• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

rad mit 105 für 1399 euro??

Diego78

Aktives Mitglied
Registriert
21 August 2006
Beiträge
358
Reaktionspunkte
75
Ort
Berlin
hab nach langer suche ein giant tcr composite 2 gefunden in richtiger grösse,allerdings mit einer (sicherlich auch guten) shimano 105 ausstattung...frage mich ob es denn für die komponenten nicht a bisserl teuer ist...oder man bedekenlos zugreifen kann...hätte für den preis eigentlich ultegra erwartet....oder ist der rahmen wirklich dermassen gut,denn alles andere (laufräder,vorbau,gabel)ist jetzt nichts krass besonderes...??
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

Wäre mir persönlich nen tick zu teuer.

Welche Laufräder sind montiert?
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

Wäre mir persönlich nen tick zu teuer.

Welche Laufräder sind montiert?

hab es im internet gesehen,stand nicht dabei,darafhin den händler angerufen,der mir sagte,dass die laufräder von giant draufmontiert seien(ist das dann ne no-name marke?)und auf die frage ob man denn nicht n paar mavic aksium draufschrauben könnte,meinte er,das würde er lieber nicht,denn die von giant seien viel besser,da er auch immer häufiger beschwerden von kunden hat,deren mavics brechen würden oder wo ne speiche wegfliegt...
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

hab nach langer suche ein giant tcr composite 2 gefunden in richtiger grösse,allerdings mit einer (sicherlich auch guten) shimano 105 ausstattung...frage mich ob es denn für die komponenten nicht a bisserl teuer ist...oder man bedekenlos zugreifen kann...hätte für den preis eigentlich ultegra erwartet....oder ist der rahmen wirklich dermassen gut,denn alles andere (laufräder,vorbau,gabel)ist jetzt nichts krass besonderes...??

So, für den Preis könntest du natürlich auch ein Rad mit Dura Ace Austattung bekommen (zur Zeit beim BOC) aber warum zahlen dann einige hier, ohne mit der Wimper zu zucken, EUR 5.000,00 und mehr für ein Colnago, Pinnarello etc. wo auch "nur" eine Dura Ace oder Record angebaut ist?

Ganz einfach.

Weil die Schaltgruppe nur ein Teil des Gesamtrades ist. Da wären noch: Rahmen (von EUR 90,00 bis unendlich), Sattel (von EUR 20 bis EUR 400), Sattelstütze (von EUR 20 bis EUR 400), Laufräder (von EUR 90,00 bis EUR 2000), Vorbau, Lenker, Lenkerband, Tretlager, Kurbel....

Prinzipiell scheint man für einen Namen, sei es halt Pinarello, Colnago, Trek, Giant auch ein bisschen mehr zu zahlen. Dafür sponsern die ja auch mit viel Geld die Profiteams.

Wenn dir das Rad gefällt und du dich mit dem Händler gut verstehst, dann kauf es, und versuch vielleicht noch ein paar Extras wie Flaschenhalter, Flaschen, Pedale, Tacho rauszuhandeln.
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

Also die Aksiums sind nun wirklich sehr stabil, hier im Forum dürften das die meisten bestätigen. Nur das sie eben auch schwer sind... Aber dass da oft ne Speiche wegfliegt oder die Felgen brechen, das glaube ich weniger. Da muss man schon extreme Sachen machen:eek: oder mehr als 150kg wiegen.

Gruß

menelaos
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

Hi!
Ich habe dieses Rad mit Ultegra 10 fach und Mavic Kysirium LR. Habe 2250€ dafür bezahlt.
Der Rahmen ist Schrott, flattert über den Lenkkopf, und ist instabil im Tretlager.
Für die 1300 ist das wohl ok aber insgesamt würde ich eher ein Quantec kaufen.
Oder was anderes.

Hoffe ich konnte helfen!
Gruss
marc
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

Hi!
Ich habe dieses Rad mit Ultegra 10 fach und Mavic Kysirium LR. Habe 2250€ dafür bezahlt.
Der Rahmen ist Schrott, flattert über den Lenkkopf, und ist instabil im Tretlager.
Für die 1300 ist das wohl ok aber insgesamt würde ich eher ein Quantec kaufen.
Oder was anderes.

