• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Kalli_71

Neuer Benutzer
Registriert
25 Oktober 2007
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Moin Moin alle zusammen,

wir suchen für unser Rad-am-Ring-4er-Team noch zwei Mitfahrer(innen)!

Unser Motto wie im letzten Jahr: Bloß nicht absteigen!

Ziel: Überleben und die Nacht gut überstehen ;)

Zwecks gemeinsamer Trainingsfahrten/Kennenlernen wär vielleicht jemand aus dem Großraum Gelsenkirchen ganz praktisch, oder?

Hoffe jemand von euch hat Interesse!?

Grüße

Kalli

Ach so, im Moment sind wir zu zweit (Stefan, 30, Ich, 37). Ich bin letztes Jahr schon 4er Team gefahren und es war einfach ein traumhaftes Erlebnis, Stefan hab' ich mit meinen Berichten scheinbar angesteckt :rolleyes:
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Hi,

ich hatte vor, beim 70km Jedermannrennen zu starten, liebäugele aber auch mit den 24 Std. in einem Team (alternativ, nicht zusätzlich). Bisher ist es nur eine Absichtserklärung, Familie ist gebrieft, angemeldet habe ich mich aber noch nicht.

Ich komme aus Dortmund, 45J, bisher bin ich lauftechnisch aktiv gewesen, aber seit Nov. 2007 bereite ich micht konsequent (zeitlich zwar begrent, dafür aber regelmässig und mit System) fürs RR-Fahren vor. Mein Ziel ist der Spk Giro in Bo und RaR.

Wie habt ihr euch das vorgestellt, welche Rhythmen wollt ihr fahren, welche Rundenzeiten peilt ihr (habt ihr Vorjahreswerte?), wie (wo) wollt ihr euer Lager aufschlagen, wie stehts um Ruhemöglichkeiten/Verpflegung und und und. Denke, dass ihr euch das eine oder andere schon überlegt habt.
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Fragt mal racegirl, die hat ein Team gesucht für Nürburgring!
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

bock hätte ich schon, aber ich wohn a: nich in gelsenkirchen und b: muss ich das noch mit meienr frau abklären.. aber grundsätzlich wäre ich dem nicht abgeneigt.. wollte das auch machen.. aber erst näxtes jahr... warum denn nich schon dieses jahr.. ??? hätte vielleicht auch noch nen kumpel de rbock hätte...
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Tach zusammen und schonmal Danke für das erste Interesse!

Zu den Fragen:

GEPLANTER RHYTHMUS: eine Runde fahren (ca. 23km), dann fahren die anderen drei Leute. Sprich ca. ne Stunde auf dem Rad und drei Stunden Pause bis zur nächsten Runde.

RUNDENZEITEN: ZEITEN SIND UNS NICHT WICHTIG!!! Wichtig ist nur durchzukommen!
Wir sind 22 Runden gefahren, waren eigentlich bis morgens in einem Rhythmus von ziemlich genau einer Stunde pro Runde, aber dann fiel jemand aus und wir haben zwei Runden ausgelassen und sind die letzte Runde mit drei Leuten zusammen gefahren (Was eine ziemliche coole Sache war, denn man ist sonst nie mit den Team-Mitgliedern gemeinsam unterwegs). D.h. drei Leute sind je 5 Runden gefahren und ich bin 7 gefahren. Meine Zeit war ein Schnitt knapp unter 54 Minuten pro Runde, tagsber bisschen schneller, nachts ein wenig langsamer.
Mein persönlicher Ehrgeiz bleibt das Team-Motto: Bloß nicht absteigen (an der hohen Acht)! Was bei der fünften oder sechsten Runde durchaus verlockend wäre :eek: Naja, und ein Schnitt wie im letzten JAhr würde mich freuen, aber wer weiß schon, wie es läufft. Letztes Jahr stimmten die Bedingungen einfach zu hundert Prozent, das kann auch anders werden, z.B. wenn es regnet - was der Herr verhüten möge, obwohl mit dem verhüten, da hat er es ja nicht so, wenn man dem Benedikt glauben schenkt :D

TEAMSTANDORT: irgendwoe im Fahrerlager, die PLätze in den Boxen sind zu dieser Zeit alle schon vergeben, denke ich.

VERPFLEGUNG: Naja, jeder hat sein Gel/Riegel/Getränke-Zeugs dabei und zusätzlich gibt es in der Boxengasse eine große Verpflegungstation, an der man sich gegen Euronen mit Essbarem versorgen kann.

RUHEMÖGLICHKEITEN: Tja, wir hatten im letzten Jahr einen Wohnwagen und einen Bulli, in denen wir nachts mal eine Stunde schlafen konnten. Aber ehrlich gesagt, mehr als ne gute Stunde und das vielleicht zweimal während der 24h wird es eh nicht mit schlafen, dafür ist man auch zu aufgeregt und geschäftig. Auf den Wohnwagen/Bulli haben wir aber in diesem Jahr keinen Zugriff, das bleibt also noch zu überlegen. Freunde von uns werden wohl außerhalb des Ringes zelten und die RTF fahren bzw. uns an der Strecke bemitleiden äh anfeuern ;)

So, noch Fragen?

