• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcomputer

AW: Radcomputer

@ Henrygun & Chesinist

Ich kenne mehrere Leute die den Edge 500 besitzen, fahre fast täglich mit selbigen.
Da ihr beiden aber generell nicht die Hellsten zu sein scheint, entwickle ich auch absolut keinen (=0) Ehrgeiz mit euch ins Detail zu gehen und eine Diskussion anzufangen.

Gruß
Idee

Jo, viel geredet wird aber bei euch wohl nicht?

Einerseits weisst du so verdammt viel über Macken und Nachteile von "GPS Gedöhns" oder unübersichtliche Displays.
Andererseits weisst du nicht dass zur Leistungsmessung mehr als nur ein Radcomputer vonnöten ist?! ;)
 
AW: Radcomputer

Hab selber den ROX 9.0 und bin sehr zufrieden mit ihm. Nur in der dunklen Jahreszeit ärger ich mich ständig mit ihm rum, da mit meinen Chinalampen ständig was ausfällt. Puls, Trittfrequenz, Geschwindigkeit einzeln oder alles auf einmal.

Ich lebe jetzt damit, aber stände ich nochmal vor der Entscheidung würd ich mir den Z3 von VDO fahren. Mein Kumpel fährt den auch mit Chinalampen und hat nie Probleme mit irgendwelchen ausfällen.
 
AW: Radcomputer

Hab selber den ROX 9.0 und bin sehr zufrieden mit ihm. Nur in der dunklen Jahreszeit ärger ich mich ständig mit ihm rum, da mit meinen Chinalampen ständig was ausfällt. Puls, Trittfrequenz, Geschwindigkeit einzeln oder alles auf einmal.


das liegt ja dann an deinem china knaller und nicht an dem rox.

wer weiss was die da eingebaut haben um den preis zu drücken.
mit einem original produkt wäre das vielleicht nicht passiert.

also manchmal ....

gibt leute die sich über ihren porsch beschweren weil er so langsam ist, aber dabei vergessen das sie einen fuss noch auf der bremse habe.
 
AW: Radcomputer

Jo, viel geredet wird aber bei euch wohl nicht?

Einerseits weisst du so verdammt viel über Macken und Nachteile von "GPS Gedöhns" oder unübersichtliche Displays.
Andererseits weisst du nicht dass zur Leistungsmessung mehr als nur ein Radcomputer vonnöten ist?! ;)

Naja, von Macken des GPS Gedöhns hat hier wohl niemand geredet, sondern war gemeint, diese Funktion unnötig zu befinden - ich bin nicht Lederstrumpf. Besser ist, nicht irgendwelche günstigen Schlussfolgerungen zusammenzustricken, das geht meistens nach hinten los. Kurz & extra für dich: Die Macken haben vielmehr mit der (mir wichtigen) PC Auswertung/Verbindung zu tun.

Mit Watt-Leistungsmessung am Rennrad (on the road) habe ich mich nicht beschäftigt, dafür haben wir Indoor geeignete Möglichkeiten. Aber du implizierst und deine Schlussfolgerung ist: "Wer sich mit Leistungsmessung in Watt am Strassenrenner nicht auskennt hat keine Ahnung". Also WENN A, dann zwangsläufig B. Wäre dasselbe wenn ich sage, dass ein pummeliger Typ wie du unnmöglich Rennrad fährt bzw. sportlich ist.

Gruß
Idee
 
AW: Radcomputer

edit: Zu dem Mavic-Teil: Was kann das denn besser als die Konkurrenz? Ich finde die extrem beschränkte Garantie (verfällt zB, wenn du den Tacho am Crosser montierst) fast so störend wie die Tatsache, dass Geschwindigkeits- und TF-Sensoren extra gekauft werden müssen.

Eigentlich nichts...;)
Es schaut halt besser aus. :D
Und die Bedienung ist echt sehr simpel. 2 Knöpfe und gut.
ROX hat doch jeder.

Und der Sensor im Schnellspanner ist auch eine gute Idee. Es hängt nichts
mehr an der Gabel.
 
AW: Radcomputer

Naja, von Macken des GPS Gedöhns hat hier wohl niemand geredet, sondern war gemeint, diese Funktion unnötig zu befinden - ich bin nicht Lederstrumpf. Besser ist, nicht irgendwelche günstigen Schlussfolgerungen zusammenzustricken, das geht meistens nach hinten los. Kurz & extra für dich: Die Macken haben vielmehr mit der (mir wichtigen) PC Auswertung/Verbindung zu tun.

Mit Watt-Leistungsmessung am Rennrad (on the road) habe ich mich nicht beschäftigt, dafür haben wir Indoor geeignete Möglichkeiten. Aber du implizierst und deine Schlussfolgerung ist: "Wer sich mit Leistungsmessung in Watt am Strassenrenner nicht auskennt hat keine Ahnung". Also WENN A, dann zwangsläufig B. Wäre dasselbe wenn ich sage, dass ein pummeliger Typ wie du unnmöglich Rennrad fährt bzw. sportlich ist.

Gruß
Idee

Du solltest noch einmal lesen was Du geschrieben hast.
Der Garmin Edge 500 kann das, und kostet grade mal 230 €.
Allerdings hat das Teil massig Macken und GPS Müll on Board.

Gruß
Idee
 
AW: Radcomputer

@idee: Vielleicht hast du was anderes gedacht als geschrieben, aber mich würde abschliessend noch interessieren, was an der Verbindung Edge<>PC nicht funktioniert oder wo da Probleme bei der Software liegen? Davon weiss ich nun gar nichts.
 
AW: Radcomputer

@idee Du schreibst was von "massig Macken" ohne diese differenziert zu benennen. Bloß weil Du die GPS-Funktionen als unnötig erachtest, sind sie doch keine Macken.
 
AW: Radcomputer

Na gut, Interpretationsgabe ist scheinbar nicht Jedermanns Sache.
"Müll" ist eine persönliche Wertung der Funktion GPS generell ("unnötig"), gemeint ist nicht die Funktionstüchtigkeit der GPS Funktion.
Ist das verständlicher?
"Macken" bezieht sich auf die von mir angesprochenen Details (gespeicherte Touren weg, nicht einlesbar, falsche Daten usw.).

Wenn noch irgendetwas unklar ist, nur raus damit. Ich nehme mir soviel Zeit wie möglich und helfe gern.
Ja, Idee, die Mutter Theresa des Radsports.

Gruß
Idee
 
AW: Radcomputer

@idee Du schreibst was von "massig Macken" ohne diese differenziert zu benennen. Bloß weil Du die GPS-Funktionen als unnötig erachtest, sind sie doch keine Macken.

oder willst du auf die oben schon gepostete Frage nicht Antworten?

Bisher kann man summasumarum zu deinem Beitrag nur sagen: Von allen Kritikpunkten ist NULL übrig geblieben, damit reduziert sich auch der Wert deines Beitrages auf NULL!
 
AW: Radcomputer

Die aktuell getretene Wattleistung (auf Display einsehbar), Durchschnitt/Wattleistung (genügt am PC)

Bist du sicher das der Garmin das kann?
Z.B der Cilcosport CM464 hatte diese Anzeige, wurde aber durch eine theoretishe Rechnung ermittelt. Nur bezogen auf Tempo und Steigung.
Wind etc fiel aus der Rechnung.

Wenn du was genaues willst brauchst du das: http://www.cycle-basar.de/Computer/Systeme-zur-Leistungsmessung/CycleOps-Power-Tap-Pro::3831.html
 
Zurück