AW: rad mit 105 für 1399 euro??
hab nach langer suche ein giant tcr composite 2 gefunden in richtiger grösse,allerdings mit einer (sicherlich auch guten)
shimano 105 ausstattung...frage mich ob es denn für die komponenten nicht a bisserl teuer ist...oder man bedekenlos zugreifen kann...hätte für den preis eigentlich ultegra erwartet....oder ist der rahmen wirklich dermassen gut,denn alles andere (laufräder,vorbau,gabel)ist jetzt nichts krass besonderes...??
So, für den Preis könntest du natürlich auch ein Rad mit Dura Ace Austattung bekommen (zur Zeit beim BOC) aber warum zahlen dann einige hier, ohne mit der Wimper zu zucken, EUR 5.000,00 und mehr für ein Colnago, Pinnarello etc. wo auch "nur" eine Dura Ace oder Record angebaut ist?
Ganz einfach.
Weil die Schaltgruppe nur ein Teil des Gesamtrades ist. Da wären noch: Rahmen (von EUR 90,00 bis unendlich),
Sattel (von EUR 20 bis EUR 400), Sattelstütze (von EUR 20 bis EUR 400), Laufräder (von EUR 90,00 bis EUR 2000), Vorbau, Lenker,
Lenkerband, Tretlager, Kurbel....
Prinzipiell scheint man für einen Namen, sei es halt Pinarello, Colnago, Trek, Giant auch ein bisschen mehr zu zahlen. Dafür sponsern die ja auch mit viel Geld die Profiteams.
Wenn dir das Rad gefällt und du dich mit dem Händler gut verstehst, dann kauf es, und versuch vielleicht noch ein paar Extras wie
Flaschenhalter, Flaschen, Pedale, Tacho rauszuhandeln.