• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

F

fourvier

Von einer kleinen 1 Zimmer Wohnung bin ich jetzt in eine 2 Zimmer Wohnung mit 3facher Größe gezogen. Schön, könnte man meinen. War die einzige Wohnung, die verfügbar und frei war, ich musste raus, da mein Mietvertrag auslief wegen Eigenbedarf. Bis zuletzt hatte ich gesucht.

Soderle. In unserem 3 Parteien Haus gilt: Das Rad darf weder in die Wohnung noch in den Flur. Warum? Weil mein Vormieter, leidenschaftlicher MTB Fahrer, kräftigen Krach mit den beiden anderen Parteien hatte. Die sind Eigentümer und achten auf die Sauberkeit noch mehr als ich als Mieter und vor allem, dass nichts verkratzt (selbst mit Halter) naja. Ich hab keine Garage und keinen Garten, das Rad darf nur in den Keller. Soweit so gut.
Badewanne oder Dusche scheidet aus, mein Vormieter hatte mit dem Dreck seines MTB das Rohr so verstopft, dass regelmäßig der Rohrdienst kam mit der Frage, wer da Steinchen reihenweise in den Ausguss schüttet. Irgendwann flog es auf ;)

Im Winter aber wirds gern mal richtig schön dreckig, bei uns sind die Landstraßen durch den Feldschmutz fast so dreckig wie der Acker selbst.


Vorher hatte ich in einem Haus gewohnt, richtiger Luxus, ein Garten mit 2 prall gefüllten Regentonnen, da konnte ich stundenlang alles putzen im Garten, Garage hatte ich ebenfalls.


So. Was nun? Gibts doch sicher hier auch Wohnungsbesitzer oder Mieter, die keine Garage oder keinen Garten haben zum Saubermachen. Wie macht ihr das?

Balkon bliebe mir noch als Möglichkeit, beim Rennrad geht es ja noch, aber beim Mountainbike wirds richtig eklig, mit etwas Überredungskunst könnte ich vielleicht das MTB und das RR auf den Balkon schaffen, dort saubermachen, aber dann steht es h alt im Freien, auch nicht so schön bei der Luftfeuchtigkeit. Und draußen saubermachen vorm Haus darf ich auch nicht, da dort die Eigentümer keinen Schlamm vor der Tür haben wollen.

Kann ich schon verstehen.


Hätte nicht geahnt, mal so blöde Firlefanz Probleme zu haben.

Tipps erbeten!
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Das Problem kommt mir sehr bekannt vor, zumindest teilweiße.

Also Versicherungstechnich gehört dein Radl in dem Moment in dem es in deinem Keller steht zum Hausrat, somit mitversichert.

Kannzwar meine Räder mit in die Wohnung nehmen, allerdings wenn das MTB richtig dreckig ist, fahr ich auf dem nach Hause Weg immer an der Tanke vorbei und ab in die SB Box, kostet zwar zwei € aber danach ists sauber.
Rennrad kommt immer in die Badewanne, so dreckig ists ja nie.
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

nach der ausfahrt , wenns so richtig dreckig ist
bei der tankstelle abwaschen.



da war wohl mit meiner idee einer schneller
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Ich hab grad gelesen, irgendwo gibts diese Spritzdinger für Pflanzenbewässerung. Vielleicht kann man die ja um den Rücken schnallen und an den nächsten Feldrand gehen ;)
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

@fourvier: die dinger kannst Du vergessen, zu wenig druck und zu wenig wasserdurchfluss.
am besten eimer mit warmem wasser und spülie mit dem schwamm.

aber mein rennrad wasche ich auch hochkant in der dusche:D
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

@fourvier: die dinger kannst Du vergessen, zu wenig druck und zu wenig wasserdurchfluss.
am besten eimer mit warmem wasser und spülie mit dem schwamm.

aber mein rennrad wasche ich auch hochkant in der dusche:D


rennrad wasche ich auch hochkant in der dusche :confused:

Das ist nicht dein Ernst .


.
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Das machen sehr viele knochenbrecher, ich nicht, ich darfs vermutlich nicht und das ist viel zu umstndlich die dusche wieder sauberzu machen^^
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

rennrad wasche ich auch hochkant in der dusche :confused:

Das ist nicht dein Ernst .


.

Warum sollte das nicht sein ernst sein? :dope:

CIMG2260.JPG
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

@fourvier: die dinger kannst Du vergessen, zu wenig druck und zu wenig wasserdurchfluss.
am besten eimer mit warmem wasser und spülie mit dem schwamm.

aber mein rennrad wasche ich auch hochkant in der dusche:D

Früher habe ich (nach der Montage der Winterreifen) die Alufelgen vom Auto in der Dusche gewaschen. (Meine Frau hatte 1x die Woche Italienischunterricht :D) Jede Woche eine Felge. Die waren so sauber, da
konnte man wirklich drauf essen.:dope:
Aber das geht heute alles nicht mehr, die Kinder sind jetzt größer und würden mich garantiert bei Mutti verpetzen...
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Warum sollte das nicht sein ernst sein? :dope:

CIMG2260.JPG

Mit an Großer Grenzenden Wahrscheinlichkeit würde ich so was mit der Sicherheit des Todes nicht Überleben .:streit: :wut:

In dem Leben, und den Nächsten 10 Leben auch nicht ( bin Buddhist.).