Kalli
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Noch was zum Thema Gemeinsames Training/Gemeinsame Planung/Vorbereitung:

Ich glaube für gemeinsame Traingsfahrten, aber auch die konkrete Planung und das Kennenllernen, wäre eine nicht allzu große Distanz schon ganz sinnvoll. Dortmund ist ja mehr oder weniger ums Eck von GE aus!

Passend wäre wohl GROßRAUM RUHRGEBIET!

Stefan zieht Anfang Juli nach KÖLN und auch der GROßRAUM KöLN käme dann durchaus in Betracht. ich denke, er würde sich freuen über jemanden, der ihm die eine oder andere schöne Strecke zeigen kann.

Gruß

Kalli
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

ich hätte auch interesse anzumelden. wie sieht es mit der fläche aus?? wo stellen wir unser zeugs und unsere klamotten hin?? wie hoch ist der kostenfaktor?? ich komme aus Bochum

LG Schelliii
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Moin Moin alle zusammen,

wir suchen für unser Rad-am-Ring-4er-Team noch zwei Mitfahrer(innen)!

Unser Motto wie im letzten Jahr: Bloß nicht absteigen!

Ziel: Überleben und die Nacht gut überstehen ;)

Zwecks gemeinsamer Trainingsfahrten/Kennenlernen wär vielleicht jemand aus dem Großraum Gelsenkirchen ganz praktisch, oder?

Hoffe jemand von euch hat Interesse!?

Grüße

Kalli

Ach so, im Moment sind wir zu zweit (Stefan, 30, Ich, 37). Ich bin letztes Jahr schon 4er Team gefahren und es war einfach ein traumhaftes Erlebnis, Stefan hab' ich mit meinen Berichten scheinbar angesteckt :rolleyes:

Hallo, würde mich Euch und meinen Freund "Elch" empfehlen. Wenn ich keinen Platz in einem reinem Damen- Team finde, würden wir bestimmt gerne bei Euch mitfahren.

Elch hat genauso wie ich bereits genug Ringerfahrung. Start als Alleinfahrer- 24 std und ich im 4-er Team.
Schaut einfach in meinen Treat" Mein Weg zum Ironman 2009" rein und ihr könnt Euch davon überzeugen, das ich Radfahren kann!!!:D

LG, Nicole!!
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Ich guck erst garnicht in deinen Treat, da bekomm ich dann wieder Komplexe.
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Interesse hätte ich schon, nur leider komme ich weder aus Gelsenkirchen noch aus dem Ruhrgebiet, sondern aus dem Münsterland.

Aber wenn das kein Problem für euch wäre, würd ich wohl mitfahren.
Wollte ursprünglich hin dieses Jahr, allerdings zur RTF, alleine wäre mir nen 24 Stunden Rennen eine Nummer zu heftig.

Wonach entscheidet ihr denn wen ihr "haben wollt"?
Und was würde der Spaß in etwa kosten?
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

hallo Leute,

Danke für Eure Antworten und Angebote!

Leider war ich jetzt eine ganze Zeit zeitlich so knapp dran, dass ich mich nicht weiter melden konnte, SORRY!

Werde mich in den nächsten Tagen nochmals persönlich bei euch melden!

Bis dahin

Kalli
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

so viele die sich jetzt hier gemeldet haben....
wenn ihr jetzt komplett seid kommt ja vieleicht noch ein tam zusammen.
würde dafür gerne deinen thread benutzen wenn es nicht stört:confused:
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Auch wenn sich hier nix tut in letzter Zeit, ich hab weiterhin Interesse.
Ein 2. Team wär ja auch ok:D
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Tach zusammen,

nochmals sorry, dass ich mich derzeit kaum kümmern konnte, aber durch Transalp-Vorbereitung und berufl. Verpflichtungen komm ich zu nix (außer Arbeiten und Rad fahren ;) )

Stand ist folgender:

Wir suchen nach wie vor 2 Mitglieder für unser Team.

@Patrik: Ostbevern ist hinter Münster (von GE aus gesehen oder?). Da könnte man doch sicher mal ne Runde im Münsterland zum Kennen lernen organisieren oder?

@SAscha: Sach doch einfach mal was zu Dir, wo Du herkommst und wo Du fährst, was deine Ziele für Rad-am-Ring wären und so.

Gruß

KAlli
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Tach zusammen,

nochmals sorry, dass ich mich derzeit kaum kümmern konnte, aber durch Transalp-Vorbereitung und berufl. Verpflichtungen komm ich zu nix (außer Arbeiten und Rad fahren ;) )

Stand ist folgender:

Wir suchen nach wie vor 2 Mitglieder für unser Team.

@Patrik: Ostbevern ist hinter Münster (von GE aus gesehen oder?). Da könnte man doch sicher mal ne Runde im Münsterland zum Kennen lernen organisieren oder?

