• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2011

AW: Rad am Ring 2011

Wir waren dieses jahr dabei und wollen auch kommendes Jahr wieder starten.
Einige überlegen jetzt natürlich, ob Cyclassics oder RaR...

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich am besten 4 bis 8 Leute (Einzelstarter) zusammen an nebeneinander liegenden Parzellen angemeldet bekomme?
 
AW: Rad am Ring 2011

Wir waren dieses jahr dabei und wollen auch kommendes Jahr wieder starten.
Einige überlegen jetzt natürlich, ob Cyclassics oder RaR...

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich am besten 4 bis 8 Leute (Einzelstarter) zusammen an nebeneinander liegenden Parzellen angemeldet bekomme?

Hallo - das ist eigentlich kein Problem - besorge dir die Daten, schau dir an(imNetz), wo für euch ein günstiger Platz ist und melde alle an - die Parzellen kannst du dir aussuchen - wenn du früh genug bist.(ab 8.11. )
 
AW: Rad am Ring 2011

Hallo - das ist eigentlich kein Problem - besorge dir die Daten, schau dir an(imNetz), wo für euch ein günstiger Platz ist und melde alle an - die Parzellen kannst du dir aussuchen - wenn du früh genug bist.(ab 8.11. )

Hallo, Karen!

Wenn Du wieder mit einem Team starten solltest.

Ich würde gerne dabei sein.

Gruß, Nicole!
 
AW: Rad am Ring 2011

Hallo, Karen!

Wenn Du wieder mit einem Team starten solltest.

Ich würde gerne dabei sein.

Gruß, Nicole!
Hallo Nicole - wir starten wieder als Bergisch Deluxe - sind komplett.
Allerdings - wer weiß, was bis dahin noch passiert - wir würden warscheinlich auch 2 Teams zusammen bekommen - ich überlege so ab und an auch, mit einer Frau im Zweierteam zu fahren.
Steht alles noch nicht so ganz fest.
Ich bin am WE auf einem Spinning-Marathon - da treffe ich eine unserer Mitstreiterinnen - denke, wenn ich mit ihr gesprochen habe, weiß ich mehr.
LG
Karen
 
AW: Rad am Ring 2011

:jumping:

Dann werde ich am besten fuer den 8. meinen Wecker stellen, um auch bloss um Punkt 12:00 einen Platz zu bekommen.

Ich habe einen Bekannten, der sucht nach einem Team...Er wohnt in der Schweiz. Also wenn noch jemand Platz hat, kann er /sie sich ja melden :D Mein Team ist derzeit schon komplett...

Re der Anmeldung: wenn ich mit Bekannten Nachbarn sein moechte dann kann ich alle anmelden?! Muss ich dann nicht fuer die auch bezahlen?! :confused:
 
AW: Rad am Ring 2011

:jumping:

Dann werde ich am besten fuer den 8. meinen Wecker stellen, um auch bloss um Punkt 12:00 einen Platz zu bekommen.

Ich habe einen Bekannten, der sucht nach einem Team...Er wohnt in der Schweiz. Also wenn noch jemand Platz hat, kann er /sie sich ja melden :D Mein Team ist derzeit schon komplett...

Re der Anmeldung: wenn ich mit Bekannten Nachbarn sein moechte dann kann ich alle anmelden?! Muss ich dann nicht fuer die auch bezahlen?! :confused:

Yep - mußt du!
 
AW: Rad am Ring 2011


Danke!
Dann mache ich das lieber nicht! So gerne ich das haette, aber um die 600 EURO habe ich nicht locker...:(

Zu bloed, dass man nicht mit Kreditkarte buchen kann. Das wuerde alles etwas einfacher und schneller machen...

12:00 am Montag - da bin ich in einer Besprechung! :mad:
 
AW: Rad am Ring 2011

...
12:00 am Montag - da bin ich in einer Besprechung! :mad:

12:00 am Montag - wird der RaR Server überlastet sein...

Mach doch jetzt schon Vorkasse bei den potentiellen Teilnehmern oder Teamcheffs, dann kannst du die auch anmelden.

Unser Problem ist, ob wir trotz momerntaner Unterbesetzung ein 4. Team melden sollen, damit die Parzellen nebeneinander liegen.

:cool:
 
AW: Rad am Ring 2011

Will nächstes Jahr zum ersten mal an einem Jedermann-Rennen teilnehmen.
Finde den Nürburgring von der Location sehr interessant und frage mich jetzt, ob dass das richtige für den Einstieg ist.
Würde mich für den 75km Lauf melden, Team hab ich keins.

Eure Meinung dazu würde mich interessieren. :)
 
AW: Rad am Ring 2011

@Leguhahn

Der Ring war auch mein erstes Rennen, da fuhr ich alleine. Danach bin ich noch in Münster gestartet mit einem Freund zusammen. Im nachhinein ist der Ring als erstes Rennen und alleine zu fahren perfekt. Du brauchst keinen Windschatten und somit auch eigentlich keine Gruppe, da es entweder nach oben oder nach unten geht. Eben ist auf dem Ring nix. So Flachlandrennen wie in Münster würde ich nicht alleine bestreiten. Da brauchst du Windschatten einer Gruppe, oder du bietest welchen :D.

