• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Werde mich heute mit Gundi rund um die "In Velo Veritas" im Weinviertel herumtreiben, allerdings mit modernem Gerät, vielleicht rauf bis Woges Labe in Schloss Mailberg. Bei Interesse bitte telefonisch melden.

Und: ALLES GUTE IN PÖLTEN!

Danke, hat aber nix, gebracht... Bin mit einer stolzen 1/2 Stunde Rückstand letzte Dame. Die Krämpfe kamen wieder bzw. glaub ich, dass sie nie 100%ig weg waren. Gueldensternn hat sich als sehr geduldig erwiesen :daumen: und mich ins Ziel getrieben o_O. Tja, eine neue Erfahrung für mich: DFL :oops: Jetzt reichts jedenfalls mal mit dem Ausreizen der körperlichen Grenzen...
 

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
heute wars brilliant bei der ivv, das weinviertel hat sich wieder mal von seiner besten seite gezeigt. ich hatte auf der 144er viel zeit für fast schon epische ausblicke. am anfang in der spitzengruppe, wo ich vor hatte bis zur ersten labe zu verweilen. doch machte ein kettenabwurf (der erste von insgesamt vier) meines sonst so braven rih eine planungsänderung notwendig.
die kulinarik in großrussbach ließ dann keine wünsch offen. wunderbar betreut von freundlichen kellnerinnen mit großartigen kuchen. so blieb ich mit der neu gefundenen gruppe dort doch über eine halbe stunde zum zweiten frühstück.

der rest der strecke war geprägt von unglaublicher frühsommerlicher schönheit, wenig unfreundlichem wind, romantischen kellergassen, etwas pflaster und schotter, einer zachen bergwertung am buschberg, schmutzigen fingern (vorne mono und ein schaltwerk kurz vor der pension: nicht ideal
rolleyes.gif
) sympatischen begleitern von der letzten eroica (unicorn & co) und langen labepausen (die suppen!) mit a paar spritzer. der finale ausklang in korneuburg war auch sehr attraktiv, vor allem das pedalbetriebene ringlspiel mit dem dreiradlerergo (wo bleiben die fotos!?)

grosses lob geht an bianchetto und wolfonwheels bei der 210er. epische leistung!!

meine anregung für die zukunft: mehr laben bei kürzerer strecke ;)
 
danke ahnungsloser für die nette schilderung; wenn die fahrerinnen und fahrer euphorisiert eintreffen, wiegt das all die
vorbereitenden herausforderungen bei weitem auf; lob gebe ich natürlich an mime und martin, woge, wonwheels, steinbach und all die vielen
guten radcoregeister weiter, die unsere/meine leidenschaft fürs radlfahren (auch auf klassikern) teilen und ohne die die geschichte sicher
nicht den spirit hätte, der sie letztlich ausmacht. fotos gibts schon, werdet ihr auf der website finden.
 
Servus an den Wiener Kreisel,

Radcore fiel am Wochenende bei IVV neben dem Berliner ESK als einzige Mannschaft auf. Da können wir nächstes Mal auch zusammen fahren...Und Ende August steht die Huschke-Gedenkfahrt in Berlin an, wir freuen uns auf Euch!

Viele Grüße aus Berlin

Twobeers
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es noch jemanden gibt der es gestern nicht vernommen hat:
Heute 14:00 Feiertagsausfahrt. Start beim DF.
Wie gewohnt GA1.
 
Die Jungs haben mich auf der Sophienalpe beim "fremdgehen" erwischt...
Ich war das erste Mal Mountainbiken in meinem Leben, sehe aus, als hätte ich mich durch den Dchungel ohne Buschmesser gekämpft... Und Muskelkater in den Armen???
Viel Glück und Spaß beim Alpe Adria!




Gesendet von mir
 
nochwas zu mittwoch:
ich hatte ja schwerste bedenken wie das mit ca. 25 leuten auf meiner terrasse ablaufen kann ..
aber zuallerst kam summm und hat gleich die küchenherrschaft übernommen, unterstützt von alex.
wärenddessen hab ich mit steinbach gartenmöbel arrangiert und wie dann die besucher in immer größerer zahl eintröpfelten hat sich die ganze organisation mehr oder weniger verselbstständigt ..

doch steinbach blieb cool und begrillte an zwei grillern souverän und alleine(!) die gesamte hungrige meute! chapeau!
danke auch and die kuchendamen, die bescherten jakob, sigi und mir ein opulentes frühstück am nächsten tag.

was soll ich sagen? ich glaub es war leiwand ..
danke fürs zahlreiche erscheinen im wald
gerne wieder
philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten