regenerfahrungen, dafür knackige:

Einmal auf dem Heimweg nach der Arbeit. In weiser Voraussicht schon die Regenjacke aus dem Schreibtisch mitgenommen. Kaum 2km gefahren, schon kamen Tropfen. Unter einer Brücke untergestellt. Wurde mir dann aber zu blöd. Also Regenjacke angezogen und wollte zur Tankstelle fahren, Eis kaufen, Regen abwarten. So 200 Meter vor der Tankstelle fings dann eher weltuntergangsmäßig an zu schütten, volles Programm. Zum Glück kam ich noch einigermaßen trocken an und es war auch schön warm. Eine halbe Stunde etwa haben wir (Ich, drei Teenager auf dem Heimweg vom Baden und ein halbes Dutzend Mopedfahrer) gewartet, bis die Sinnflut aufhört, dann gings weiter. Die Tropfen von oben waren nicht das Problem. Dafür saut einem das Vorderrad vorne in die Schuhe und das Hinterrad hinten in die Hose. Ganz zu schweigen vom Rad...

Das zweite Mal war ein ewig dauernder leichter Schauer in Wasserburg. Nomen est omen. Ebenfalls wieder die nasse Straße auf der Heimfahrt. Und dazu noch war es sauheiss, dazu der Dampf von der Straße, das Trikot konnte man auswinden, wie im Dschungel.

Also ich fahre lieber im Trockenen (und seit heute bei Windstille) :)
 
AW: Radfahren bei Regen?

Also ich auch nur, wenn es mich unterwegs erwischt. Dann ist es mir auch egal und es wird durch gezogen. Ich versuch erst gar nicht mich irgendwo unterzustellen.
Heute mittag hatte ich mich zu einer 150km Tour aufgemacht. Das Ganze fing, bis auf etwas Wind, wettertechnisch recht vielversprechend an. Am Ende bekam ich 4 fette Duschen und das bei dem elenden Wind.
Ich kam total durchgefroren zu Hause an. Nur gut...wir sind ja nicht aus Watte.:D
Jetzt gehts mir auch schon wieder besser.
Im Juli Feuer im Kamin!!:confused: Das hatten wir hier lange nicht. War aber absolut notwendig. So bekomme ich wenigstens die Schuhe wieder trocken.
Morgen gehts ans Radputzen. Die Kette rasselt wie ein Sack Nüsse.
Liegt das eventuell am Trockenschmierstoff den ich nutze?
Ist das bei Kettensprays auf ÖL/Fettbasis auch so?
 
AW: Radfahren bei Regen?

hallo,

bis vor 2 Jahren hab ich auch gesagt Regen, ne da fahre ich nicht aber Heuer die letzten 3 Wochen nicht Fahren weil es könnte ja Regnen :spinner:

Wurde ja schon angesprochen die Kleidung macht es das einzige was mich wirklich Nervt das Bike hinterher Schruppen :aufreg:

Aber das Gefühl den inneren Schweinehund besiegt zu haben danach macht beinahe jede Regenfahrt Wett und im Winter noch mehr! :eek: :D

gruß k.l.
 
AW: Radfahren bei Regen?

Die schraub ich mir gleich neben den Dynamo oder? :eyes:

Raceblades oder die Plaste von Zefal werden mit Gummis befestigt. Helfen aber auch nicht gegen das Aquarium im Schuh. Spritzt zuminders nicht mehr alles vom Hinterrad an den Arsch und der Hintermann freut sich auch.

Jader
 
AW: Radfahren bei Regen?

Wenn die neuen Radschuhe drücken, ist es nach einer Regenfahrt schon viel besser.:D

Gruß

Tobias
 
AW: Radfahren bei Regen?

:D

Haben hier welche was gegen Schutzbleche und Nabendynamo?

Was freu ich mich auf das Schmuddelwetter morgen:

 
AW: Radfahren bei Regen?

Schön,wenn man ein Rad hat wo man Schutzbleche anbringen kann. Die heutigen Rahmen sind dafür ja leider nicht mehr gebaut.:mad:

Klick mal aufs Bild, damit Du es größer siehst. Die Gummilaschen der Raceblades müssten eigentlich zu erkennen sein.

Mein Rad fühlt sich gerade so alt...
 
AW: Radfahren bei Regen?

Schön,wenn man ein Rad hat wo man Schutzbleche anbringen kann. Die heutigen Rahmen sind dafür ja leider nicht mehr gebaut.:mad:

Dies ist so zu sehen ein Rad dass nach den neuen Stand gebaut ist, da passen also auch Schutzbleche dran. Besser geht's natürlich bei ein Rad dass entworfen ist für Schutzbleche. Jeder halbwegs vernünftiger Rahmenbauer der nach Mass fertigt kann so etwas bauen.
 
AW: Radfahren bei Regen?

Jeder halbwegs vernünftiger Rahmenbauer der nach Mass fertigt kann so etwas bauen.

Das ist wohl war. Leider hatte ich für mein 2.Rad dafür nicht genug Dollars.Aber die Lösung von Cocoaufmrad funzt ja bei jedem Rennrahmen. Zur nächsten Wintersaison werde ich mein 2. Rad so umrüsten.
 
AW: Radfahren bei Regen?

Habe mich vor 4Tagen im Regen mal ordentlich auf die Hauptstraße gelegt.:D
D.h In die Kurve gebogen und hinten weggerutscht.
Ist zum Glück nichts passiert.
LG
 
AW: Radfahren bei Regen?

Das ist wohl war. Leider hatte ich für mein 2.Rad dafür nicht genug Dollars.Aber die Lösung von Cocoaufmrad funzt ja bei jedem Rennrahmen. Zur nächsten Wintersaison werde ich mein 2. Rad so umrüsten.

Bei dem Sommer musst Du nicht bis zum Winter warten, ich fahr dauernd mit Steckblech oder Raceblades.

Jader
 
Zurück