• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Gute Bedingungen! Radcore Fahne hoch hochgehalten!
image.jpg
 

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
und wieder ein 68er Klassiker in dem Augenblick wo die Schneeflocken die Sicht auf ein Minimum reduzieren: "Gut das es endlich aufhört zu regnen"
 
"Gut das es endlich aufhört zu regnen"
Genau! Herrliches Radler Wetter! Hat mich entfernt an die Abfahrt vom Naßfeld bei irgendeiner PeakBreak erinnert. Heut hat nur der echt pathologische Zug gefehlt, wenn da ein Rettungsauto gestanden wär hätt ich mich eigentlich nicht reinlegen wollen. Da ist also noch Raum, hat ja auch 4 Grad und nicht 0 gehabt.
In der rettenden Badewanne danach bin ich selig eingepennt.
Abfahrts Sieger sind wir auch, ein vollendeter Sonntag!
 
Kernerkenntnisse des gestrigen Stammtisches:
Wir sollten mehr gemeinsame Ausfahrten als Stammtische haben, was aber deshalb nicht heißt weniger Stammtische ;-).
Zentralorgan der gemeinsamen, offenen Ausfahrt ist dieses Forum.
 
Kernerkenntnisse des gestrigen Stammtisches:
Wir sollten mehr gemeinsame Ausfahrten als Stammtische haben, was aber deshalb nicht heißt weniger Stammtische ;-).
Zentralorgan der gemeinsamen, offenen Ausfahrt ist dieses Forum.
Dem stimme ich zu!
Aber auch der Stammtisch ist wichtig, insbesondere wenn man sich dort den Termin für eine Geheimausfahrt erschleichen kann...
... Und so mussten sich 3 Jungspunde (Chepedaja, Wolf, Steinbach) heute mit einem alten Knacker abmühen, bei frühlingshaftem Wetter, das Sotschi zu Ehren gereicht hätte.
Am Tag der neuen Wege durfte ich gleich zu Beginn eine Pave-Sektion beisteuern, die Steinbach mit den Worten "in Roubaix ist es hoffentlich nicht so schlimm" kommentierte.
Chepedaja rächte sich anschließend mit einer Routenführung die er "ehrlich" nannte. Gott sei Dank gab es zwischendurch immer wieder Flachstücke mit nur 10% Steigung zum durchschnaufen.
Bergab hatten wir freie Fahrt, denn andere Verkehrsteilnehmer wurden von meinen Cantis lautstark gewarnt.
Jetzt heißt es regenerieren, muss heute noch Sport betreiben.

Zusammenfassung:
Die Routenführung war sehr ehrlich.
Cantileverbremsen sind entbehrlich.
Es war ein schöner Tag.
(Ein Gedicht wie Chep es mag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Stimme ich zu!
Aber auch der Stammtisch ist wichtig, insbesondere wenn man sich dort den Termin für eine Geheimausfahrt erschleichen kann...
.
zuerst das zentralorgan gutheissen, um es im nächsten atemzug zu unterminieren ..
sehr unfein, aber heutzutage durchaus politisch akzeptiert, um nicht zu sagen, korrekt.
wobei, ich als sport-club migrant hab hier ohnehin kein stimmrecht, darf nur brav zum wp beitragen und für mehr oder weniger belustigung sorgen ;)

demzufolge hab ich auf mich alleinegestellt heute lustvoll den schlamm der wiener wälder becrosst, doch morgen ist ein neuer tag.

darum bemühe ich gleich mal das zentralorgan:
morgen ab mittag fahren? was, wie, warum .. egal!
 
meine abendsgestaltungsbedingte lethargie ...
??? Was reissen da für Ideen ein? Ich hör das immer wieder, wenn Dir am Abend fad ist, solltest Du umso mehr auf einen ausgefüllten Tag achten! Auch kommt der Tag vor dem Abend! Und loben werd ich Deinen Tag erst wenn abends genug km am Konto stehen!

Jajajaja, ich bin schon ruhig, nur muss ich da rein prinzipiell halt auf die hehren Werte des auch mit Restfetten wacker Fahrens hinweisen. (Stets der Verkehrstauglichkeit verpflichtet!!!)

Die schönsten Keynote Lectures erleben wir morgens um 8, wenn Vortragende, grün im Gesicht, vor einem unrasierten, direkt vom Fluchtseidel hergewechselten harten Kern die Freuden des informellen Meinungsaustausches preisen, während die adretten, ausgeschlafenen Streber vergeblich auf die wahrhaft innovativen Erkenntnisse warten, die ausschließlich denen zuteil waren, die standhaft zu Sonnenaufgang noch den brillanten Ausführungen der Erleuchteten zu folgen vermögten, und sich derer auch noch im Schwerkater vollständig entsinnen konnten.

Grundsatz der Elite ist ja die Thesen unverzagt im nüchternen Zustand zu erarbeiten, und im berauschten dann zu überdenken, oder halt andersrum.

Viel Spaß in jedem Fall und bleibt neugierig!
 
Zurück