• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2011

AW: Rad am Ring 2011

Unser Parzellen-Nachbar, geschätzte Mitte 50, fuhr die 24h solo mit einem alten Cinelli. Er hatte 39/23 :eek: und den Hobel 22mal die Hohe Acht hochgedrückt.

Wir waren zu 4rt, hatten zusammen 2 Runden weniger :rolleyes: , ich hatte 39/28 und trotzdem auch mal geschoben...

Nächstes Mal also dickere Übersetzung und dickere Beine...
:D
 
AW: Rad am Ring 2011

Unser Parzellen-Nachbar, geschätzte Mitte 50, fuhr die 24h solo mit einem alten Cinelli. Er hatte 39/23 :eek: und den Hobel 22mal die Hohe Acht hochgedrückt.

Wir waren zu 4rt, hatten zusammen 2 Runden weniger :rolleyes: , ich hatte 39/28 und trotzdem auch mal geschoben...

Nächstes Mal also dickere Übersetzung und dickere Beine...
:D

Na da wäre ich aber nach dem Rennen zu ihm rüber gegangen, hätte mich auf die Knie geworfen und ihm ein fettes "RESPEKT" entgegengebrüllt. Anscheinend hat er die richtige Trainingsformel gefunden :)
 
AW: Rad am Ring 2011

Eigentlich muss man nicht schieben, wenn man sinnig nach Breitscheid runterrollt. Bergab bringt's strampeln eh nix.
Wenn Ihr merkt, dass es bergauf geht lieber die Energie ins Hirn stecken und sich mäßig hocharbeiten. Dann hat man auch noch genug Puste für die letzten 300 Meter mit den gefürchteten 16%.

In unserem Team war der Effekt sehr deutlich zu sehen: Zwei der anderen habe ich im Vorfeld die Tour recht gut zugetraut - beide abgestiegen, weil übernommen. Der letzte hingegen, bei dem ich mir sicher war, dass er nach ca. 1:30 vom Besenwagen an der Parzelle abgeliefert wird hat die Runde prima geschafft. Er hatte so einen Schiss vor der Hohen Acht, dass er gar nicht erst versucht hat schnell zu sein und hat damit von den dreien die beste Zeit abgeliefert!!!
 
AW: Rad am Ring 2011

Er hatte so einen Schiss vor der Hohen Acht, dass er gar nicht erst versucht hat schnell zu sein und hat damit von den dreien die beste Zeit abgeliefert!!!

Das kann ich mir gut vorstellen. Ich bin Flachlandtiroler und habe vor einem Mittelgebirge halt schon Respekt. Das mit dem Rollen-lassen ist ein guter Hinweis. Beim ersten Anstieg muss ich vermutlich erstmal schauen wie ich durchkomme. Sind denn noch mehr fiese Rampen auf der Strecke, die mich zu einer "Rotbirne" werden lassen könnten?
 
AW: Rad am Ring 2011

"Fies" ist natürlich 'ne Frage der persönlichen Wahrnehmung. Ich habe das Höhenprofil jetzt nicht im Detail analysiert aber subjektiv würde ich die Strecke so zusammenfassen:

1. Nur bergab, unterbrochen von zwei winzigen aber steilen Bremsklötzen, die dich wieder bis auf Null runterholen. (Das Vorspiel.)
2. Ab dem Tiefpunkt Breitscheid der lange, fast gleichförmige Anstieg mit ein paar Kurven und wunderschöner Atmosphäre. Hetzten ist hier tötlich. Finde Deinen eigenen Rhytmus. (Der Akt.)
3. Der kurze sehr knackige Anstieg vor der Hohen Acht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen und man muss aufpassen, nicht über die vielen Fußgänger zu fallen. (Der Orga..., äh Höhepunkt.)
4. Dann gibt's wieder kräftig Schwung und die folgenden langezogenen und kurvigen Wellen machen einen heiden Spaß. Gleichmäßig treten und viel mit der Schaltung arbeiten. (Die Zigarette danach.)
5. Die Döttinger Höhe ist lang, flach, gerade und viel schneller vorbei als man erst denkt. Noch ein kleiner Huckel und Du bist wieder zu Hause. (Hier fällt mir gerade keine Analogie ein.)


