• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2011

AW: Rad am Ring 2011

Kommt nach England und ich fahre mit Euch nach Shropshire und Nordwales...da sind solche Teile wo man gar nicht zur Ruhe kommt.
Die spinnen, die Waliser :spinner:
 
AW: Rad am Ring 2011

Jedem der mit einer Heldenkurbel die Hohe Acht nicht schiebt gehört mein Respekt..

Hach, das geht ja runter wie Öl. Da wächst das Ego gleich wieder um 3 Zähne. :D

Aber wenn ich meine unbedeutende Meinung auch noch ergänzen darf:
Konzentriert Euch nicht so übermäßig auf die Berge. Wir sind hier nicht beim Gewichtheben, Radfahren ist Ausdauersport. Will sagen, 90% des Trainings sollte Grundlagenausdauer sein. Also ruhig Flachland ohne zu hetzen, aber mindestens 100km und das regelmäßig.
Berge bezwingt man eher mit dem Kopf als mit den Schenkeln. Man muß das natürlich vorher mal ausprobieren, um sein Körpergefühl interpretieren zu können und die Kräfte richtig einzuteilen.

Gruß
Dirk


PS: Habe im Urlaub in Überlingen am Bodensee 'ne ganz sinnige Strategie von der dortigen Radlertruppe gelernt. Dort geht's egal in welche Richtung eigentlich immer mit 10-20% hoch oder runter und das auch kilometerlang. Wenn's bergauf geht sind die immer so gefahren, daß sie sich dabei bequem unterhalten können. Über die gesamte Tour gibt das dann einen beeindruckenden Schnitt.
 
AW: Rad am Ring 2011

Hach, das geht ja runter wie Öl. Da wächst das Ego gleich wieder um 3 Zähne. :D

Aber wenn ich meine unbedeutende Meinung auch noch ergänzen darf:
Konzentriert Euch nicht so übermäßig auf die Berge. Wir sind hier nicht beim Gewichtheben, Radfahren ist Ausdauersport. Will sagen, 90% des Trainings sollte Grundlagenausdauer sein. Also ruhig Flachland ohne zu hetzen, aber mindestens 100km und das regelmäßig.
Berge bezwingt man eher mit dem Kopf als mit den Schenkeln. Man muß das natürlich vorher mal ausprobieren, um sein Körpergefühl interpretieren zu können und die Kräfte richtig einzuteilen.

Gruß
Dirk


PS: Habe im Urlaub in Überlingen am Bodensee 'ne ganz sinnige Strategie von der dortigen Radlertruppe gelernt. Dort geht's egal in welche Richtung eigentlich immer mit 10-20% hoch oder runter und das auch kilometerlang. Wenn's bergauf geht sind die immer so gefahren, daß sie sich dabei bequem unterhalten können. Über die gesamte Tour gibt das dann einen beeindruckenden Schnitt.

Das erzählen Menschen, die Watt-orientiert trainieren auch!
Sie fahren sich nicht am Berg kaputt und erholen sich dann auf der Abfahrt, sondern arbeiten in ihren Leistungsbereichen dauerhaft. 200 Watt bergan kennt jeder, aber 200 Watt in der Ebene :rolleyes:

Grüße h20
 
AW: Rad am Ring 2011

Ich frag' mich langsam, wann Du noch Radfahren willst bei den vielen Kaffee- und Bierdates. :p

Aber vielleicht klappt's ja 2011 tatsächlich mal...

Ach, das Radeln - haett' ich fast vergessen! :p
Das kann ich bestimmt irgendwie noch in meine Kaffeepausen einbauen...:D

Aber wenn ich meine unbedeutende Meinung auch noch ergänzen darf:
Konzentriert Euch nicht so übermäßig auf die Berge. Wir sind hier nicht beim Gewichtheben, Radfahren ist Ausdauersport.

Ausdauernd klettern! :p

Berge bezwingt man eher mit dem Kopf als mit den Schenkeln. Man muß das natürlich vorher mal ausprobieren, um sein Körpergefühl interpretieren zu können und die Kräfte richtig einzuteilen.

Gruß
Dirk

Pareto's Law: 80/20 - 80% im Kopf, 20% in den Beinen....:D
 
AW: Rad am Ring 2011

Hallöchen.
Ich habe auch vor 2011 dort zu starten, als Einzelstarter. Allerdings habe ich jetzt mit der Anmeldung die Frage: gibt es die Boxen nun oder nicht? Und wie sind Boxen / Parzellen denn ausgestattet, gibt es dort Strom oder nicht? Auf der Internetseite dort habe ich irgendwie nicht so richtig gefunden, wäre nett wenn jemand berichten könnte! Danke sehr. :)
 
AW: Rad am Ring 2011

Oh verdammt. >-< Sorry, dann für die blöde Frage. Das offensichtlichste übersehe ich natürlich.. xD
 
AW: Rad am Ring 2011

Pareto's Law: 80/20 - 80% im Kopf, 20% in den Beinen....:D

Oha, wieder was gelernt. Die 80/20-Regel nutzen wir bei der Arbeit zwar recht viel, aber den Herrn Pareto kannte ich noch gar nicht.