@SAscha: Sach doch einfach mal was zu Dir, wo Du herkommst und wo Du fährst, was deine Ziele für Rad-am-Ring wären und so.

Gruß

KAlli

ich komme aus hagen
hab nach ner 3 jährigen pause wieder angefangen zu fahren
ziel für mich kann da nur sein ankommen und ne menge spass zu haben.
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Tach zusammen,

nochmals sorry, dass ich mich derzeit kaum kümmern konnte, aber durch Transalp-Vorbereitung und berufl. Verpflichtungen komm ich zu nix (außer Arbeiten und Rad fahren ;) )

Stand ist folgender:

Wir suchen nach wie vor 2 Mitglieder für unser Team.

@Patrik: Ostbevern ist hinter Münster (von GE aus gesehen oder?). Da könnte man doch sicher mal ne Runde im Münsterland zum Kennen lernen organisieren oder?

@SAscha: Sach doch einfach mal was zu Dir, wo Du herkommst und wo Du fährst, was deine Ziele für Rad-am-Ring wären und so.

Gruß

KAlli

Genau, ca 25km nördlich von Münster.
Man könnte sich ja irgendwo treffen oder so.
Das wird nicht das Problem sein denke ich.
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Also,

hab grad mal schnell bei www.hernolds-radseiten.de geschaut. Evtl. finden wir ja eine RTF, die für uns alle ganz gut erreichbar wäre, um uns bei einer lockeren AUsfahrt kennen zu lernen.

Bspw. findet am So., den 29.06. eine RTF von Lüdenscheid aus statt, veranstaltet vom RC Lüdenscheid (http://www.rcl-98.de/). Das liegt nicht ganz in der Mitte, wäre aber für alle irgendwie erreichbar oder!?

Da das aber mein letztes WE vor dem Start der Transalp ist, könnte ich die Veranstaltung nur mit sehr gemäßigtem Tempo im GA1 Bereich fahren, insbesondere, da die Strecke ziemlich hügelig ist.

Ein denkbarer Vorschlag könnte die 75km Strecke sein. Wie gesagt, allerdings nur, wenn wir das sehr piano angehen!

Ist jetzt eine spontane Idee, ansonsten könnte ich erst wieder in der letzten Juli-Woche.

Was denkt ihr?

Gruß

Kalli
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Also,

hab grad mal schnell bei www.hernolds-radseiten.de geschaut. Evtl. finden wir ja eine RTF, die für uns alle ganz gut erreichbar wäre, um uns bei einer lockeren AUsfahrt kennen zu lernen.

Bspw. findet am So., den 29.06. eine RTF von Lüdenscheid aus statt, veranstaltet vom RC Lüdenscheid (http://www.rcl-98.de/). Das liegt nicht ganz in der Mitte, wäre aber für alle irgendwie erreichbar oder!?

Da das aber mein letztes WE vor dem Start der Transalp ist, könnte ich die Veranstaltung nur mit sehr gemäßigtem Tempo im GA1 Bereich fahren, insbesondere, da die Strecke ziemlich hügelig ist.

Ein denkbarer Vorschlag könnte die 75km Strecke sein. Wie gesagt, allerdings nur, wenn wir das sehr piano angehen!

Ist jetzt eine spontane Idee, ansonsten könnte ich erst wieder in der letzten Juli-Woche.

Was denkt ihr?

Gruß

Kalli

gebongt bin dabei
und wenn ihr mögt seid ihr danach zum grillen eingeladen
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Ja astrein, die Idee ist sehr gut.
Aaaaber....
Ich bin im Moment im Prüfungsstress, am 25.6. muss ich mein Gesellenstück abgeben.
Und jetzt ratet mal was am 29. ist...
Genau Ausstellung, wo ich den ganzen Tag sinnlos herumstehen muss um zu bewundern wie 3 Leute pro Stunde kommen und gelangweilt die Sachen angucken.
So eine Scheiße!!!:mad:

Wäre super gerne dabei.
Alle anderen Wochenenden danach hab ich Zeit.

Was anderes, wie ist das eigentlich mit anmelden bei Rad am Ring?
Muss man das nicht bald machen?
Darf ich mich zu den Auserwählten zählen?:cool:
 
AW: Rad-am-Ring Teampartner/in gesucht

Was anderes, wie ist das eigentlich mit anmelden bei Rad am Ring?
Muss man das nicht bald machen?
Darf ich mich zu den Auserwählten zählen?:cool:

Jungs,

hier geht nicht um "Auserwählt"!
Gemeinsam RTF fahren wäre ne gute Möglichkeit, sich kenne zu lernen und zu gucken, ob wir gut miteinander klar kommen, denn wenn nicht, dann können die 24h ganz schön unangenehm werden, fürchte ich.

Da der 29. nicht passt, müssen wir mal schauen, ob wir einen anderen Termin finden. Fürchte nur, bei mir wird das terminlich alles sehr eng.

Anmeldung regulär bis 10. August glaube ich, Nachmeldung aber möglich.

KAlli
 
Zurück