Tach,
also analog zum W/kg Körpergewicht, sollte man mal das Verhälnis kg(rad) zu kg(Körper) bilden, je kleiner das ist, desto schneller wird man.
Ich finde W/kg schon eine gute Maßzahl, denn wenn ein 100kg Hühne bei sagen wir 4W/kg 400W tritt, dann tritt ein Bergfloh mit 60kg bei gleicher Leistung 240W.
So, und jetzt gebt mal die unterschiedlichen Wattzahlen bei kreuzotter.de ein und schaut euch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten an.
Deshalb wundern mich ja auch die Zeitfahrleistungen eines Herrn Klöden im Vgl. zu schweren Fahrern wie z.B. Voigt.
also analog zum W/kg Körpergewicht, sollte man mal das Verhälnis kg(rad) zu kg(Körper) bilden, je kleiner das ist, desto schneller wird man.
Ich finde W/kg schon eine gute Maßzahl, denn wenn ein 100kg Hühne bei sagen wir 4W/kg 400W tritt, dann tritt ein Bergfloh mit 60kg bei gleicher Leistung 240W.
So, und jetzt gebt mal die unterschiedlichen Wattzahlen bei kreuzotter.de ein und schaut euch die unterschiedlichen Geschwindigkeiten an.
Deshalb wundern mich ja auch die Zeitfahrleistungen eines Herrn Klöden im Vgl. zu schweren Fahrern wie z.B. Voigt.