Hoffe ich konnte helfen!
Gruss
marc

für den preis bekommst du nen schönes scott speedster s20. nen super rad wie ich finde. fahre selbst eins und bin sehr zufrieden.

schau dich mal um , gibt hier und da noch nen 2006er modell.

lg sim

ps: giant find ich nun mal so garnicht toll (:
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

ich denke auch das man bei vielen radherstellern ersteinmal ein paar 100€ nur für den namen bezahlen muß. so ging es mir auch. ich hatte mir dieses jahr ein caad9 mit 105ér schaltung (festhalten) für 1600€ gekauft. für dieses geld hätte ich auch locker ein canyon oder sonst was mit mind. ultegra bekommen. ich hatte mich das bike entschieden weil der radladen in meienr stadt ist und weil es mir einfach nur gefallen hat. und die 105ér schaltung ist wie ich finde top. alles was drüber ist, ist doch nur prestigesache und ein, zwei gramm leichter als die 105ér.

gruß
chrischan
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

ich denke auch das man bei vielen radherstellern ersteinmal ein paar 100€ nur für den namen bezahlen muß. gruß
chrischan

Meist bekommt man für die 100 € Aufpreis aber auch deutlich schöner verarbeitete Rahmen als bei en No-Name-Schleudern. Schöne Lackierungen, Typografie und sauber verschliffene Schweissnähte bekommt man wohl selten bei 1000 € Ultegra-Rennern.

Da Auge fährt schliesslich auch mit. 1400 € für ein 105er Rad finde ich voll OK wenn die sonstige Ausstattung überzeugen kann.
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

Meist bekommt man für die 100 € Aufpreis aber auch deutlich schöner verarbeitete Rahmen als bei en No-Name-Schleudern. Schöne Lackierungen, Typografie und sauber verschliffene Schweissnähte bekommt man wohl selten bei 1000 € Ultegra-Rennern.

Mein reden.:daumen: Deshalb habe ich auch ein bisschen tiefer in die Tasche gegriffen und mich für das Cannondale mit grundsolider, schnickschnackloser Ausstattung entschieden.
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

hi,

warum nicht ? Es ist auch bei den Bikes 2007 noch im Angebot.

Trotz alledem, bekommt man auch woanderst ein Bike in
der klasse mit ner Ultegragruppe.
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

Mein reden.:daumen: Deshalb habe ich auch ein bisschen tiefer in die Tasche gegriffen und mich für das Cannondale mit grundsolider, schnickschnackloser Ausstattung entschieden.

leider sind cannondale räder einfach überteuert wie nix...bin vielleicht nicht der obercrack,suche aber jetzt schon lange und intensiv nach nem rad und mir fällt auf,dass die diese räder im vergleich mit gleicher ausstattung bestimmt so 200,300 euro mehr kosten...müssen ja ziemlich gut sein...oder wie oben schon erwähnt der name ist halt teuer...
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

leider sind cannondale räder einfach überteuert wie nix...bin vielleicht nicht der obercrack,suche aber jetzt schon lange und intensiv nach nem rad und mir fällt auf,dass die diese räder im vergleich mit gleicher ausstattung bestimmt so 200,300 euro mehr kosten...müssen ja ziemlich gut sein...oder wie oben schon erwähnt der name ist halt teuer...

Bei Cannondale bezahlt man sicher nicht nur für den Namen. Die bauen einfach gute, sauber verarbeitete Rahmen und haben selten Murks in der Ausstattung. Aber das kratzt den durchschnittlichen deutschen Ultegra-Anbeter wenig. Denn ein Ultegra-rad ist natürlich automatisch besser.:aetsch:
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

Hallo,

naja stimmt schon das cannondale etwas teurer ist aber man muss sich halt umschauen und etwas warten. Gerade jetzt wenn die eurobike naht beginnen die ersten händler mit rabatten die lagerbestände zu leeren. Habe mir das cd caad9 ultegra letzte woche für €1499.- gekauft. Habe vorher mit nem stevens aspin oder trek 1500 geliebäugelt. Das eine gab es nicht in meiner grösse und wg lieferschwierigkeiten hätte mein händler es so schnell nicht bekommen und beim anderen war der händler extrem unfreundlich. Im nachhiein muss ich sagen Gottseidank habe jetzt ein top rad zu nem top preis und bin super zufrieden. (die ersten 500 km hab ich schon runter)

Gruß Holger
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

Sorry,

meineAntwortwar leicht am Thema vorbei. Kurz gesagtich persönlich finde 1399.- zu teuer. Mit etwas suchen wirst du bestimmt was besseres in dieser preisklasse finden.

Gruß
Holger
 
AW: rad mit 105 für 1399 euro??

vielen dank holger...denke jetzt auch,ohne der 105er zu nahe treten zu wollen,aber für knapp1400 ocken kann man schon ne ultegra erwarten,obwohl's ja n vollcarbonrad ist....mmmh,oder doch noch überlegen...oder nicht...oder doch....:)
 
Zurück