"Fies" ist natürlich 'ne Frage der persönlichen Wahrnehmung. Ich habe das Höhenprofil jetzt nicht im Detail analysiert aber subjektiv würde ich die Strecke so zusammenfassen:
1. Nur bergab, unterbrochen von zwei winzigen aber steilen Bremsklötzen, die dich wieder bis auf Null runterholen. (Das Vorspiel.)
2. Ab dem Tiefpunkt Breitscheid der lange, fast gleichförmige Anstieg mit ein paar Kurven und wunderschöner Atmosphäre. Hetzten ist hier tötlich. Finde Deinen eigenen Rhytmus. (Der Akt.)
3. Der kurze sehr knackige Anstieg vor der Hohen Acht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen und man muss aufpassen, nicht über die vielen Fußgänger zu fallen. (Der Orga..., äh Höhepunkt.)
4. Dann gibt's wieder kräftig Schwung und die folgenden langezogenen und kurvigen Wellen machen einen heiden Spaß. Gleichmäßig treten und viel mit der Schaltung arbeiten. (Die Zigarette danach.)
5. Die Döttinger Höhe ist lang, flach, gerade und viel schneller vorbei als man erst denkt. Noch ein kleiner Huckel und Du bist wieder zu Hause. (Hier fällt mir gerade keine Analogie ein.)
Im Grunde also nur 'ne nette Radtour.

Denk einfach immer an 3. und verausgabe Dich nicht bei 1. und 2.