• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Ich fahre seit über 2 Jahren mit einer Swisseye Stingray mit Clip und Wechselscheiben. Mit der Brille habe ich nur jetzt bei entsprechenden Temperaturen Probleme, wenn man kurz anhält um z.B. zu telefonieren, dann beschlägt halt die Brille.

Die Brille kostet mit Clip je nach Optiker ab 50-60€.

Ich bin sehr zufrieden mit der Brille und würde diese sofort wieder kaufen. Sofern das Wetter wechselhaft ist, fahre ich mitunter mit ner Wechselscheibe in ner Tasche. Kann mir nicht vorstellen dies mit Gläsern in Sehstärke zu machen. Diese müssten schon aus Kostengründen besser behandelt werden. Wenn mir die Wechselscheibe kaputt geht oder zu verkratzt ist, bestelle ich mir eben eine neue für ca. 15€.
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Ich hab seit Jahren eine Rudy Project Kerosene mit Clip-In und bin extrem zufrieden,
Für Leute mit stärkerer Fehlsichtigkeit sind aber wohl die Modelle Exception und Perception besser geeignet, da bei denen die Gläser einen grösseren Bereich haben in dem sie geschliffen werden können.
Die fahren ein paar Freunde von mir und sind mit denen auch sehr zufrieden.
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Rudy Project Perception.

Würde aber empfehlen Kontaktlinsen für den Sport auszuprobieren.
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Guten Morgen. Konnte gestern nicht mehr...
...Oakley... ist das Glas recht klein, was zur Folge hat, dass bei schneller Fahrt schnell mal die Augen tränen
???? Falsche Form??? Es gibt aber doch genügend große Formen,wo's nicht ziehen sollte??

...braucht man eigentlich zwei Brillen, nämlich eine getönte für gutes Wetter, eine Klarsichtbrille für schlechtes Wetter.
Das allerdings ist ein Nachteil. Aber im Leben gibt es selten das Perfekte ;)

... Adivista... so dass man sich zwei (geschliffene) Clips kaufen kann und die nach Bedarf aufziehen kann.
Das dürfte die Adivista sein :)

... Tacho kann ich gerade noch so ablesen - ist ja groß genug, nur etwas unscharf eben :D).
Und genau habe ich Dir ja den Tipp gegeben.... Mit so einem Einsatz kannst Du auch den Tacho klar und deutlich ablesen. Und noch, falls mal nötig, eine Karte, und und...

Na kann man mit jeder Oakley nen Clip verwenden?
Oakley hat bei keinem Modell einen (Optical) Clip-In vorgesehen Entweder es passt mit den Korrekturwerten, um eine Brille mit zu bekommen, oder nicht :(
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Zitat:
Zitat von Kwak
...braucht man eigentlich zwei Brillen, nämlich eine getönte für gutes Wetter, eine Klarsichtbrille für schlechtes Wetter.
Das allerdings ist ein Nachteil. Aber im Leben gibt es selten das Perfekte



Da können phototrope Gläser, also solche, die sich selbst färben, Abhilfe schaffen.

Mit sportlichem Friedensgruß,
E.
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Hab eine ältere Adidas Gazelle mit Clip-Inn. Ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber immer noch top. Schwankte damals zwischen der Gazelle und der Evil Eye. Die EE passte mir aber nicht so gut. Na ja, jeder Kopf is anders.

Die Gazelle hab ich aber neben Radfahren auch noch beim Laufen und Schifahren auf. Keine Probleme... allerdings auch keine Vergleichsmöglichkeit.

Wenn ich mir jetzt eine neue anschaffen müsste/sollte/dürfte wäre Adidas zumindest wieder in der engeren Wahl.

Grüße

Wolle
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Abend,
ich fahre seit kurzem eine SwissEye Outbreak. Die Brille kostet 30€, dazu kommt eine Folie und Gläser für 34 €. Also günstige 64 € für einen Brillenträger.
Besser als dieses Zeug von Adidas oder Rudy Projekt.
Da wird dir nur das Geld aus der Tasche gezogen.
http://www.swisseye.com/html/______outbreak.html
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Guten Abend Allerseits.

Ich hole diesen Thread einfach mal eider nach oben. Ich bin auch mit einer Sehschwäche gesegnet und suchen eine Lösung.
Derzeit fahre ich mit meiner normalen Brille. Ich hatte eine Sportbrille mit Clip ausprobiert, finde allerdings die Berührung der Wimpern auf dem Clip und die fehlende Rundumsicht sch...
Außerdem ist das Gewicht der Kombibrille zu hoch.

Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Rodenstock ProActive 3? Das Konzept finde ich sehr überzeugend und könnte für Sehschwächanten eine eierlegende Wollmilchsau sein.
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Ich hatte eine Sportbrille mit Clip ausprobiert, finde allerdings die Berührung der Wimpern auf dem Clip und die fehlende Rundumsicht sch...

Habe heuer auf einer Zweiradmesse die "Duo System Brille" an-/ausprobiert: http://www.lifestylebrille.de/
Der Optiker hatte - soweit ich mich erinnere - die Glastönungen Orange und Braun empfohlen. Das Brillensystem machte einen recht guten und stabilen Eindruck...