In einer Gruppe hat es aber auch noch den Vorteil des Gruppenzwangs und der Motivation. Das könnte auch am Ring helfen :daumen:

Für das nächste Jahr werden wir dann auch zu dritt, eventuell zu viert, sein. In der Gruppe macht das fahren dann doch am meisten Spaß.
 
AW: Rad am Ring 2011

Rad am Ring war auch mein erstes Rennen letztes Jahr. Bin zwar zuvor schon Sportivs gefahren, aber halt keine Rennen. War super und war auch nur mit meinem Freund da.

In diesem Jahr sind wir auch prompt wiedergekommen - diesmal im Viererteam fuer das 24-Stunden Rennen.

Ich wuerde es empfehlen.

Sei nur vorgewarnt: der Ring laesst dich nie wieder los....

"One ring to rule them all,
One ring to find them,
One ring to bring them all
and in the darkness bind them."
:D:D:D
 
AW: Rad am Ring 2011

Trotzdem überwiegt bei mir das Positive, und wie die "profillosen_Kücken" bereits geschildert hat, es lässt einen nicht mehr los.

Die Nordschleife ist mit Sicherheit der schönste Fahrradweg, den ich kenne. Dennoch überwiegen bei mir die negativen Eindrücke, so das ich für die nächsten Jahre keine Rückkehr zum Ring plane.
(Außer vielleicht Touristenfahrten - je nach Laune bis zu 7 Stunden einfach nur die Nordschleife genießen. Ohne Wertung und Reglement und dazu noch relativ preisgünstig.)
 
AW: Rad am Ring 2011

Ich bin wieder dabei. Hab einiges gelernt 2010...

2011 kommt mit:

--> ein Camelback, weil ich 2010 pro Runde 1,5l versoffen hab...
--> ein Physiotherapeut, weil ich das Kesselchen echt hasse... und um mein Knie zu tapen
--> mehr Crew damit mein Dad auch mal schlafen kann ;)
--> ein Ersatzrad damit mir ein zerspreißelndes Tretlager nicht wieder das Rennen versaut!
--> anderes Essen...
--> größeres Zelt
--> mehr Beleuchtung fürs Fahrrad...
--> SONNENCREME LICHTSCHUTZFAKTOR 3456765456

Somit bis 2011 ;)
 
AW: Rad am Ring 2011

@gaijin und alle anderen Antworter:

Besten Dank für Eure Sichtweise, habe es mir überlegt und bin zu dem Entschluß gekommen es dort nächstes Jahr zu probieren.
Habe mich soeben angemeldet.
 
AW: Rad am Ring 2011

Versuche seit 15 Minuten mein Team anzumelden und komme einfach nicht durch! :heul:

Werde immer wieder zur Startseite zurueckgeworfen, und das schon seit 15 Minuten! :mad: :crash:
 
AW: Rad am Ring 2011

massenveranstaltung mit campingplatz-flair und dazu noch eine grottenschlechte organisation.


Richtig ist, dass es in diesem Jahr organisatorisch gesehen einige Dinge nicht optimal gelaufen sind.

Primär denke ich da an den Einlaß Freitags auf das Gelände, die Streckenführung im Boxengassen- und Fahrerlagerbereich, der Verpflegung und den technischen Dienst, den man ausschließlich im Ring-Boulevard nutzen konnte.

Probleme die sich der Veranstalter m. E. unnötigerweise selber gemacht hat, denn 2009 gab es in der Beziehung keinerlei Kritikpunkte, als der Messebereich, Catering und Verpflegung komplett im Fahrerlager war.

Was ich in perönlichen Gesprächen mit dem Veranstalter aber bereits herausgehört habe ist, dass genau an diesen Punkten gearbeitet und hoffentlich 2011 zur Zufriedenheit aller, bzw. den meisten Teilnehmern - gelle Virenque ;), denn allen kann man es eh nicht recht machen, umgesetzt wird.
Catering, techn. Service soll wieder direkt im Fahrerlager angeboten werden, ebenso wird sich an der Einlaßsituation Freitags zeitmäßig was ändern.

Und zu dem von Virenque angesprochen "Campingplatzflair" kann ich für meine Person nur sagen, dass genau das diese Veranstaltung mit ausgemacht hat. Ich fand es klasse, links von uns die vier Studenten aus Garmisch-Partenkirchen mit kleinen Bundeswehrzelt und Campingkocher und rechts von uns die Truppe aus Castrop-Rauxel mit luxuriösen Campingmobil stehen zu haben.

Wir hatten auf jeden Fall an den drei Tagen riesigen Spaß und werden auch 2011 wieder mit dabei sein!

Gruß

Felix
 
Zurück