• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Ich melde mich offiziell auch wieder zurück. Nach 2 Wochen Radeln in Italien wollte der Winter immer noch nicht weichen, da habe ich den schönen Winter bei Skitourengehen in Tirol genützt! Nordrinnen und schöne Gipfel standen am Plan. Top Verhältnisse!
 

Anhänge

  • IMG_1468 (Mittel).JPG
    IMG_1468 (Mittel).JPG
    83,9 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_1460 (Mittel).JPG
    IMG_1460 (Mittel).JPG
    103,7 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_1484 (Mittel).JPG
    IMG_1484 (Mittel).JPG
    92,8 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_1500 (Mittel).JPG
    IMG_1500 (Mittel).JPG
    96,3 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_1516 (Mittel).JPG
    IMG_1516 (Mittel).JPG
    96,2 KB · Aufrufe: 152

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
Cancellara: "I still don’t know how I did it," he said after winning the second fastest Paris-Roubaix of all time with an average speed of 44kph

was ich mich da frage ist, was sich die jungs jetzt schon wieder reinhöcken (alles kann man nicht aufs trockene Wetter abwälzen denk ich)...und was auch erklären würde warum Sky so abstinkt, wenn sie wirklich so clean sind/wären wie sie tun...
 
also wenn's um die performance von sky geht gibt's wohl ne a-mannschaft (mit dem guten zeug), und ne b-mannschaft. die einen waren grad in spanien unterwegs, die anderen in frankreich ...
 
Cancellara: "I still don’t know how I did it," he said after winning the second fastest Paris-Roubaix of all time with an average speed of 44kph

was ich mich da frage ist, was sich die jungs jetzt schon wieder reinhöcken (alles kann man nicht aufs trockene Wetter abwälzen denk ich)...und was auch erklären würde warum Sky so abstinkt, wenn sie wirklich so clean sind/wären wie sie tun...

Mit Doping hat das alles glaub ich wenig zu tun. Den schnellsten Roubaix-Schnitt hatte Peter Post 1964, lange vor EPO -> http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Post_(Radrennfahrer) -- Der Schnitt hängt wohl außer von der Witterung stark von der Renndynamik ab. Im Fernsehen siehst du das letzte Drittel, die Positionkämpfe fangen aber lange davor an, vom Start weg.

Außerdem hat Cancellara taktische Meisterleistungen vollbracht, nicht nur eine! Leider war die Szene, wo er die Eisel-Gruppe stehen hat lassen, nicht zu sehen. Anscheinend hat er Eisel ganz kalt abserviert, siehe: http://kurier.at/sport/sportmix/paris-roubaix-cancellaras-dritter-triumph/7.959.728
 
na dann möcht ich meinen glauben an einen sauberen sport behalten und deine Erklärung als plausibel einstufen...
 
Ich werde morgen vormittag eine Runde fahren, erkältungsbedingt wahrscheinlich um GA1 Bereich, freue mich über Begleitung...
 
irgendwo gibt's eine herrliche italienische site die alle (wirklich alle) doping-fälle des radsports dokumentiert. für peter post genügt aber schon ein blick auf wikipedia:

http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Post

es muss ja nicht immer gleich epo sein ... ;)
 
irgendwo gibt's eine herrliche italienische site die alle (wirklich alle) doping-fälle des radsports dokumentiert. für peter post genügt aber schon ein blick auf wikipedia:

http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Post

es muss ja nicht immer gleich epo sein ... ;)

Ich kann lesen ;), meinte aber eigentlich was anderes: Doping taugt weder als Begründung für den Schnitt, noch dafür, dass Cancellara gewonnen hat. Cancellara ist einfach großartig radgefahren.
 
Gehe morgen Mittag / früher Nachmittag eine Ründe drehen. Wer will mich begleiten? Freu mich in nächster Zeit immer über Begleitung da ich noch bis Ende April über tagesfreizeit verfüge!
 
Der distale Teil der oberen Extremität scheint auf unglaubwürdige Weise verändert zu sein. Es könnte sich um männliches Biomaterial handeln, dass nicht zum übrigen Phänotypen passt.
 
Zurück