• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radbrille

Paranuss

Mitglied
Registriert
9 Dezember 2013
Beiträge
99
Reaktionspunkte
10
Hallo,

ich wollte mir mal aus China eine Radbrille für 1,30€ bestellen. Nur um mal zu sehen, was diese so taugt...
Bei der Wahl der Farbe bin ich aber noch etwas überfordert. Vielleicht wisst ihr von den originalen Oakleys, welche Farbe die Gläser haben und bei welcher Helligkeit man diese verwenden kann. Leider scheint die Übersetzung auch nicht so ganz zu stimmen...
5svd9myu.jpg


Schwarz und grau sind ja klar, aber auch da weiß ich nicht, welche bei Sonnenlicht angenehmer ist. Bei den anderen drei kann ich gar nicht abschätzen, wie dunkel die Gläser nun sind...

Danke!
 

Anzeige

Re: Radbrille
Von einigen Fahrern aus KT-Teams weiß ich, dass sie auch keine Originalware nutzen. Dann darf ich es auch. :D
 
Bei solchen Billig-Varianten (Plagiaten) ist die Frage ja auch:
UV-Schutz
Bruchsicherheit
Optische Güte
Passform

Es muss ja nicht immer das High-End Modell vom Premium Hersteller sein, aber ein Fakeprodukt?
Die UVEX vario ist ein guter Kompromiss.

Hier ein Zitat des englischen Sozialphilosophen John Ruskin:
"Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn wir zuviel bezahlen, verlieren wir etwas Geld, das ist alles. Wenn wir dagegen zu wenig bezahlen, verlieren wir manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten"
 
Hallo,

ich wollte mir mal aus China eine Radbrille für 1,30€ bestellen. Nur um mal zu sehen, was diese so taugt...
Danke!
Haste n Optiker zur Hand, der feststellen kann, ob sie was taugt - sprich - ob sie Deine Augen auch tatsächlich vor dem schädlichen UV-Licht schützt, und nicht nur dazu führt, dass Deine Pupillen größer sind, und dadurch mehr von dem schädlichen UV-Licht reinstrahlt? Oder wie willst Du rausfinden, ob sie "was taugt"?
 
Bei solchen Billig-Varianten (Plagiaten) ist die Frage ja auch:
UV-Schutz
Bruchsicherheit
Optische Güte
Passform

Es muss ja nicht immer das High-End Modell vom Premium Hersteller sein, aber ein Fakeprodukt?

Im Baumarkt gibt es Sicherheitsbrillen, die speziell auch die von dir genannten Normen erfüllen müssen, zu kaufen, von denen mir eine gut gefiel, so dass ich sie erwarb. Sie sitzt (bei mir) sehr gut, man sieht gut durch, Wasser perlt ab und UV Schutz ist auch gegeben. Im Glas und Gestell sind kleine Zahlen und Buchstaben, die über die erfüllten Normen( siehe Beipackzettel) Auskunft geben.Bin sehr zufrieden mit dem Modell, Preis knapp unter 6€ im Bauhaus.

http://www.bauhaus.info/arbeitsschu...eitsschutz/c/10000240&activeCategory=10000240

http://www.bauhaus.info/arbeitsschutz/zekler-schutzbrille-31-hcaf-/p/22299547

Das Bauhaus Logo seitlich lässt sich leicht mit Politur entfernen.
 
Die Tönung spielt bei den Dingern ehe keine Rolle, ist überall das gleiche Buntpapier vor...und Denke auch mal über den Splitter-Schutz bei einem Unfall nach...der Artzt wird sich freuen, der Dir die ganzen kleinen Splitter aus bem Gesicht entfernen muss...
 
Die Uvex Active Vario ist preislich ja ganz okay und vor allem dass sie selbsttönend ist, gefällt mir gut. Für die Straße kommt die auf jeden Fall in Frage. Leider gefällt mir das Design nicht wirklich...

Beim UV-Schutz mache ich mir nicht so wirklich Sorgen. So gut wie jeder Kunststoff bietet da ausreichend Schutz. Ich würde aber auf jeden Fall einen Test durchführen lassen (hatte ja geschrieben, dass ich wissen will, was sie taugt).
Optische Güte und Passform werden schon in Ordnung sein, ansonsten habe ich halt paar Euro für nichts ausgegeben.
Der einzige Punkt, bei dem ich mir nicht so wirklich sicher bin, ist die Bruchsicherheit. Aber ob meine derzeitige stark zerkratze Brille für 5€ von Radhaus besser ist...

Die Bauhaus-Brille sieht gar nicht mal so schlecht aus, aber gibt es diese auch mit klaren Gläsern? Ich wollte eigentlich eine klare Brille und eine dunkle (die dunkle wäre aber nur meine Zweitbrille, die klare meine Hauptbrille).

Überall das gleiche Buntpapier glaube ich nicht. Wie sonst sollten die Brillen von vorne in vier verschiedenen Farben zu sehen sein?
 
wie erwähnt
Schutzbrillen sind , wenn man günstig was möchte die 1.Wahl

ua. sogar normales Fensterglas bring schon ein wenig UV Schutz.:)
 
Lecker so eine Brille, die Weichmacher und sonstigen Leckereien wie aromatische Koglenwasserstoffverbindungen die da pro Stunde absorbiert werden erhöhen die Chancen das man interessant geformte Enkelkinder bekommt doch beträchtlich.

Zitat "Der Stoff hat in den letzten Jahren häufig für Skandale gesorgt. „Berühmt“ wurde beispielsweise ein Baumarkt-Hammer, in dessen Kunststoffgriff so viel vom krebserregenden PAK Benzo(a)pyren steckte, dass in einer Stunde Hautkontakt so viel davon aufgenommen wird wie durch 3500 gerauchte Zigarette".

http://www.heise.de/ct/ausgabe/2014...aehrdende-Stoffe-in-Kunststoffen-2107187.html

mfg
cane
 
Das kann mir doch bei einer Brille, die ich in DE kaufe, genauso passieren. Der erwähnte Hammer stammt doch aus einem Baumarkt (womöglich sogar Bauhaus :D).
 
Zurück