F
fourvier
Von einer kleinen 1 Zimmer Wohnung bin ich jetzt in eine 2 Zimmer Wohnung mit 3facher Größe gezogen. Schön, könnte man meinen. War die einzige Wohnung, die verfügbar und frei war, ich musste raus, da mein Mietvertrag auslief wegen Eigenbedarf. Bis zuletzt hatte ich gesucht.
Soderle. In unserem 3 Parteien Haus gilt: Das Rad darf weder in die Wohnung noch in den Flur. Warum? Weil mein Vormieter, leidenschaftlicher MTB Fahrer, kräftigen Krach mit den beiden anderen Parteien hatte. Die sind Eigentümer und achten auf die Sauberkeit noch mehr als ich als Mieter und vor allem, dass nichts verkratzt (selbst mit Halter) naja. Ich hab keine Garage und keinen Garten, das Rad darf nur in den Keller. Soweit so gut.
Badewanne oder Dusche scheidet aus, mein Vormieter hatte mit dem Dreck seines MTB das Rohr so verstopft, dass regelmäßig der Rohrdienst kam mit der Frage, wer da Steinchen reihenweise in den Ausguss schüttet. Irgendwann flog es auf
Im Winter aber wirds gern mal richtig schön dreckig, bei uns sind die Landstraßen durch den Feldschmutz fast so dreckig wie der Acker selbst.
Vorher hatte ich in einem Haus gewohnt, richtiger Luxus, ein Garten mit 2 prall gefüllten Regentonnen, da konnte ich stundenlang alles putzen im Garten, Garage hatte ich ebenfalls.
So. Was nun? Gibts doch sicher hier auch Wohnungsbesitzer oder Mieter, die keine Garage oder keinen Garten haben zum Saubermachen. Wie macht ihr das?
Balkon bliebe mir noch als Möglichkeit, beim Rennrad geht es ja noch, aber beim Mountainbike wirds richtig eklig, mit etwas Überredungskunst könnte ich vielleicht das MTB und das RR auf den Balkon schaffen, dort saubermachen, aber dann steht es h alt im Freien, auch nicht so schön bei der Luftfeuchtigkeit. Und draußen saubermachen vorm Haus darf ich auch nicht, da dort die Eigentümer keinen Schlamm vor der Tür haben wollen.
Kann ich schon verstehen.
Hätte nicht geahnt, mal so blöde Firlefanz Probleme zu haben.
Tipps erbeten!
Soderle. In unserem 3 Parteien Haus gilt: Das Rad darf weder in die Wohnung noch in den Flur. Warum? Weil mein Vormieter, leidenschaftlicher MTB Fahrer, kräftigen Krach mit den beiden anderen Parteien hatte. Die sind Eigentümer und achten auf die Sauberkeit noch mehr als ich als Mieter und vor allem, dass nichts verkratzt (selbst mit Halter) naja. Ich hab keine Garage und keinen Garten, das Rad darf nur in den Keller. Soweit so gut.
Badewanne oder Dusche scheidet aus, mein Vormieter hatte mit dem Dreck seines MTB das Rohr so verstopft, dass regelmäßig der Rohrdienst kam mit der Frage, wer da Steinchen reihenweise in den Ausguss schüttet. Irgendwann flog es auf

Im Winter aber wirds gern mal richtig schön dreckig, bei uns sind die Landstraßen durch den Feldschmutz fast so dreckig wie der Acker selbst.
Vorher hatte ich in einem Haus gewohnt, richtiger Luxus, ein Garten mit 2 prall gefüllten Regentonnen, da konnte ich stundenlang alles putzen im Garten, Garage hatte ich ebenfalls.
So. Was nun? Gibts doch sicher hier auch Wohnungsbesitzer oder Mieter, die keine Garage oder keinen Garten haben zum Saubermachen. Wie macht ihr das?
Balkon bliebe mir noch als Möglichkeit, beim Rennrad geht es ja noch, aber beim Mountainbike wirds richtig eklig, mit etwas Überredungskunst könnte ich vielleicht das MTB und das RR auf den Balkon schaffen, dort saubermachen, aber dann steht es h alt im Freien, auch nicht so schön bei der Luftfeuchtigkeit. Und draußen saubermachen vorm Haus darf ich auch nicht, da dort die Eigentümer keinen Schlamm vor der Tür haben wollen.
Kann ich schon verstehen.
Hätte nicht geahnt, mal so blöde Firlefanz Probleme zu haben.
Tipps erbeten!