Im Grunde also nur 'ne nette Radtour. :rolleyes:
Denk einfach immer an 3. und verausgabe Dich nicht bei 1. und 2.

Achja: Das mit der Zigarette solltest Du natürlich auch nicht wörtlich nehmen! ;)

Gruß
Dirk
 
AW: Rad am Ring 2011

Ende 60 ist er...

kniel.gif


opa.gif


Mein neuer Held !!!
Unglaublich...
 
AW: Rad am Ring 2011

Ich werde das erste Mal dabei sein -> ANGST:confused:

Kompaktkurbel habe ich drauf, Gewichtreduzierung läuft, aber die "Hohe 8" macht mir echt Kopfzerbrechen. Stimmt die Ansage 4km bergauf mit bis zu 18 Prozent Steigung. Ist das nicht senkrecht ;))

75km sollen es werden - aber das Rad schieben will ich nicht. Schieben den viele?

Ansonsten: Spass haben und mal schauen was geht für mich

Ja - es schieben viele. Vor allem Sonntag morgen. Aber so lange fahren willst du ja anscheinend nicht.

Der Mythos Hoh(l)e Acht kommt auch daher, weil man bei der Erstbesteigung nach dem Karusell meint, man wäre schon oben (immerhin hat man ja schon 4 km Steigung hinter sich) und dann steht man plötzlich in einer Linkskurve vor der


W A N D

Aber die Stimmung dort ist geil. Alle leiden, der eine mehr und der andere weniger. Das langsame Tempo hilft auch ungemein, mit anderen Fahrern ins Gespräch zu kommen.

Und - wer absteigt hat zu wenig trainiert, getreu nach dem Motto "Carbon statt Kondition"
 
AW: Rad am Ring 2011

:eek:

Du konntest da noch reden ?!?

:confused:

@morkvomork

wie bitte willst du auf der hohen Acht SPRECHEN. Das geht nicht, basta.

In einem Zustand von absoluter innerer Ruhe und Ausgeglichenheit ist dies möglich. * OOOOHHHM * :rolleyes:

Ne, an Luft hat es mir auf dem Rad noch nie gemangelt, als ehemaliger Läufer sind eher die Beine der limitierende Faktor.

Ansonsten schlage ich vor, ich gebe euch mal, sobald ich sie habe, meine Startnummer durch und dann treffen wir uns mal im Karusell um gemeinsam die Hohe Acht zu erklimmen :p
 
AW: Rad am Ring 2011

"Fies" ist natürlich 'ne Frage der persönlichen Wahrnehmung. Ich habe das Höhenprofil jetzt nicht im Detail analysiert aber subjektiv würde ich die Strecke so zusammenfassen:

1. Nur bergab, unterbrochen von zwei winzigen aber steilen Bremsklötzen, die dich wieder bis auf Null runterholen. (Das Vorspiel.)
2. Ab dem Tiefpunkt Breitscheid der lange, fast gleichförmige Anstieg mit ein paar Kurven und wunderschöner Atmosphäre. Hetzten ist hier tötlich. Finde Deinen eigenen Rhytmus. (Der Akt.)
3. Der kurze sehr knackige Anstieg vor der Hohen Acht. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen und man muss aufpassen, nicht über die vielen Fußgänger zu fallen. (Der Orga..., äh Höhepunkt.)
4. Dann gibt's wieder kräftig Schwung und die folgenden langezogenen und kurvigen Wellen machen einen heiden Spaß. Gleichmäßig treten und viel mit der Schaltung arbeiten. (Die Zigarette danach.)
5. Die Döttinger Höhe ist lang, flach, gerade und viel schneller vorbei als man erst denkt. Noch ein kleiner Huckel und Du bist wieder zu Hause. (Hier fällt mir gerade keine Analogie ein.)


Im Grunde also nur 'ne nette Radtour. :rolleyes:
Denk einfach immer an 3. und verausgabe Dich nicht bei 1. und 2.

