V12Roadster
Cinglés du Mont Ventoux
mit 1500 km Radfahren, kann man unter normalen Bedingungen, keine 6 Kilo abnehmen (Flüssigkeitsverlust mal aussen vor). Veranlagung spielt sicherlich auch eine Rolle, aber die 6 verlorenen Kilo kannst Du in dem Umstand suchen, dass Du Abends keine Riesenportionen (KH oder was auch immer Kalorien bringt) mehr zu dir nimmst 
Wenn man aktiv an die Fettpölsterchen ran will, stimmt das schon mit dem länger andauernden Ausdauersport und längeren Touren. Wenn kontinuierlich ein Defizit in der täglichen Kalorienbilanz herrscht, schmelzen die Fettpölsterchen ebenso. Idealerweise kombiniert man Ausdauertranning mit entsprechenden Muskelaufbau und den reduzierten täglichen Kalorienbedarf miteinander.
Zusätzliche arbeitende Muskeln funktionieren wie eine zusätzliche Fettverbrennung. Deshalb ist es sicherlich sinnvoll nicht nur was für die Beine zu tun, sondern auch ein wenig Muskulatur im Rumpf- und Armbereich aufzubauen.
Das wichtigste ist, dass man sich realistische und erreichbare Ziele setzt, diese in kleinen Teilschritten abarbeitet und selbstkritisch kontrolliert. Z.B. nur noch 80% des regulären benötigten Kalorienbedarfs täglich zu sich nehmen und eventuell durch 1 Stunde Ausdauersport pro Tag noch den Turbo einschalten. Dann sind tägliche Gewichtsreduktionen der Körpermasse von 100 g und mehr keine Seltenheit.
Wenn dann das Idealgewicht erreicht ist einfach wieder auf 100% Kalorienbedarf hochschalten. Wenn man wieder leicht über das Idealgewicht hinausschießt einfach wieder Kalorien wie vor beschrieben etwas reduzieren.
So habe ich vor Jahren, mit viel Spaß, gute zehn Kilo innerhalb von etwas mehr als 3 Monaten abgebaut und halte mein Idealgewicht seither spielend leicht ohne jegliche Selbstkasteiung. Das einzige was geblieben ist, ist die zusätzliche gewonnene Fitness, Lebensqualität und der Spaß am Ausgleichssport.

Wenn man aktiv an die Fettpölsterchen ran will, stimmt das schon mit dem länger andauernden Ausdauersport und längeren Touren. Wenn kontinuierlich ein Defizit in der täglichen Kalorienbilanz herrscht, schmelzen die Fettpölsterchen ebenso. Idealerweise kombiniert man Ausdauertranning mit entsprechenden Muskelaufbau und den reduzierten täglichen Kalorienbedarf miteinander.
Zusätzliche arbeitende Muskeln funktionieren wie eine zusätzliche Fettverbrennung. Deshalb ist es sicherlich sinnvoll nicht nur was für die Beine zu tun, sondern auch ein wenig Muskulatur im Rumpf- und Armbereich aufzubauen.
Das wichtigste ist, dass man sich realistische und erreichbare Ziele setzt, diese in kleinen Teilschritten abarbeitet und selbstkritisch kontrolliert. Z.B. nur noch 80% des regulären benötigten Kalorienbedarfs täglich zu sich nehmen und eventuell durch 1 Stunde Ausdauersport pro Tag noch den Turbo einschalten. Dann sind tägliche Gewichtsreduktionen der Körpermasse von 100 g und mehr keine Seltenheit.
Wenn dann das Idealgewicht erreicht ist einfach wieder auf 100% Kalorienbedarf hochschalten. Wenn man wieder leicht über das Idealgewicht hinausschießt einfach wieder Kalorien wie vor beschrieben etwas reduzieren.
So habe ich vor Jahren, mit viel Spaß, gute zehn Kilo innerhalb von etwas mehr als 3 Monaten abgebaut und halte mein Idealgewicht seither spielend leicht ohne jegliche Selbstkasteiung. Das einzige was geblieben ist, ist die zusätzliche gewonnene Fitness, Lebensqualität und der Spaß am Ausgleichssport.