Bin auch gerade am Grübeln, ob man das in diesem Fall wirklich so sagen kann. Mit 80% Bein und 20% Kopf hast Du am Berg sicher verloren. Keine Frage.
Aber ob die 20% Bein dann nicht doch zu wenig sind?

Hängt vielleicht auch vom Gewicht ab. :)
(Wenn der Kopf schon 80% wiegt, kann der Bauch gar nicht mehr so dick sein...)

:rolleyes:

Gruß
Dirk
 
AW: Rad am Ring 2011

Sooo jetzt habe ich mein Vorhaben auch mal zuhause kund getan und sind zu dem Entschluß gekommen, dass wir mit nem ganzen "Rennstall" anreisen :D

Kann jemand nen günstiges und vielleicht auch gutes Hotel in der Nähe empfehlen? Da wir eh mit dem Auto anreisen müsste es nichtmal direkt auf der Strecke liegen ;)
 
AW: Rad am Ring 2011

Apropos Parzellenausstattung...

Hat jemand von Euch mal einen genaueren Blick auf die Stromverteilerkästen geworfen?

In der Platzbeschreibung steht ja nur so schwammig: "Nicht für starke Verbraucher geeignet." Ich denke aber, daß 'ne einzelne Herdplatte nicht das Problem sein dürfte. Kritisch wird's wohl nur, wenn alle gleichzeitig den Fön anschmeißen. Ich hab aber leider vergessen, mir beim letzten Mal die Sicherungen näher anzuschauen.

Wenn ich mal davon ausgehe, daß 15 Parzellen an einem Kasten hängen und der mit 40A abgesichert ist, würde das schon locker für mehrere Herplatten reichen. Es kochen ja auch nicht alle zur gleichen Zeit...

Weiß jemand mehr?

Gruß
Dirk
 
AW: Rad am Ring 2011

Kann jemand nen günstiges und vielleicht auch gutes Hotel in der Nähe empfehlen? Da wir eh mit dem Auto anreisen müsste es nichtmal direkt auf der Strecke liegen ;)

Das Dorinth an der Zielgeraden bietet zum RaR die Möglichkeit mit bis zu 5 Athleten in einem Zimmer zu campieren. Um die Matrazen muß man sich dann selbst kümmern.
 
AW: Rad am Ring 2011

Das Dorinth an der Zielgeraden bietet zum RaR die Möglichkeit mit bis zu 5 Athleten in einem Zimmer zu campieren. Um die Matrazen muß man sich dann selbst kümmern.

Klingt gut, aber das Team besteht mehr aus Teamchef (Vater), Physio (Mutter) und einem "Athleten" ...*hüstel* mir... und ggf. Mechaniker (Bruder)
:D
 
AW: Rad am Ring 2011

Apropos Parzellenausstattung...

Hat jemand von Euch mal einen genaueren Blick auf die Stromverteilerkästen geworfen?

In der Platzbeschreibung steht ja nur so schwammig: "Nicht für starke Verbraucher geeignet." Ich denke aber, daß 'ne einzelne Herdplatte nicht das Problem sein dürfte. Kritisch wird's wohl nur, wenn alle gleichzeitig den Fön anschmeißen. Ich hab aber leider vergessen, mir beim letzten Mal die Sicherungen näher anzuschauen.

Wenn ich mal davon ausgehe, daß 15 Parzellen an einem Kasten hängen und der mit 40A abgesichert ist, würde das schon locker für mehrere Herplatten reichen. Es kochen ja auch nicht alle zur gleichen Zeit...

Weiß jemand mehr?

Gruß
Dirk

Herdplatten gehen. "Starke Verbraucher" meinen die nicht die Radler, sondern das Geraet. Mikrowellen und Fernseher sind out, kleiner Foen usw. ist in Ordnung. Unser Campervan war das ganze Wochenende angeschlossen, und die Sicherung ist nicht durchgeknallt (hoffentlich habe ich jetzt nicht das Schicksal herausgefordert.... :o)
 
AW: Rad am Ring 2011

Apropos Parzellenausstattung...

Hat jemand von Euch mal einen genaueren Blick auf die Stromverteilerkästen geworfen?

In der Platzbeschreibung steht ja nur so schwammig: "Nicht für starke Verbraucher geeignet." Ich denke aber, daß 'ne einzelne Herdplatte nicht das Problem sein dürfte. Kritisch wird's wohl nur, wenn alle gleichzeitig den Fön anschmeißen. Ich hab aber leider vergessen, mir beim letzten Mal die Sicherungen näher anzuschauen.

Wenn ich mal davon ausgehe, daß 15 Parzellen an einem Kasten hängen und der mit 40A abgesichert ist, würde das schon locker für mehrere Herplatten reichen. Es kochen ja auch nicht alle zur gleichen Zeit...

Weiß jemand mehr?

Gruß
Dirk

Ich hatte in diesem Jahr auch die ganze Zeit mein WOMO dran hängen. Neben mir der Trupp hat 24h lang das Areal mit ner riesigen Stereoanlage beschallt und auf der anderen Seite hatte der Trupp ein gigantisches Netzwerk aus Computern installiert. Das und sicherlich noch viele weitere Geräte (Kochplatten, Ladegeräte,.....)zogen sozusagen 24H Dauerstrom. Da knallte keine Sicherung raus.:)
 
Zurück