Grüsse, Andi
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Ich hatte eine Sportbrille mit Clip ausprobiert, finde allerdings die Berührung der Wimpern auf dem Clip und die fehlende Rundumsicht sch...

Ich hatte auch das Problem mit den Wimpern und hab mich dann für die Rudy Project Perception entschieden, ev. mal auf deren Homepage gucken. Da wird nicht der Clip innnen noch eingeclipst, sodass der Abstand von Glas zu Wimpern reduziert wird, sondern das ist vom Prinzip eine normale Brille und der Sonnenschutz ist aussen vor (klappbar/entfernbar wenns dunkel wird im Tunnel oder dergleichen). Der eigentliche Rahmen der die Gläser mit Korrektur hält, ist auch entfernbar, das Teil kann also auch als normale Sonnenbrille genutzt werden. Bin ich sehr zufrieden mit und nutze seither kaum noch Eintages-Linsen. Zudem gibt es bei so einer Marke auch diverse Einzelteil nach im Bedarfsfall, war mir auch wichtig.
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Ich bin auf weiche Kontaktlinsen umgestiegen damit läuft es viel besser :)
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Ich bin auf weiche Kontaktlinsen umgestiegen damit läuft es viel besser :)

Kann ich bestätigen, habe eine alte Bolle Micro Edge mit Clip, dafür gibt es keine Wechselgläser mehr.
Die von Rudy und Adidas sind mir zu teuer. Deshalb bin ich auch auf Linsen und ner einfachen Radbrille umgestiegen.

Grüße aus Franken
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Steht auf deren Homepage. Brille mit Optikeinlage € 98,00. Der Preis wäre tragbar, allerdings siehst du damit wahrscheinlich wie ein Schweißer oder Laborassistent aus.

Ich weiß wie ich aussehe, habe eine Swisseye Outbreak bei jeder Tour auf der Nase.
Und für 98€ hätte ich das Ding bestimmt nicht gekauft.
Habe 65€ bezahlt. Brille+Folie+Gläser.
Brille ist schwarz und man sieht von außen garnichts.
Ist nur bei den orangen Modellen so.
Und wie ich aussehe interessiert mich nicht, ich muss mit dem Ding klarkommen!
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

@Blackskorpion03
Mal Sachte. Ich wollte keinem auf die Füße treten. Mir ist eigentlich vollkommen egal wie andere aussehen, aber das muss nicht für mich gelten.
Der Preis von € 65,00 ist natürlich noch verträglicher. Wo gibts das für die Knete? Wie dunkel sind deine Gläser? Oder hast du mehrere Gestelle mit verschiedenen Farben?
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

@Blackskorpion03
Mal Sachte. Ich wollte keinem auf die Füße treten. Mir ist eigentlich vollkommen egal wie andere aussehen, aber das muss nicht für mich gelten.
Der Preis von € 65,00 ist natürlich noch verträglicher. Wo gibts das für die Knete? Wie dunkel sind deine Gläser? Oder hast du mehrere Gestelle mit verschiedenen Farben?

Im bin auf der Homepage von Swisseye auf Händlersuche gegangen.
Bei mir in der Stadt gibt es einen kleinen Optiker, der vertreibt diese Brille.
Dort habe ich dann auch gekauft.
Die Outbreak gibt es auch in einer schmalen Version, die "S" kostet 30€+Gläser.
Wie dunkel meine Brille ist? Dunkel würde ich sagen, also von außen vollschwarz. Habe auch nur diese, keine Weitere.
Setze ich auch nur bei Sonnenschein auf, wenn bewölkt, nehme ich eine Arbeitsschutzbrille von Uvex, ohne Kurekturgläser.

Du willst sicherlich zwei Brillen kaufen und die optischen Gläser dann in die jeweilige Brille machen?
Das ist nicht so einfach, die optischen Gläser haben eine umlaufende Nut und stecken lediglich in einer dünnen Folie, die wiederum rechts und links in der Brille eingeklemmt wird.
Versuchst du jetzt die Folien sammt Gläser in eine andere Brille zu machen, fallen dir die Gläser mit sicherheit raus.

In meinem Profil habe ich übrigens Fotos von meinen Brillen.
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

Ich hatte extreme Probleme mit den Clipbrillen, da ich in der Aerohaltung auf dem Triahobel, gar nichts mehr sehe, so sehr dass Blickfenster eigeschränkt ist. Ich hab normale Sportbrillen und Gläser mit Stärke, einmal in Gelb einmal Dunkel. War aber schweineteuer...
 
AW: Radbrille mit Innen-Clip in Sehstärke

@Blackskorpion03
Und wie machst du das mit deiner Arbeitsschutzbrille und deiner Sehschwäche. Hast du deine normale Brille drunter?

@Colorline
Das wäre auch meine Lösung einmal gelb einmal dunkel. Allerdings möchte ich auf die Option "Schweineteuer" gerne verzichten.

Ich werde heute auch mal meinen Optiker des geringsten Misstrauens bemühen und mir seine Ideen zu meinem Problem darlegen lassen.
 
Zurück