Porco Miseria :aufreg::aufreg:



.
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Kommt mir bekannt vor. Meine Oma hat mir verboten, meine Räder mit in die Wohnung zu nehmen. Laminat könnte beschädigt werden, Rad ist dreckig usw...
Jetzt stehen die im Keller rum. Vor 2 Wochen ca. hab ich ein neues RR gekauf, jetzt also 4 Räder. Aber das hab ich in der Wohnung. Ist mir zu schade, um es in den Keller zu stellen, damit es womöglich geklaut wird. Meine Oma hat nen tierischen Sauberkeitstick und lüftet morgens immer 30 min. das Haus durch. Da könnte jeder rein.
Das tolle ist: Im Mietvertrag steht das mit den Rädern auch. Muss sehr vorsichtig sein. Wenn ich mit dem neuen Renner fahre, dann das Wilier vom Balkon aus in den Garten stellen (wohne im Erdgeschoss) und das Rad im Garten abholen. War schon paarmal davor, erwischt zu werden. Putzen tu ich das dann im Bad. Meine anderen Räder putze ich in unserer Waschküche. Allerdings wurde da auch schon wegen Dreckbollen gemeckert.... Nervt tierisch!
Ich an deiner Stelle würde einen Lappen und Eimer Wasser nehmen. Oder kennst du jemand, bei dem das einfacher geht? Kumpel usw...
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

In unserem 3 Parteien Haus gilt: Das Rad darf weder in die Wohnung noch in den Flur.

Denke für die Wohnung selbst kann dir hier niemand eine Vorschrift machen, wäre ja noch schöner. Aber ist jedem anheimgestellt, was ihm der Hausfrieden wert ist.

Thema war bei mir aber auch von solcher Bedeutung, dass ich ein 2tes RR angeschafft habe. Ein (absolut) SchönwetterRR, und ein Winter-/SchlechtwetterRR. Das erste ist somit immer sauber, gelegentlich 1x mit dem Lappen drüber und es sieht wie neu aus. Für das zweite habe ich in der Nähe ein Landwirschaftsbetrieb "gefunden", wo ein Anschluss mit Schlauch vorhanden ist. Dort spritze ich nach Ausfahrt das RR ab, damit kommt sogut wie alles runter, ich öle dann nur noch von Zeit zu Zeit den Antriebsbereich nach. RR sieht auch dementsprechend aus. Praktisch ist die Handhabung jedenfalls, das Waschen in der Badewanne ist sehr umständlich, habe es mir nur 1x angetan.

Schleiche mich jeweils wie ein Verbrecher dorthin. Damit kommt bei meinem schon bald betagten Alter noch sowas wie Spannung- und Abenteuerfeeling hoch :D.

Gruss
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Klar darfst Du Dein Rad mit in die Wohnung nehmen - entsprechende Klauseln sind in aller Regel unwirksam. Ob Du es unbedingt drauf ankommen lassen willst, ist natürlich Deine Sache. Rohrverstopfung in der Badewanne ist dann ebenfalls Dein Problem, wenn durch zu dreckiges MTB verursacht - beim Rennrad sehe ich da kein Problem. Ansonsten evtl. die gute alte Autowaschanlage?
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Klar darfst Du Dein Rad mit in die Wohnung nehmen - entsprechende Klauseln sind in aller Regel unwirksam. Ob Du es unbedingt drauf ankommen lassen willst, ist natürlich Deine Sache. Rohrverstopfung in der Badewanne ist dann ebenfalls Dein Problem, wenn durch zu dreckiges MTB verursacht - beim Rennrad sehe ich da kein Problem. Ansonsten evtl. die gute alte Autowaschanlage?

Und wie ist das, wenn es im Mietvertrag steht, dass kein Rad in die Wohnung darf?
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Und wie ist das, wenn es im Mietvertrag steht, dass kein Rad in die Wohnung darf?

Ziemlich sicher unwirksam, weil unangemessene Beeinträchtigung. (man beachte entsprechende Rechtsprechung z.B. zum Thema "Rauchen in der Wohnung trotz Verbot im Mietvertrag", was ja wohl deutlich heftiger die Wohnung beschädigt). Du darfst ja auch (fast) beliebig streichen etc., vorausgesetzt beim Auszug ist alles OK. Putzen is natürlich auch erlaubt, wenn die Badewanne deswegen zu ist, musst Du halt selber die Rohrreinigung bezahlen.

Was anderes ist Abstellen im Hausflur/Hof/Gemeinschaftsfläche...
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Bin auch ein bekennender "RadhochkantinderDuschewascher". Sogar komplett am Stück mit Vorderrad. Einmal warm abspüler, schütteln und im Flur mit Handtuch drunter trocknen lassen. TipTop
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Ziemlich sicher unwirksam, weil unangemessene Beeinträchtigung. (man beachte entsprechende Rechtsprechung z.B. zum Thema "Rauchen in der Wohnung trotz Verbot im Mietvertrag", was ja wohl deutlich heftiger die Wohnung beschädigt). Du darfst ja auch (fast) beliebig streichen etc., vorausgesetzt beim Auszug ist alles OK. Putzen is natürlich auch erlaubt, wenn die Badewanne deswegen zu ist, musst Du halt selber die Rohrreinigung bezahlen.

Was anderes ist Abstellen im Hausflur/Hof/Gemeinschaftsfläche...

Sprich: Wenn Oma mich erwischen sollte, obwohl das im Mietvertag wäre das unwirksam?
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

Das machen sehr viele knochenbrecher, ich nicht, ich darfs vermutlich nicht und das ist viel zu umstndlich die dusche wieder sauberzu machen^^

"vermutlich" klingt in meinen Ohren noch viel zu optimistisch :D

@all: ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es sich bei euren Badewannen und Duschen um euer Eigentum handelt :rolleyes:, erstens und dass ihr zweitens liiert seid :aetsch:
 
AW: Rad säubern....wenn man den Luxus eines Gartens zu schätzen weiß

das weiß doch nu jeder, das ein fahrrad im schlafzimmer übernachtet, und in der küche gereinigt wird!!!!!
 
Zurück