:D:daumen:
Doettinger Hoehe - das Nickerchen danach...?! ;)

Ja - es schieben viele. Vor allem Sonntag morgen. Aber so lange fahren willst du ja anscheinend nicht.

Der Mythos Hoh(l)e Acht kommt auch daher, weil man bei der Erstbesteigung nach dem Karusell meint, man wäre schon oben (immerhin hat man ja schon 4 km Steigung hinter sich) und dann steht man plötzlich in einer Linkskurve vor der


W A N D

Aber die Stimmung dort ist geil. Alle leiden, der eine mehr und der andere weniger. Das langsame Tempo hilft auch ungemein, mit anderen Fahrern ins Gespräch zu kommen.

Jawohl. Das erstemal Nordschleife 2009 beim Jedermannrennen (150km) musste ich erstmal absteigen und Pause machen. Nicht die Beine, sondern der Kopf machten mir zu schaffen ("Monkey on my shoulder"). Ich habe mich einfach zu verrueckt gemacht.....dieses Jahr - nicht einmal geschoben :daumen:
Bin die Sache ruhiger angegangen, wusste, dass ich 'nur' eine Runde fahren musste (tagsueber) und habe mein Selbstbewusstsein aufgebaut.

Kompaktkurbel habe ich auch - klappt wunderbar! Gib' mir deine Nummer und dann fahr' ich die Hohe Acht mit dir hoch. :)
Das hat jemand mit mir am Sonntag gemacht, als ich schwaecheln wollte. Die Stimmung ist echt super, jeder leidet (auch wenn es bei einigen nicht so aussieht!) und die Masse an Radlern motiviert einen schon...

In einem Zustand von absoluter innerer Ruhe und Ausgeglichenheit ist dies möglich. * OOOOHHHM * :rolleyes:

Ne, an Luft hat es mir auf dem Rad noch nie gemangelt, als ehemaliger Läufer sind eher die Beine der limitierende Faktor.

Ansonsten schlage ich vor, ich gebe euch mal, sobald ich sie habe, meine Startnummer durch und dann treffen wir uns mal im Karusell um gemeinsam die Hohe Acht zu erklimmen :p

Au ja! Ich halte gerne ein Schwaetzchen auf dem Weg. Da merke ich nicht, wie weh es tut! :D
 
AW: Rad am Ring 2011

Jepp!

Per Email hatten wir aber innerhalb von 2 Stunden die erhoffte A034!!! :jumping:

Gruß
Dirk



PS: Wieso freu ich mich eigentlich schon wieder so dermaßen auf die Nordschleife? Ich hab erst letzte Woche das Rad für den Winter eingemottet...

Na dann koennen wir uns ja auf ein Bier treffen :bier:

Fuer meine Mutter wird der Weg leider etwas lang, um Euch noch bekochen zu koennen....:p
 
AW: Rad am Ring 2011

Aber in Runde 2, nach einem frisch ausgequetschten Gelpack, wirst du doch auch ruhiger wegen Mundverklebung, oder? ;)

Puuuh :eek: wer das Zeuch zu sich nimmt, schubst auch alte Frauen auf die Strasse....

Ne, im Ernst, im 4er Team bin ich doch noch nicht mal eine Stunde auf der Strecke, da vergeude ich doch keine Zeit mit Essen.

Im Übrigen wurde es hinten raus, also so ab der 5. Runde immer einfacher mit dem Sprechen, da die Beine noch schwächer wurden und man sich im Gespräch, wie das Chicken schreibt, von den Schmerzen ablenken konnte.
 
AW: Rad am Ring 2011

Hallöchen,

wir haben gerade für 24h gemeldet, Parzelle A057. Da wir aber 2 befreundete Teams auf den Parzellen A052 und A053 haben, würden wir gern tauschen:

biete: A057
im Tausch zu A051 oder A054

Grüße
Poki
 
AW: Rad am Ring 2011

Scheint ja ne sehr anspruchsvolle und lustige Runde zu werden.
Bei 4km Bergauf frag ich mich gerade, wie ich mich als "beinahe Holländer" da am besten drauf vorbereiten kann:confused:
Jemand nen guten Ansatz für mich, das nächste hügelige wären dann die Baumberge.
 
Zurück